Stopp der Sortenbeschränkung durch EU Saatgutverordnung
Alias waehlen |
/ #26 Re:2013-04-24 21:43
abcdef
FAST GESCHAFFT „Der Standard“ heute: EU-Kommission: Neue Regeln für Saatgut gelten nicht für Privatgärtner 24. April 2013, 18:01 Ausnahmen für Kleinstunternehmen und schwächere Regeln für alte Sorten angekündigt! Es ist wie mit dem Flügelschlag des Schmetterlings, der einen Tornado auslösen kann! Ein Bericht im ORF über die Sortenbeschränkung ( http://help.orf.at/stories/1715203/) einige hundert Mails an viele Freunde (DANKE für eure Unterstützung) und an Verantwortliche in Politik und Wirtschaft, das Engagement von Arche Noah und den Grünen, der Petitionsplattform von AVAAZ haben bereits einen ersten Erfolg gehabt! Jetzt gibt es auch die offizielle Unterstützung durch den Herrn Bundesminister Berlakovich, Viele maßgebliche Verantwortliche haben erkannt, dass es unsere Zukunft ist, in die die EU Saatgutverordnung regulierend eingreifen will! Aber diese Regulierung dient einzig der Saatgutlobby! Indem die bürokratischen Hürden, bei kleineren Erzeugern von privatem Saatgut, im Falle einer Registrierungspflicht eine Kostenlawine auslösen, würden diese Produkte bald vom Markt verschwinden. Wie Bundesminister Berlakovich heute im ORF mitteilte, habe sich EU Kommissar Borg heute von diesem Vorhaben insofern distanziert, als für die EU eine kostenpflichtige Registrierungspflicht von altem Saatgut nicht aktuell sei. Da der Entwurf hierzu aber erst Anfang Mai vorliegen wird, heißt es bis dahin wachsam zu warten – aber ein wenig freuen können wir uns heute über diesen Etappensieg schon. Meint mit Dank Ihr Peter Exl |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1134 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
789 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
273 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
236 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18179 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
81 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26