Wir sind gegen 1.000 Wohnungen in zum Teil 5-stöckiger Bauweise. Bauvorhaben im Kreuzlinger Feld in Germering/Unterpfaffenhofen
Kommentare
#807
Ich bin dafür, die Planung zu überdenken, da der "Schnellverkehr" auf der Kreuzlinger Straße jetzt schon teilweise unerträglich (gefahrene Geschwindigkeit trotz Limit 40kmh; Verkehrsdichte i. Berufsverkehr, Autoposer mit lautstarken Fahrzeugen, etc.)(Germering, 2020-01-13)
#815
ich unterschreibe weil sich das verkehrsauflommen extrem erhöht und die durchgangsstrassen nicht lebenswerter werden. zudem ist die stadt germering eh heute schon NICHT in der lage mit verkehr umzugehen(Germering, 2020-01-14)
#818
- verkehrsinfarkt, die gesamte infrastruktur ist dafür überhaupt nicht ausgelegt und die angeblich autofreie zone ist nur augenwischerei. ist jetzt schon zu stoßzeiten eine katastrophe- das ist ein kompletter ort der da hin soll. die neue trabantenstadt hat fast so viele einwohner wie alling.
- dritter s-bahnhof am starnberger weg wäre dann zwingend notwendig
- es geht nur um geld für die investoren
- kein junger germeringer wird sich das leisten können, das werden alles wieder nur auswertige neubürger
- schaut ätzend aus wenn man von westen nach germering rein fährt
- weitere bodenversiegelung in germering nach dem riesen postzentrum und der bebauung nord.
- zusätzliche CO2 belastung
(Germering, 2020-01-14)
#826
Ich gegen eine weitere Flächen Versiegelung bin und Germering bald aus allen Nähten platzt.(Germering, 2020-01-14)
#830
Ich bin nicht für Ger M E H R ing (mehr massive Bebauung, mehr Zuzug, mehr Verkehr, ohne bürgernahe Stadtplanung).Ich bin für G E R N mering (nachhaltige, bürgernahe Stadtplanung mit gesundem Wachstum für ein lebenswertes Germering)
(Germering, 2020-01-14)
#834
Für ein schönes ruhiges Germering(Germering, 2020-01-15)
#838
Weil ich nicht nachvollziehen kann, wieso nicht in einem sozial verträglichen Baustil gebaut wird: niedrigere Häuser mit kleinen Plätzen, Kinderspielplätzen,...Dann könnte eine Art "Dorfgemeinschaft" entstehen, die die Stadt Germering sichtlich bereichern würde.
(Germering, 2020-01-16)
#840
Weil ich gegen alle o. g. Punkten bin(Germering, 2020-01-16)
#841
viel zu viele Wohnungen auf der Fläche! Was passiert mit dem ganzen Verkehr dort? Eine völlige Überlastung der Infrastruktur ist vorprogrammiert!(Germering, 2020-01-16)
#842
Heute bereits leben in Germering viel zu viele Menschen auf viel zu wenig Platz. Ganze Strassenzüge sind komplett zugeparkt, die S-Bahn völlig überlastet. Das geht voll zu Lasten der Lebensqualität. Noch mehr Massenzuzug ist absolut kontraproduktiv.(Germering, 2020-01-16)
#844
Weil Germering bereits jetzt schon aus allen Nähten platzt. Und wenn Freiham komplett bezogen wurde, herrscht noch größeres Verkehrschaos!!!(Germering, 2020-01-16)
#848
....eine dichtere Bebauung würde den Verkehr,der sowieso schon grenzwertig ist extrem strapazieren,es wäre eine Überschreitung der Obergrenze.(Germering, 2020-01-16)
#850
Zu dichte Bebauung und Verkehrsströme nicht genau untersucht(Germering, 2020-01-16)
#863
es einfach unmöglich aussieht siehe WWK, nichts darauf ausgelegt ist, dass dort so viele Wohnungen entstehen. Werder Straßen, Geschäfte oder so(Germering, 2020-01-19)
#865
... weil Germering jetzt schon überläuft.(Germering, 2020-01-19)
#867
Zu hohe Belastung für Verkehr und Umwelt(Germering, 2020-01-20)
#869
Germering braucht nicht noch weiter Siedlungen wie die WWK. Es ist eh schon alles masslos überfüllt(Germering, 2020-01-20)
#870
Mal mit diesem bauwahnsinn Schluss sein muss und man auch anders bauen kann.(82110 Germering, 2020-01-20)
#883
