Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #1704 Professoraler Monolog Anno 2026:2013-09-05 20:30Zuerst jagten sie die Musiker davon. Klar, die Bespassung der Massen wollte niemand mehr finanzieren. Die sollen ihr Fidigeigei eben woanders machen. Damit hatte ich nichts zu tun. Die Professoren der Musikhochschulen wurden damit überflüssig. Ihren Abschied hat eigentlich kaum jemand bemerkt. Ich bin schließlich „gelernter“ Professor. Was geht mich das an. Danach jagten sie die Lehrer davon. Sie wurden problemlos durch verdiente Parteimitglieder ersetzt. Immerhin ist es uns gelungen Deutsch als 1. Fremdsprache durchzusetzen. (Besonders gefördert in speziellen Schwerpunktschulen.) Hm, komisch? Als sie mich davonjagten hat es niemanden mehr gestört. Nachtrag: Mannheim soll Kulturhauptstadt werden. Der große Vorsitzende empfing die Delegation „Erhaltet die deutsche Sprache!“ Er gab bekannt: "Unser Vorschlag wird sich ändern müssen, das ist keine Frage, aber in den skizzierten Rahmenbedingungen". (Erklärung der Rahmenbedingungen: „Kleinschreibung, maximal 5 Buchstaben, Benutzung ausschließlich in geschlossenen Räumen zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr. Ein Nachweis über mindestens 6 Wochen vegetarischer Ernährung (s. Formblatt 4711-08-15) wird vorausgesetzt. Die Bestätigung durch den zuständigen Blockwart ist unaufgefordert beizufügen.) Anmerkung des Verfassers: Wir sind auch verantwortlich für das, was wir nicht getan haben. Besonders das großflächige Schweigen der Repräsentanten von Bildung und Kultur zu dieser kulturpolitischen Katastrophe ist bemerkenswert. So bitter die Erkenntnis auch sein mag, Geschichte kann sich wiederholen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
981 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18146 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
119 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29