Gemeinsam für das Gymnasium Stadtfeld in Wernigerode gegen die drohende Position einer Außenstelle
Kommentare
#202
Ich unterschreibe, weil mich die Informationen von Aurel Buchholz davon überzeugen, dass es sich noch nicht um eine konsensuale Lösung handelt. Selbst bin ich ehemaliger Absolvent des Stadtfeld Gymnasiums. Persönlich halte ich es nicht für sinnvoll, wenn eine traditionsreiche Schule zur Außenstelle einer weiteren traditionsreichen Schule wird. Es wird Gründe für die Überlegungen geben, nur ein Gymnasium für die Stadt Wernigerode zu bilden. Vermutlich gibt es aber auch bessere Kompromisse. Ich plädiere daher mit meiner Unterschrift für eine weitere Suche nach einer besseren Lösung, die inhaltlich die Betroffenen überzeugt. Beide Schulen haben ihre Tradition, alle sollten eine gemeinsame Lösung tragen können. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Seiten zu schaffen. Als Mensch mit etwas Erfahrung beim Thema Verhandlungen bin ich überzeugt davon, dass es bei gegenseitiger Aufgeschlossenheit und weniger Verhaftung am Positionswettstreit tragbare Lösungen für alle gibt.Nick Jenner (Karben, 2022-03-19)
#207
Da ich selbst Schülerin dieses Gymnasiums und mit der Arbeit der Schule und der engagierten Lehrer sehr zufrieden bin, unterstütze ich diese Petition. Viele Punkte, wie die 130 Neuanmeldungen für das Schuljahr 2022/23 aber auch die fortschreitende Digitalisierung sprechen doch für sich, weshalb ich nicht verstehe, dass man hohe Qualität einer nicht ausgelebten Tradition unterordnen will.Annalena Busch (38871 Langeln, 2022-03-19)
#212
Ich an das steadtfeld Gymnasium gehe und nicht will das es unter die schlechtere Führung des ghgs gerätJannik Eggert (Wernigerode, 2022-03-19)
#215
So eine umfassende Umstrukturierung würde in jedem Fall wieder zu Lasten der Kinder und der sowieso schon sehr geforderten Lehrerschaft gehen. Eine Beteiligung der Betroffenen an den Entscheidungsfindungsprozessen ist zentral!Ellen Rabe (Königshütte, 2022-03-19)
#216
Weil ich aus Wernigerode komme und die Lehrer dort kenneJeannette Mazzeo (Hildesheim, 2022-03-19)
#218
... weil ich selber Schülerin an diesem Gymnasium war und schon damals aus gutem Grund mich dafür entschieden habe.Das Engagement an dieser Schule galt schon immer den Schülern. Ich selber habe schon damals einen Kampf um die Schließung miterlebt und wir haben es geschafft.
Ich finde es toll, dass ihr kämpft. Ich drücke die Daumen.
Stephanie Langer (Blankenburg, 2022-03-19)
#220
Es geht um die Bildung unserer Kinder und nicht um Tradition. Die Schülerzahlen, die technische Ausstattung (Dank der engagierten Lehrer) und die geringeren Ausfallzeiten zeigen ein eindeutiges Bild. Seit wann muss sich eine Minderheit der Mehrheit beugen, wir leben in einer Demokratie! Das Stadtfeldgymnasium voran!Andreas Busch (Langeln, 2022-03-19)
#222
Wir haben uns sehr bewusst für das Stadtfeld Gymnasium entschieden. Eine Fusion der Gymnasien ist aus meiner Sicht für alle - auch das Gerhart Hauptmann Gymnasium - eine lose-lose Situation.Daniela Kreiker (Derenburg, 2022-03-19)