Ich unterschreibe, weil ich schon mein ganzes Leben in Germering bin und mir die momentane Stadtplanung Bauchschmerzen verursacht. 3 Großbaustellen zeitgleich, Gebäudebunkers entstehen, schön ist etwas anderes!(Germering, 2020-01-27)
#885
Es soll endlich einmal VOR dem Start von Bebauungsmaßnahmen nachgedacht werden. ALLE wollen das Klima und die Welt retten, gleichzeitig wird guter Boden zugebaut für ein schönes "Wohnen im Grünen". Schluß mit dieser elenden Geldgier!(Germering, 2020-01-28)
#887
Wir wollen Natur und nicht Beton. Es geht hier doch wie immer nur ums Geld.(Germering, 2020-01-31)
#892
Wir wohnen an der Salzstraße und befürchten eine komplette Überlastung der jetzt schon angespannten Verkehrssituation. Weiter glauben wir, dass ein so rasantes Bevölkerungswachstum der Infrastruktur nicht guttut und das soziale Miteinander gefährdet.(Germering, 2020-02-06)
#896
Baut lieber günstige Reihenhäuser oder kleinere schöne Wohnanlagen in unterschiedlichem Baustilen. Ich meine schaut euch mal Freiham an...furchtbar...und bei soviel neuen Leuten...was ist mit Schulen? Kitas? Hort Plätzen...?Wir suchen übrigens selber seit fast einem Jahr eine bezahlbare Wohnung / Haus in Unterpfaffenhofen...aber in so einer Anlage würde ich nie was kaufen...
(München, 2020-02-28)
#898
Ich unterschreibe, weil der Plan mehr den Investoren hilft, als Menschen, die eine Wohnung brauchen. Wo bleiben Wohnbaugenossenschaften oder Wohnungen im Besitz der Stadt Germering?(Germering, 2020-02-29)
#901
Elternhaus in Germering(Unterschwillach, 2020-03-08)
#903
Die Lebensqualität wird durch Hochhäuser und dichte Besiedelung stark eingeschränkt.(Germering, 2020-03-13)
#906
Es muß einerseits mehr Wohnraum geschaffen werden, andererseits besteht auch die Pflicht der Stadt, dies mit Augenmaß zu gestalten. Die Gestaltung der Wohnräume muß sich an die herrschende Struktur anpassen und sinnvoll einfügen - z. B. nicht höher als das Curanum. Eine Geschoßflächenzahl von 0,6 sollte Richtwert bleiben.(Germering, 2020-03-15)
#909
Die Bebauung ist zu dich und bietet zu wenig Spielraum für Kinder.(Germering, 2020-03-25)
#910
Durch das Bauvorhaben wird die Frischluftzufuhr für die Stadt Germering gefährdet. Bei der zunehmenden Hitzebelastung wird dadurch Gesundheit und Wohlergehen der Bürger von Germering bedroht.(München, 2020-03-31)
#913
Hier entsteht ein großes Wohnbaugebiet, ohne dass die erforderliche Infrastruktur geschaffen wird. Das ergibt die Quelle für einen unnötigen und absolut unerwünschten sozialen Brennpunkt.(Germering, 2020-08-16)
#915
Ich unterschreibe, weil die Schule übergefüllt werden.(Germering, 2020-11-16)
#916
wenn ich mir den Flächennutzungsplan Germerings anschaue, frage ich mich wieviel der (endlichen!) ausgewiesenen Grünflächen, Waldflächen und landwirtschaftlichen Flächen die Stadt in Zukunft noch verbauen will. Das Verhältnis von Naherholungsgrün zu Einwohnerzahl muss bedacht werden. Wir sehen, besonders jetzt zu Coronazeiten, wie groß der Bedarf am Genuss von Bewegung an frischer Luft in freier, unbebauter Landschaft ist und wie eng es da wird. Mir scheint sinnstiftender und klimagerechter, statt bauliche Großprojekte (siehe auch Postverteilungszentrum) umzusetzen, eher mehr der noch vorhandenen unbebauten Flächen als Wald- und Landschaftsschutzflächen auszuweisen mit Naherholungsmöglichkeiten für die Bürger Germerings.Darüberhinaus sollte bei Bebauungen alles berücksichtigt werden, was die Klimaziele von Paris unterstützt: Holzbau (das geht auch mehrstöckig!), Baumpflanzungen, Photovoltaik auf die Dächer und andere CO2-relevante bauplanerische Maßnahmen.
(Germering, 2021-01-16)
#922
Ich gegen die Verdichtung der Stadt München und der angrenzenden Städte bin(München, 2021-05-30)