Gemeinsam für das Gymnasium Stadtfeld in Wernigerode gegen die drohende Position einer Außenstelle
Kommentare
#802
Stadtfeld das modernere Gymnasium ist.Franz Schmidt (Dardesheim, 2022-03-20)
#803
Ich selbst war Schüler des GHG und denke, dass man den verstaubten Charakter dieser Schule einfach ruhen lassen sollte. Die jahrelange zukunftsorientierte Arbeit des Stadtfeldgymnasiums und das Arrangement Aller wird hier mit Füßen getreten die diese Schule zu dem gemacht hat, was sie heute ist und was sie verkörpert.Heiko Buchholz (Rübeland, 2022-03-20)
#805
Meine Freundin direkt betroffen istPaul Grüger (Halberstadt, 2022-03-20)
#807
Ich unterschreibe, weil es bis jetzt eine super Schule mit engagierten Lehrer/innen war und ich es nicht gut finde, dass diese Schule jetzt zu einer Außenstelle degradiert werden soll. Außerdem, wie kann man in einer Zeit von Corona und Lehrermangel etc. über sowas diskutieren und schon wieder auf Kosten unserer Kinder an Bildung sparen wollen?Nicole Paxian (Wernigerode, 2022-03-20)
#811
Ich selber Schülerin des Gymnasiums Stadtfeld war und Wert auf freie und individuelle Schulwahl lege.Anne-Kathrin Oberbeck (Wernigerode, 2022-03-20)
#812
Es muss eine faire gemeinsame Entscheidung mit allen beteiligten Seiten geben, vor allem mit den Betroffenen.Katrin Elsner-Dittrich (Erfurt, 2022-03-20)
#818
Die Schulvielfalt erhalten werden mussAnett Vouilleme (ILSENBURG, 2022-03-20)
#821
Ich unterschreibe, weil ich die aus meiner Sicht nicht final durchdachte Lösung nicht unterstütze.Frank Braun (Wernigerode, 2022-03-20)
#828
Ich verbinde mit beiden Schulen besondere Erinnerungen. Als Stadtfeldkind besuchte ich die seinerzeitige POS und absolvierte danach mein Abi am GHG. Seit seiner Gründung profilierte sich das Gymnasium Stadtfeld zu einer Topadresse in der Bildungslandschaft von Wernigerode und Umgebung. Warum sind die Neuanmeldungen der künftigen 5. Klassen fast dreimal so hoch, wie am GHG? Doch bestimmt nicht, weil die Eltern ihre Sprösslinge bequem mit dem Auto an der Schule absetzen können! Nein; es ist trotz eines sehr hohen Anforderungsniveaus vielmehr die Qualität der Bildung, welche an dieser Schule geboten wird. Das Gymnasium Stadtfeld kann von Beginn an auf eine hohe Kontinuität im Leitungsgremium verweisen. Der Lehrkörper strahlt eine starke Identifikation zur Schule aus. Zudem besteht eine tolle Mischung aus älteren und jungen, hoch motivierten Lehrerinnen und Lehrern. Dieses Standing hat sich die Schule in drei Jahrzehnten hart erarbeitet! Insofern ist es nicht nachvollziehbar, warum das Gymnasium Stadtfeld zu einer Außenstelle des GHG mutiert und degradiert werden soll. Unsere Gesellschaft orientiert sich an Kriterien, wie Qualität und Leistung. Diese sprechen eine eindeutige Sprache zu Gunsten des Gymnasiums Stadtfeld. Deshalb müssen an dem Standort auch die Köpfe und Kompetenzen nach der Fusion angesiedelt werden.Andreas Prescher (Wernigerode, 2022-03-20)
#836
An Bildung soll nicht gespart werden. Der Erhalt jeder Schule ist Priorität Nummer eins.Benjamin Osterburg (Reddeber, 2022-03-20)
#841
mehr Schüler, moderner und kompetente Ausbildung sprechen EINDEUTIG für das Stadtfeld GymnasiumJirka Gebhardt (Magdeburg, 2022-03-20)
#850
;)Elli Wenzel (Wernigerode, 2022-03-20)
#851
Ich unterschreibe, weil es das Richtige ist.Ron Volkmann (Langeln, 2022-03-20)
#856
Landrat in Halberstadt das geht so nicht.Peter Wehrmann (Ilsenburg, 2022-03-20)
#857
... Ich aus oben genannten Gründen nur das beste für meine Kinder will und das mit dem Stadtfeldgymnasium so wie es bisher lief immer gegeben war. Die Klassen dürfen nicht noch größer werden, da gute Lernergebnisse nicht mehr gegeben sind. Ein Wechsel der Schüler zwischen den Schulen ist logistisch für die Schüler und Eltern nicht tragbar.Romy Wypior (Wernigerode, 2022-03-20)
#867
Meine beiden Kinder besuchen das Stadtfeld Gymnasium und wir sind sehr zufrieden!!! Das Stadtfeld soll bleiben wie es ist!!! Eigenständig!Sabrina Pieper (Veckenstedt, 2022-03-20)
#873
Ich unterschreibe diese Petition, weil ich verhindern möchte, dass an der Bildung unserer Kinder gespart wird!!!Aus meiner Sicht haben bei voraussichtl. 181 Neuanmeldungen (130 Stadtfeld, 51 GHG) für das nächste Schuljahr sogar beide Gymnasien in WR ihre Daseinsberechtigung! Warum wird nicht versucht, beide Schulen zu erhalten (ggf.mit Ausnahmegenehmigung) um so einen gesunden Wettbewerb und die Vielfalt in unserer Schullandschaft zu bewahren?