#226
Es ist wichtiger auf die Qualität des Unterrichts zu setzen, als auf Tradition. Es geht um die Bildung unserer Kinder.Melanie Busch (Nordharz OT Langeln, 2022-03-19)
#228
Meine beiden inzwischen erwachsenen Töchter, wie auch mein Enkel besuchen dieses Gymnasium . Damals , wie auch heute mit beispielhaftem Einsatz des Lehrerkollegiums. Auch diese Schule hat Tradition - zum Wohle der Schüler!Kerstin Sontheimer (Wernigerode, 2022-03-19)
#229
Ich möchte, dass vielleicht mindestens eine kompetente Person noch mal über solche unverständlichen Vorschläge nachdenkt da ich mir auch viel Zeit genommen habe GEMEINSAM mit meinem Kind! die Richtige Schule auszusuchen!Jana Schumann (Ilsenburg, 2022-03-19)
#234
Dieses Gymnasium unbedingt erhalten bleiben muß!!! Unser Kind wurde sehr bewusst dort angemeldet!!!!Manuela Ziermaier-Lang (Wernigerode, 2022-03-19)
#235
Ich unterschreibe, weil das Stadtfeld Gymnasium unbedingt eigenständig bleiben muss.Sandra Lebbing-Ebeling (Wernigerode, 2022-03-19)
#246
Das Stadtfeldgymnasium zu Wernigerode gehört und eine super Schule mit adäquaten Lehrkräften ist und es den Kindern hilft eine Schule zu haben, in Der sie sich wohl fühlen.Sabrina Wegner (Wernigerode, 2022-03-19)
#251
Es ist eine Frechheit eine Schule zu schließen, besonders in dieser unsicheren Zeiten. Die Schüler haben so viel durchgemacht den letzten Jahren und jetzt soll ihnen die Schule weggenommen werden?! Zusätzlich, die Regierung kann heute auf morgen 100 Milliarden Euro ausgeben für Waffen aber muss eine Schule schließen? Bescheuert!!Carla Beranek (Wernigerode, 2022-03-19)
#254
Ich habe mich generell zu dem Vorschlag der Schulfusion schon vor Tagen bei Facebook ausgelassen.Aber das setzt ja dem Ganzen die Krone auf. Das Stadtfeld ist seit Jahren für moderne Lehrmethoden, nutzen von neuster EDV, gute Unterrichtsabdeckung bekannt. Und das schätzen die Kinder und Eltern, wenn Sie Sich bewusst für das Gymnasium Stadtfeld entscheiden und gegen das GHG, was sich seit Jahrzehnten auf seinem Namen ausgeruht hat, statt in Strukturen und Nachhaltigkeit zu investieren.
In Gymnasien geht es darum, wirklich etwas zu lernen und auf das Leben vorbereitet zu werden. Das Stadtfeld hat das Augenscheinlich vor sehr langer Zeit erkannt und die richtigen Schlüsse für die Schulentwicklung getroffen. Das ist so leider nicht von allen Schulen zu behaupten… aber in denn Anmeldezahlen spiegelt sich dies wieder, und da ist es egal, ob diese Schule einen klangvollen Namen hat, das Paket passt einfach!
Aber die Schule jetzt nur wegen des Names zur Außenstelle zu degradieren, im schlimmsten Fall noch die Köpfe und Entscheider hinter dem Erfolg an andere Schulen verfrachten… ich will das garnicht weiter denken!
Hier müssen zwingend die Schulen, die Elternvertreter, der neue OB (explizit sollte Herr Gaffert hier nichtmehr in die Entscheidungen einbezogen werden!), der Stadtrat und der Landkreis an einen Tisch um ein sinnvoller, nachhaltiges Konzept für die Schulen zu entwickeln!
Alles andere wäre sinnlos und wird die Ausbildung unserer Kinder verschlechtern!
