Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1001 Alternativlos?2013-08-05 11:45Aufgrund einer temporären Spar-Aufforderung soll es zu katastrophalen Dezimierungen ausgerechnet an den Musikhochschulen in Trossingen und Mannheim kommen. Kann man glauben, dass eine solche gravierende Entscheidung getroffen werden "muss", zumal man soeben den Nachrichten entnehmen konnte, dass die Steuereinnahmen im ersten halben Jahr erheblich (im Schnitt 4% wurde gesagt) über den Erwartungen lagen? Was ist der kurzfristige Horizont einer Wahlperiode bzw. der Einschätzung einer Finanzlage gegen den Verlust eines kulturellen Zentrums, das auf 250 Jahre Tradition zurückblicken kann und international sehr hohe Wertschätzung besitzt - das über die unstrittige landesweite Wichtigkeit hinaus! Bei mir regt sich durchaus der Verdacht, dass man die Spar-Aufforderung sogar als nicht einmal schmerzhaften Anlass nehmen könnte, auf einem Bereich den Rotstift anzusetzen, zu dem man ohnehin kein rechtes Verhältnis hat. Oder, noch viel schlimmer, sollte dieser weitere Schritt zur massenhaften Verblödung etwa zum strategischen Konzept gehören? |
Gast |
#10022013-08-05 11:47Ich finde nicht nur die "Reform" der Musikhochschulen Mannheim und Trossingen kritisch, ich finde es skandalös, dass überhaupt im Bildungs- und Kulturbereich gespart werden soll! Ein Land, das sich sozial und wirtschaftlich in der globalisierten Welt behaupten will, darf an einer ganzheitlichen Musik-Hochschulausbildung nicht sparen. Im Gegenteil, es muss sich vom reinen Gewinnstreben und Wachstumsideologien verabschieden und seine Exzellenz im Bildungs- und Kulturbereich bewahren und ausbauen. |
Gast |
#10042013-08-05 16:23Kultur ist "Psychische-Vitamin". Heutiger Tage, wissen wir, dass essen McDonald's und Burgerking nicht gesund ist. Stattdessen sollen wir immer frisch, und gesund ernähren.. Dann fang die politker an uns dumm zumachen. Orchester zusammenschließen, hochschule verkleinert. Und dann mehr Fernsehen statt Theater, Bücherei, Art-Gallery oder z.B. Sinfonie Konzerte. Was kommt in Fernsehen? Big Brother, Berlin Tag und Nacht... Was kümmert mich um die Berliner WG und jeden Tag nur "eh, du schlampel" schimpft? Und die wichtiger Sache wie Erziehung, Kultur, die Sachen die einen Herz bewegt, ist nicht mehr zu sehen. Wollen wir wirklich unsere zukünftiger Kinder so erziehen? Wenn es weiter so geht. Kommt vielleicht eines Tages, dass die Chinesen die deutschen erzählen, wer Beethoven, und Schiller sind... |
Gast |
#1005 Zu allem fähig2013-08-05 16:32Immerhin, die flächendeckende Verbreitung der Info "Wir können alles. Außer Hochdeutsch." lassen die sich ganz schön etwas kosten in BaWü...
http://www.schwarzfarbig.com/fp-content/images/wir-koennen-alles-ausser-demokrat... |
Gast |
#1006 Re:2013-08-05 16:40Das ist jetzt schon so, dass ein Chinese, Koreaner oder Japaner einem deutschen Jugendlichen mehr über die deutschen Klassiker erzählen kann, als der weiß. Immer mehr Jugendliche, welche sich nur noch mit Big Brother, Dschungelcamp, Ballerspielen und noch anderen Sachen zumüllen, weil keine Förderung und kein Respekt mehr für die Musik der letzten 400 Jahre vermittelt wird, gleichberechtigt neben den neuen Strömungen im 20 Jahrhundert. Die Asiaten zeigen letztlich den hohen Respekt vor dieser Kultur und wir halten Beethoven für einen Hund und Mozart für eine Marzipan-Schokoladen-Kugel, ja gemacht von der Firma Mozart & Co.. Herr Kretschmann sagt Schuldenabbau und somit Hochschulabbau ist Kärrner-Arbeit. Mit Friedrich Schiller hat er es aber nicht, denn Friedrich Schiller sagt: „Wenn die Könige BAUEN, dann haben die „Kärrner” zu tun” (also aufbauen)! Wo wird hier gebaut, z.B. der Konzertsaal der Musikhochschule Mannheim, welcher dieser seit Jahrzehnten nicht gegönnt wird?
|
Gast |
#10072013-08-05 16:52Es dürfte in Deutschland so schlimm sein wie in Österreich, daß das linke politisch-korrekte Pack unter Kultur nur zweierlei versteht: 1)selbsternannte Künstler - schrägstrich - innen pinkeln auf die Straße und verkaufen das als Kunstwerk, damit der linke Mob jubelt 2) Etablierte Festivals, wo man als Politiker glänzen kann. Für seriöse Musikausbildung ist da leider kein Platz! |
Gast |
#1008 Re: Zu allem fähig2013-08-05 16:53
...Gurken sind meistens grün...
