Kinderfreundliche Schulbus-Fahrzeiten zum Schulzentrum Odelzhausen
Kommentare
#5
Weil es unnötig ist! Kinder so viel früher los zu schicken ist schlecht!Martina Berr (Wiedenzhausen, 2024-12-12)
#11
…Es mir unerklärlich ist warum man ein funktionierendes System schwerer macht und ich absolut keinen Vorteil (eigentlich nur Nachteile) in den neuen Abfahrtszeiten sehe.Wenn es darum geht Geld zu sparen, ist dies mit Sicherheit nicht der richtige Ansatz. Gerade wenn man sieht wie an anderen Stellen im Landratsamt Gelder mit vollen Händen raus geworfen werden. Um es milde auszudrücken, überdenken sie diese Entscheidung noch einmal ganz stark.
Denny Herzig (Einsbach, 2024-12-12)
#18
Ich finde die neuen Buszeiten eine Zumutung für unsere Kinder. Der Grund ist eine Kosteneinsparung. Das darf nicht zu Kosten der Kinder gehen!Bettina Klose (Einsbach, 2024-12-12)
#24
Zwei Kinder von der Änderung direkt betroffen sind.Katrin Jacobs (Odelzhausen, 2024-12-12)
#27
Auch meine Kinder sind betroffen. In Orthofen (Gemeinde Sulzemoos) fuhr der Bus bislang immer in die andere Richtung. Auf dieser Seite gibt es einen breiten „Gehweg“ mit genügend Platz für die Kinder in einer überdachten Bushaltestelle. Jetzt fährt der Bus jedoch auf der anderen Straßenseite ab. Dort gibt es keine Bushaltestelle und auch gar keinen Gehweg. Die Kinder warten also hinter einer Kurve auf der Hauptstraße bis der Bus kommt. Das ist unverantwortlich!Eileen Sulkowski (Sulzemoos, 2024-12-12)
#29
Mein Sohn mit dem Schulbus in die Schule fährt und dann viel zu früh in der Schule wäre. Elterntaxis sind unerwünscht werden dann aber zunehmen.Katrin Roch (Hollenbach, 2024-12-12)
#34
Unser Kind auch davon betroffen istSandra Arthaber (Sulzemoos, 2024-12-12)
#39
Ich unterschreibe, weil die Kinder unsere Zukunft sind.Tanja Weber (Friedberg, 2024-12-12)
#46
Meine Kinder sind davon betroffen!!!!Corinna Berglmeir (Einsbach, 2024-12-12)
#54
BetroffenBarbara Reuel (Wiedenzhausen, 2024-12-12)
#57
Weil mir mein Kind wichtig ist!Markus Andert (Einsbach, 2024-12-12)
#59
Ich unterschreibe, weil das ein große Belastung für alle betroffenen Familien sein wird, am meisten für die Kinder.Thiago Castro Vidal dos Santos (Einsbach, 2024-12-12)
#60
Da Unsere Familie ein Problem mit dem Zeitmanagement bekommt.Heinz Reuel (Wiedenzhausen, 2024-12-12)
#64
Ich es kannStefan Wonschik (Forstinning, 2024-12-12)
#67
Ich es unverständlich finde wie man Grundschülern so etwas zumutet oder bewusst in Kauf nimmt das die Eltern wieder mehr selbst mit dem Auto an die Schule fahren. Die Prioritäten bei der Finanzierung durch Gemeinde/Landkreis sollten dringendst hinterfragt werden. Wenn die Bevölkerung/Kinder in der Gemeinde ansteigen müssen vielleicht auch Mittel dafür aufgebracht werden und nicht Möglichkeiten zum Einsparen gefunden werden.Thomas Gschwendner (Einsbach, 2024-12-12)
#68
Kleine Kinder so früh aufzuwecken ist für die kindliche Förderung nicht von Vorteil. Kinder brauchen ihr Ruhezeit, ihr Routine. Und so früh vor Unterrichtsbeginn, nichts tuend in der Schule zu sitzen ist verschwendete Zeit. Wir sprechen hier von Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren!!!! Das ist ein Unding!Bartosz Fuhrmann (München, 2024-12-12)
#69
Die Sicherheit der Kinder wichtig istHelga Eckmüller (München, 2024-12-12)
#78
Ein Kind nicht 40 Minuten vor Unterrichtsbeginn in der Schule sitzen muss. Außerdem braucht ein Kind seine Ruhe- und Schlafzeiten. Diese müssen nicht wegen unsinnigen Fahrplänen verkürzt werden.Kathrin Valle Garcia (Sulzemoos, 2024-12-12)
#79
Total unnötige FahrplanänderungAndres Valle Garcia (Sulzemoos, 2024-12-12)
#81
Weil meine Kinder auch blöde Busfahrzeiten haben.Swyna Fleiner (Altomünster, 2024-12-12)
#103
Ich sehe ebenfalls ein Sicherheitsrisiko. Die offizielle Betreuungszeit in der Schule durch einen Lehrkörper beginnt 7:30. Sollten die Kinder den letztmöglich Bus nehmen, sind sie 7:20 in der Schule.Wer übernimmt dort die Verantwortung für die Grundschüler, die definitiv noch eine Aufsicht brauchen?