Kevin Wöhler (Ilsenburg, 2022-03-19)
#259
Diese Schule macht den Schulalltag zu etwas besserem.Philine Riemenschneider (Wernigerode, 2022-03-19)
#260
Ich unterschreibe, weil ich mich mit dem Inhalt voll und ganz einverstanden erkläre. Da in Wernigerode demnächst Oberbürgermeisterwahl ist, wäre es wünschenswert, wenn sich alle Bewerber um dieses Amt öffentlich zu diesem Thema positionieren.Lothar Bendix (Wernigerode, 2022-03-19)
#261
Ich Qualität unterstütze!Grit Werner (Wernigerode, 2022-03-19)
#273
Meine Kinder auch davon betroffen sindXenia Brüggemann (Heudeber, 2022-03-19)
#278
Für den erhalt meiner schule!Leander Werner (Wernigerode, 2022-03-19)
#282
Ehemalige Schülerin binMaria Mulkau (Wernigerode, 2022-03-19)
#283
Ich unterschreibe, weil ich selbst Schülerin des Gymnasium Stadtfelds bin. Diese Schule hat sich in den letzten Jahren unglaublich entwickelt, vorallem technisch. Wir haben unsere eigenen Traditionen etabliert, an denen wir ebenfalls festhalten wollen.Es kann nicht sein, dass eine Schule, die sowohl zahlentechnisch, als auch von ihrem qualitativen Wert ganz weit vorne im Harzkreis liegt, sich einfach einem anderen Gymnasium unterordnen soll. Wenn eine Fusion von GHG und Stadtfeld stattfindet, dann bitte mit Stadtfeld als Hauptstandort!
Johanna Hartung (Drübeck, 2022-03-19)
#286
Ich möchte nicht, dass beide Schulen zusammen gelegt werden.Sandra Alm (Wernigerode, 2022-03-19)
#288
Meine Tochter kommt im Sommer in die 11.Klasse. Ich bin besorgt, dass die bevorstehende Umstrukturierung Einfluss auf den Unterricht und den Ablauf nimmt. Bisher verlief, im Gegensatz zum GHG, alles sehr gut, auch während der Coronazeit. Es gibt kaum Ausfall. Es kann nicht sein, dass sich eine sehr gut aufgestellte Schule einer unstrukturierten Schule unterstellen muss, nur weil diese alteingesessen ist und einen schöner klingenden Namen hat.Manuela Böttcher (Schmatzfeld, 2022-03-19)
#291
Für solche großen Veränderungen muss es transparente Kommunikation und Entscheidungsfindung unter Einbeziehung der betroffenen Parteien geben. Alle müssen gemeinsam einen Kompromiss finden. Lasst die Fronten Richtung GHG nicht verhärten, die kämpfen am Ende den gleichen Kampf wie ihr. Das Problem liegt weiter oben. Und nicht aufgeben!Svenja Eigendorf (Berlin, 2022-03-19)
#299
… ich die Befürchtung habe, dass die jahrelange, zukunftsgewandte und engagierte Arbeit am Stadtfeld Gymnasium in der geplanten Fusion so wie sie angedacht und kommuniziert wird, nicht Rechnung getragen wird. Vielmehr sollte auch symbolisch zum Ausdruck gebracht werden, wer Vorbild und Leistungserbringer (Stadtfeld) und wer offensichtlich Nachholbedarf und Performanceprobleme hat (GHG).Guido Prof. Dr. Werner (Wernigerode, 2022-03-19)
#303
Als Gymnasiasten des ersten Jahrgangs habe ich erfolgreich mein Abitur abgelegt. Durch den Einsatz der ersten Lehrer und aller danach kommenden Lehrer hat sich das Gymnasium Stadtfeld einen herausragenden Ruf erarbeitet und einen Namen gemacht. Dieses soll jetzt der Vergangenheit angehören? Nein, das darf nicht sein!Andreas Brüser (Wernigerode, 2022-03-19)
#307
Ich unterschreibe, weil ich ein ehemaliger Schüler des Gymnasium Stadtfeld bin.Wenn GHG und Stadtfeld schon zu einer Schule fusionieren, dann sollte diese Schule auch einen neuen und eigenen Namen tragen - zum Beispiel "Gymnasium Wernigerode"
Chris Hartung (Magdeburg, 2022-03-19)
#313
Ich unterschreibe weil ghg beschissen is und stadtfeld nichtfynn Förster (wr, 2022-03-19)
#315
Ich finde es unverantwortlich alte Strukturen auflösen zu wollen. Eine Fusion der Gymnasien bringt keinen Mehrwert.Josephine Uhlemann (Wernigerode, 2022-03-19)
#323
Ich unterschreiben, weil das Gymnasium Stadtfeld durch gute Führung und Organisation in Wernigerode zweifelsohne das bessere Gymnasium ist. Nicht der Schlechtere sollte gewinnen. Qualität vor Tradition.Jana Bode (Benzingerode, 2022-03-19)
#326
Das Stadtfeld Gymnasium ist modern, meine Tochter geht hier in die 12. Klasse.Das GHG ist uralt.
