Pro Alemannia Volleyball - eure Stimme fuer die Ladies in Black
Gast |
/ #52013-03-23 14:55Lieber Vorstand der Alemannia, liebe Volleyballfreunde in Deutschland, als ich als frischer Wiesbadener Hallensprecher das erste Mal die Sporthalle Neuköllner Straße besuchte, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es war diese Begeisterung, diese Euphorie, das Farbenmeer aus schwarz-gelb, die Gesänge, aber auch genauso die freundlichen Worte an jeder Ecke, die Sympathie, die Gastfreundlichkeit, die mich bewegten und mir beim Schreiben dieser Zeilen Gänsehaut hervorrufen. Alemannia Aachen sei etwas außergewöhnliches, etwas Besonderes, sagten mir die Volleyball-Insider damals. "Da musst Du unbedingt mal hin!" schrieben mir Hallensprecherkollegen. 2011 war es dann endlich soweit und ich konnte mich selbst davon überzeugen, was Volleyball in Aachen heißt. Alemannia und Volleyball ist eine Verbindung, die einfach zusammengehört. Das spürt man förmlich - zu Hause und auswärts - bei den „Ladies in Black, beim Umfeld, beim sympathischen Trainer Stefan Falter, bei den Zuschauern, die zu den Elitefans des Volleyballsports gezählt werden müssen, bei allen, die der Alemannia verbunden sind. Sie alle sind es, lieber Alemannia-Vorstand, die Ihre Stadt, Ihren Verein, Ihre Alemannia herausragend vertreten! Aachen ist kult! Nicht nur im Fußballsport. Sondern genauso im Volleyballsport. Beim Gedanken, dass eine einzige Entscheidung von Ihnen, lieber Vorstand der Alemannia, dies alles zerstören könnte, werde ich sehr traurig. Zwischen Aachen und Wiesbaden wuchs zuletzt eine innige Fanfreundschaft und auch mit anderen Vereinen pflegt die Alemannia ein enges Verhältnis, wie z.B. mit unseren Sportfreunden aus Suhl und deren Fanclub Dynamics. Fanfreundschaften, die weit über gemeinsames Trommeln und Anfeuern hinausgehen und somit einen großen Beitrag zum Fairplay unseres Sports liefern. Was wäre die Deutsche Volleyball-Liga ohne Aachen? Was wäre die Liga ohne die „Ladies in Black“? – Darauf gibt es nur eine Antwort: „undenkbar“! Lieber Alemannia-Vorstand, ich appelliere an Sie, dass sie trotz der schwierigen Situation, die der Gesamtverein Alemannia Aachen derzeit durchleben muss, dem Volleyballsport und den „Ladies in Black“ nicht den Todesstoß versetzen. Der Deutsche Volleyball-Sport braucht die „Ladies in Black“! Volleyball braucht Alemannia Aachen! Und die Stadt Aachen braucht die „Ladies in Black“! Mit sportlichen Grüßen Daniel R. Schmidt Hallensprecher Bundesliga-Team VC Wiesbaden |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
971 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
739 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
81 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29