Kathrin Streve (Drübeck, 2022-03-20)
#876
Die schulische Vielfalt erhalten bleiben muss. Bildung ist die Ressource die man erschaffen kann.Karsten Lübbecke-Salaske (Wernigerode, 2022-03-20)
#878
Ich unterschriebe, weil ich unbedingt möchte, dass das Stadtfeld Gymnasium weiterhin bestehen bleibt.Lucia Weiner (Wernigerode, 2022-03-20)
#882
Meine Kinder sind betroffen. Ich selbst war an dieser Schule- es ist sehr wichtig, dass die ganzen Anstrengungen der vielen Jahre, dem Gymnasium einen vernünftigen und guten Ruf zu geben, nicht umsonst waren.Simone Görtz-Ramme (Reddeber, 2022-03-20)
#892
Es mich betrifftAnja Meyer (Heudeber, 2022-03-20)
#893
... weil meine Tochter am Stadtfeld-Gymnasium ihr Abi gemacht hat.Bewusst haben wir dieses Gymnasium ausgewählt!!!
Unsere Tochter wurde hier stets unterstützt und gefördert.
Sie hat sportliche, künstlerische, sprachliche … Höhepunkte erlebt und konnte sich in dieser Schule zu einer selbstbewussten, engagierten, mutigen Persönlichkeit entwickeln.
Ich finde es schlimm, dass das Stadtfeld-Gymnasium jetzt seinen guten Namen und seine Eigenständigkeit verlieren soll und wieder an den Kindern gespart wird.
Martina Fölsch (Wernigerode, 2022-03-20)
#897
Ich durfte an dieser Schule mein Abi ablegen, als Schülerin des ersten Jahrgangs überhaupt. Die erstklassige Arbeit des Kollegiums führte zu einer Schule mit enormer Strahlkraft und hoher Nachfrage seit Jahren. Das darf nicht so einfach hinten angestellt werden.Beate Böhlke (Wernigerode, 2022-03-20)
#904
Ich unterschreibe, weil ich es eine Frechheit finde, dass meine alte Schule wegen niederer Beweggründe an das GHG angegliedert werden soll.Madeleine Schmidt (Wernigerode, 2022-03-20)
#911
Das Gymnasium bestehen bleiben mussMattis Berger (Wernigerode, 2022-03-20)
#912
Ich unterschreibe, weil ich wünsche, dass die Konzepte, welche in den letzten Jahren am Stadtfeldgymnasium entwickelt wurden, und das Engagement den Maßstab für die zukünftige Entwicklung des Gymnasiums der Stadt Wernigerode bilden. Dies sehen augenscheinlich auch die Eltern der zukünftigen 5.Klassen so, welche sich mehrheitlich für die Bildungskonzepte des Stadtfeldgymnasiums entschieden haben. Der Status einer Außenstelle würdigt diese positive Entwicklung in keiner Weise, eine nachvollziehbare Begründung dieser Entscheidung ist nicht kommuniziert.Prof. Dr. Andrea Heilmann (Wernigerode, 2022-03-20)
#916
Ich unterschreibe, weil eine schulschließung völlig sinnfrei istNele Weber (Wernigerode, 2022-03-20)
#919
Ich dort selbst Schüler war!Chantal Maak (Wernigerode, 2022-03-20)
#927
Wir sind unmittelbar betroffen und hatten uns bewusst mit unseren Sohn gegen das Gerhard Hauptmann Gymnasium als Lernort entschieden. Das, was jetzt hier beschlossen wurde und geplant ist, ist eine Farce!Lysann Neuholz (Wernigerode, 2022-03-20)
#951
Die entwickelte Qualität der Schule und der Bildung unsere Kinder erhalten bleiben soll.Lydia Horlitz (Wernigerode, 2022-03-21)
#953
Für eine FreundinRonja Wolf (Ströbeck, 2022-03-21)
#965
Es ist meine Schule, die ich unterstützten will. ich es unfair finde, wenn eine Schule mit 130 Anmeldungen anstatt einer Schule mit 51 Anmeldungen geschlosssen wirdJasmin Gessing (Wernigerode, 2022-03-21)
#970
Herrmann GabrieleGabriele Herrmann (Wernigerode, 2022-03-21)
#976
Ich unterschreibe, weil ich selbst Schüler an dieser hervorragenden Schule war.Nadja Suchland (Wernigerode, 2022-03-21)
#990
Meine Enkelin ist Schülerin in dieser modern ausgestatteten Schule. Sie fühlt sich hier wohl, weil ein sehr gutes Lehrerkollektiv mit einem tollen Direktor sich um die Schüler kümmert. Es fallen kaum Unterrichtsstunden aus, weil alle Lehrer sehr einsatzbereit sind.Ingrid Hanstein (Wernigerode, 2022-03-21)
#994
Weil ich helfen willNicole Schmidt (Penig, 2022-03-21)
#996
ehemaliger Schüler für den Erhalt der traditionsreichen schuleAndré Busching (Leipzig, 2022-03-21)
#999
Ich selbst Schülerin auf dieser tollen Schule warJanet Wiecker (Berlin, 2022-03-21)