Es müssten mal die Schülerzahlen beachtet werden, das ist schon Begründung genug.
Dirk Springer (Veckenstedt, 2022-03-19)
#332
Ich unterschreibe, ich unterstütze Position für die Bildung auf hohem Niveau.Marina Mildenberger (Goslar, 2022-03-19)
#334
Ich dafür bin dass Schülerinnen und Schüler die Chance auf eine digitale Bildung nicht verwehrt werden darfRobert Boron (Wernigerode, 2022-03-19)
#340
Ich unterschreibe, weil es meine Schule istHelena Arndt (Wernigerode, 2022-03-19)
#341
Die Vielfalt der Schulen soll erhalten bleiben. Aufgrund der Rahmenrichtlinien des Landes zwei tief,verwurzelte Gymnasien der Stadt zusammenzuschließen,kann nicht akzeptiert werden. Beide Gymnasien haben ihren eigenen Charme und so sollte es auch bleiben.Marcel Stengritt (Wernigerode, 2022-03-19)
#342
ich ein ehemaliger Schüler des Gymnasium Stadtfelds war und das Gymnasium gern unterstützen möchte.Henning Löhr (Berlin, 2022-03-19)
#343
Dieser Vorgang beschreibt wieder einmal sehr schön, wie sich die Politik über die Interessen ihrer Bürger hinwegsetzt. Eine Fusion von Schulen ist leider hier und da nötig, aber dabei eine hoch qualifizierte und gut ausgestattete schulische Einrichtung zur Nebenstelle zu degradieren, ist meiner Meinung nach einfach nur dumm. Es ist auch nicht nachvollziehbar, denn schließlich fehlen ja dem GHG angemeldete Schüler, um die vom Land vorgeschriebene Mindestschülerzahl zu erreichen. Da frage ich mich leider, welche persönlichen Interessen da zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.Und der Gedankengang um den Namen der Schule zeigt mir wieder einmal, dass es hier einigen wohl ehr um das Erscheinungsbild als um Inhalte geht.
Gert Füllberg (Gehrden, 2022-03-19)
#347
Kristin KochKristin Koch (Wernigerode, 2022-03-19)
#353
Das beste Gymnasium im Landkreis Harz ist seit vielen Jahren eindeutig das Gymnasium Stadtfeld, was die Schülerzahlen und Neuanmeldungen beweisen. Hohe Qualität und kaum Ausfall. Engagierte Lehrkräfte und ein vielfältiges Fächerangebot, tolle Betreuung der Abiturienten und vieles mehr.Yvonne Brandecker (Wernigerode, 2022-03-19)
#355
Mein Töchter nächsten Jahr in Gymnasium kommt und ich bin mit der Fusion und mit den Kündigung des Direktor von Stadtfeld Gymnasium EST Recht nicht einverstanden...Aristotelis Alatzas (Wernigerode, 2022-03-19)
#368
Ich geh halt auf die schule. Soll ja nicht noch schlimmer werden.Manuel W. (Wernigerode, 2022-03-19)
#377
Ich unterschreibe, da ich Schülerinnen des GHGs war und für den Erhalt dieser Schule bin und zum anderen finde ich die Argumentation von Aurel Buchholz logisch und ich, die selbst als Beamtin im Lehrdienst bin,wichtig die Betroffenen einzubeziehen.Gisela Unmüßig (Walzbachtal, 2022-03-19)
#378
Ich gehe selbst ans Stadtfeld GYM.Rebecca Koch (Wernigerode, 2022-03-19)
#387
Weil ich dort selbst Schüler bin. Zwecks Schulverordnung sehe ich keine Grundlage für eine SchulschließungRafael Geiling (Wernigerode, 2022-03-19)
#390
Ich unterschreibe weil, gute Qualitativ und engagierte Schulen wie das Stadtfeld Gymnasium erhalten bleiben müssen.Katy Schreiber (Ilsenburg OT Darlingerode, 2022-03-19)