Gerade im Winter, wo es um diese Uhrzeit noch dunkel ist.
Vor allem, da die Gefahr von zunehmenden Elterntaxen steigt!
Ich finde es schwierig viel zu riskieren und zu hoffen, dass nichts passiert.
Auf wessen Kosten?! Unserer Kinder, die unser aller Zukunft sein sollen?
Christin Dobrowald (Wiedenzhausen, 2024-12-12)
#121
Meine Enkelkinder in die Schule kommen müssen,( Schulpflicht)Grit Fiedler (Tutzing, 2024-12-12)
#122
Mein Kind steigt in Ebertshausen in den Bus der von Einsbach.kommt. Der Bus fährt bei uns auch 30 Minuten früher also jetzt um 7:09 Uhr. Gerade jetzt in der Winterzeit wo es früh noch sehr dunkel ist, ist es gefährlich.Anja Halm (Dachau, 2024-12-12)
#123
Ich es nicht einsehe das auf Kosten der Kinder & Lehrer Gelder für Busse eingespart werden sollen. Es geht hier um Kinder, kleine Kinder!Die Schüler müssen ihrer Bildungspflicht nachkommen und werden somit deutlich durch Schlafmangel und keine Zeit für ein gesundes Frühstück darin gehindert. Zudem wird der Heimweg deutlich riskanter, da nur noch eine Haltestelle anstatt drei im Ort angefahren werden.
Leonie Volk (Einsbach, 2024-12-12)
#124
Ich unterschreibe, weil die Kinder durch die neuen Busfahrzeiten meiner Meinung nach viel zu früh an der Schule ankommen und dort keine sichere Beaufsichtigung stattfinden kann.Margit Winklhkofer (Wiedenzhausen, 2024-12-12)
#126
Ich es finde wirklich unverständlich und sehr traurig, , dass Unternehmen den Kindern jetzt auch egal sind. Jeder Erwachsene soll Kinder zur jeder Tages- und Nachtzeit schützen.Robert Halm (Dachau, 2024-12-12)
#135
Ich unterschreibe weil ich es wichtig finde den Kindern in der Früh die Zeit zu geben zu frühstücken und in Ruhe zum Bus zu gehen! Wartezeit in der Schule halte ich für unnötig und Mehraufwand für eh zu viel belastete LeherschaftSusanne Czasch (Egenhofen, 2024-12-12)
#145
Meine Enkel wohnen in Orthofen.Cordula Lipowski (Orthofen, 2024-12-13)
#152
Mein Kind betroffen ist.Enrico Sulkowski (Orthofen, 2024-12-13)
#155
Ich unterschreibe freiwillig weil ich davon betroffen binStephanie Alver (Sulzemoos, 2024-12-13)
#169
Ich zukünftig auch Schulkinder habe.Sabrina Kube (Orthofen, 2024-12-13)
#192
Für die Kinder und Eltern unzumutbarKatharina Schröder (Ebertshausen, 2024-12-13)