Paradies Waldviertel zerstört durch Windkraftindustrie?
Gast |
/ #202013-07-20 13:31In den Informationen der potentiellen WKA-Gemeinden wurde wiederholt mit der Formel "Wertschöpfung durch Windkraft" argumentiert.Sowohl in der vorl. Petition aber auch in den bisherigen Statements dazu wurde zweierlei überzeugend vor Augen geführt: erstens, dass der zu erwartende finanzielle Nutzen von Errichtung und Betrieb primär Grundeigentümern, Errichterfirmen, überregionalen und internationalen Energie"betreibern" zugutekommt - im Almosenausmass auch den Gemeindebudgets der betroffenen Gemeinden. Zweitens, dass hingegen die Lasten, wie Wertverlust von Grund und Boden, Rückgang des Tourismus, nicht abgeklärte gesundheitliche Beeinträchtigungen für die Anrainer, allenfalls die Entsorgung der Industrieruine, etc., beim Steuerzahler bzw. der hier lebenden Bevölkerung landen. Der Bürger wird also, da obiges Argument doch unmissverständlich eine (materielle) Aufwertung dieser Region in Aussicht stellt, offensichtlich hinters Licht geführt. Die durch Wind-"Parks" (richtiger: "Industrie-Anlagen") verursachten vorherzusehenden Schäden für die Integrität der einzigartigen Charakteristik dieser Kulturlandschaft und ihrer Öko-Schätze wecken Phantasien der anderen Art zur "Vorreiterrolle NÖs in der EU" (allerdings nicht unmittelbar die Energiewende betreffend). Erfreulicherweise hat ja die laufende Kontroverse über den Aus- und Aufbau der WK im Waldviertel mit einem Schlag den "Wert" dieses Landschaftsbildes ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt - vorneweg bei der politischen Führung des Landes, aber auch unter den Bürgern. Fazit: die NÖ LR könnte sich quasi "gelernt habend" weitblickend dafür stark machen, die aktuell gefährdete Kulturlandschaft des WVs im Ganzen - und nicht nur ausgewählte Teilbereiche davon! - als schützenswertes UNESCO-Kulturerbe definieren zu lassen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1984 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1075 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
986 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
746 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18147 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
140 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29