|
Gast |
#10102013-08-05 19:52Hoffentlich geht dass in Deutschland letztendlich nicht in der Richtung wie hier in die Niederlande wo schon viel kaput gemacht ist durch einige Kulturbarbaren in der Regierung. |
Gast |
#10112013-08-05 20:03nur weil man neue Ideen hat, mit begrenztem Geld etwas zu erreichen, muss man nicht Alles was mit Tradition in Verbindung steht dem Erdboden gleichmachen! |
Holger Zimmermann |
#1012 Musikschulen retten?2013-08-05 20:35 |
Gast |
#10132013-08-06 05:57Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenk' es, ein Jahrhundert.“ Eugen Roth (Werk: Der Baum) |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-08-06 05:58- Date of removal: 2013-08-06
- Entfernungsgrund:
Gast |
#10152013-08-06 06:45Die Kultus-Ministerien sollten dazu verpflichtet werden, den Musik-Unterricht in den öffentlichen Schulen auf breiterer Basis einzuführen. Es ist erwiesen, dass Rockmusik schädlich ist und klassische Musik schon dem Baby im Bauch der Mutter gefällt. |
wedega |
#10172013-08-06 07:11Ist das alles was von Bündnis 90/Die Grünen zu erwarten ist? Wie arm ist das den? |
G.H. Weber |
#10182013-08-06 07:18 Frau Ministerin Bauer MdL (Bündnis 90 / Die Grünen) macht sich einen Namen auf Kosten nachfolgender Generationen mit heute nicht abschätzbaren Auswirkungen. Dazu sagen wir alle NEIN und nochmal NEIN. Es gibt andere Sparpotentiale genug. Siehe jährliche Verschwendungsberichte. |
Gast |
#10192013-08-06 07:33Menschen die gemeinsam musizieren bekriegen sich nicht! Wir brauchen diese Fachbereiche dringend in Mannheim für die Metropolregion Rhein-Neckar. |
Gast |
#1020 Sparvorschlag!2013-08-06 07:59Wie wäre es mit einem bildungs- und kulturfreien Tag in der Woche? U. a. wird Singen und die Benutzung von Musikinstrumenten an diesem Tag untersagt. Verstöße gegen diese Regelung werden als Ordnungswidrigkeit bestraft. (Einnahmen!) Ein großer Teil der Medien könnte ohne Probleme zustimmen, da Bildung und Kultur nicht Programmbestandteil sind. Der entstehende zeitliche Freiraum kann für Werbung und Parteipropaganda genutzt werden. Es findet sich bestimmte auch eine Expertenrunde, die diesen Vorschlag als Idee des Jahres prämiert. (Einnahmen und Wählerstimmen!) Also Frau Ministerin, an die Arbeit! |
Gast |
#10212013-08-06 08:32Mozart hat in Mannheim gelebt und gewirkt. Dort entstanden einige seiner bedeutendsten Kammermusikwerke.In Anbetracht dieser großen musikalischen Tradition sollte die Musikhochschule unantastbar bleiben. Edwin Frederick Flindell |
Gast |
#10222013-08-06 08:44musikalische Erziehung ist ganz sicher ein wesentliches Element für Glück und Zufriedenheit unserer Jugend!! |
Gast |
#1023 Tierschutz vorrangig?2013-08-06 08:50Das Ranking der Petitionen hier liest sich, als ob Tierschutz vorrangig wäre: Sehr deutsch, sehr grün, sehr verrückt... |
Gast |
#1024 Re: Tierschutz vorrangig?2013-08-06 09:42#1023: - Tierschutz vorrangig? Tierschutz ist eminent wichtig! Tiere sind unsere Mitgeschöpfe, die fühlen, leiden und von den Menschen ausgebeutet werden. Sie können sich nicht selbst vertreten, also brauchen sie die Hilfe und das Engagement empathischer, denkender Menschen! Wenn das grün ist - gerne!! Eine Petition zur Rettung der Kultur ist eine Sache, eine Petition zum Tierschutz eine andere und in einer Aufzählung von Petitionen doch nicht als RANKING zu verstehen! Wenn es grün ist, sich dafür zu engagieren Kultur abzubauen, erfolgreiche Traditionen zu zerstören - nein!!
|
Gast |
#10252013-08-06 09:44An der Kultur, erkennt man die Intelligenz eines Volkes! Warum fällt euch nichts besseres ein, als diese,zu zerstören ! Wolfgang Blankenburg, Urenkel des Deutschen Marschkönigs H. L. Blankenburg! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1138 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
789 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
275 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
239 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18179 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
82 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10