Verbot der Fallenjagd in Kärnten
Argus |
/ #16 Re: # 13 Wozu sind die Tiere da? Um getötet zu werden?2013-04-16 12:20Lieber anonymer Gast, ich antwortet Ihnen hier, weil Sie immerhin Ihren Extremsatz (daß die Tiere zum Getötetwerden auf der Welt seien) etwas eingeschränkt haben. So etwas ist ja nicht selbstverständlich, die meisten Menschen sehen eigene Irrwege des Denkens entweder überhaupt nicht ein oder sie geben es nicht offen zu. Daß Sie zu Hause einen Hund haben, erleichtert unsere Kommunikation vielleicht auch noch zusätzlich ein bißchen, auch wenn ich Ihnen nun trotzdem in einigen wichtigen Punkten widersprechen muß: 1. Ich "glaube" nicht, wie Sie unterstellen, an die Existenz Außerirdischer, sondern habe deren (immerhin von der Wissenschaft für m ö g l i c h gehaltene) Existenz ja nur als ein theoretisches B e i s p i e l verwendet, um Ihnen etwas klarzumachen. 2. Ihr Hund wäre keineswegs selbst schuld, wenn er in eine Totschlagsfalle geriete und dadurch schwer verletzt, verstümmelt oder getötet werden würde. – Warum? Weil Tiere eben keine Menschen sind und daher nicht wissen können, daß einige diese Sorte von Lebewesen heimtückische Fallen entwickelt haben und sie bedenkenlos benutzen. Nur Menschen können sich hinterhältige Pläne ausdenken, Tiere nicht. Tiere sind nicht schuldfähig, sondern abhängig von dem jeweiligen "Programm", das die Natur in Form von genetischer Steuerung in sie hineingelegt hat. Das gilt auch für Fallen, die die Natur selbst geschaffen hat (z.B. die "Venusfliegenfalle"). Nur der Mensch hat die Freiheit, sowohl böse oder gut (zu handeln (oder auch sich Schlimmem gegenüber gleichgültig zu verhalten). Nur der Mensch ist deswegen auch verantwortlich für sein Verhalten. Nur einem Menschen kann man also einen Schuldvorwurf machen. Wenn Ihr Hund in eine Falle tappt, mag sein Umherlaufen zwar (zusammen mit der Anbringung der Falle) die Ursache des Unglücks sein, aber er ist deswegen nicht daran schuld. Die Juristen haben es auf den Punkt gebracht: "Schuld heißt Vorwerfbarkeit". Da man Tieren wegen ihrer genetisch bedingten Unfreiheit des Verhaltens keine Vorwürfe machen kann, sind sie auch nicht schuldfähig. 3. Die Petition ist keineswegs übertrieben, sondern ist erfolgt, weil andere (weniger weitreichende) Mittel bisher nichts gebracht haben. 4. Selbst wenn es fast bei allen Forderungen immer welche gibt, die n o c h wichtiger sein mögen, heißt das ja noch lange nicht, daß die in der Petition enthaltene Forderung unwichtig ist. Für mehr Menschlichkeit zu plädieren ist auf jeden Fall immer wichtig! Im übrigen würde eine Unterstützung dieser Petition Sie ja keineswegs daran hindern, auch andere (Ihnen wichtiger erscheinende) Forderungen zu unterstützen. Menschen sollten a l l es unterstützen, was wichtig ist, nicht nur das "Wichtigste". Überlegen Sie doch mal bitte, was passieren würde, wenn wir nur für das Wichtigste sorgen würden, das wir zum Leben brauchen, also das Atmen. Dann würden wir verdursten. Und selbst wenn wir nun das Zweitwichtigste dazunehmen würden, also trinkbares Wasser, dann würden wir verhungern. Und wenn wir in unseren Zielkatalog nun auch das Drittwichtigste, ausreichende Nahrung einbeziehen würden, wäre auch das noch lange nicht ausreichend, denn "Der Mensch lebt nicht vom Brot allein" – usw. usw. Menschlichkeit, die Tiere nicht ausklammert, ist nicht nur grundlegend wichtig, sondern eines der Kennzeichen eines geistig aufgeklärten, sozialethisch eingestellten Menschen der Zukunft. Es sollte vor allem erst einmal uns Europäer miteinander verbinden. Da kann ich Ihnen am besten empfehlen, den Kommentar Nr. 1 zu einer anderen Petition zu lesen, deren LINK ich mal hierher setzen möchte: http://www.petitionen24.com/europaweite_videouberwachung_an_schlachthofen_und_dokumentation Darin ist eigentlich alles gesagt, was hier zu sagen ist. Freundliche Grüße
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3418 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1146 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
792 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1995 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
284 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
256 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
243 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18181 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
83 Erstellt: 2025-01-29
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5139 Erstellt: 2024-11-14
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10