32 km/h für E-bikes/Pedelecs
32km/h schaffen viele Radfahrer auch ohne Unterstützung. ähnlich wie in der Schweiz und den USA bereits üblich – sind ausreichend Tempo-30-Zonen und erhöhen so Sicherheit und Komfort des Pedelecs. Verbraucher, Hersteller und Ordnungskräfte würden diese fast kostenfreie Maßnahme als Vereinfachung begrüßen.
Geschwindigkeit von 32 km/h wären Pedelecs als Verkehrsmittel erheblich attraktiver.
Schon damals war die Nachfrage nach ebikes groß, allerdings herrschte der Einsatz als Sport- oder Freizeitgerät vor. Die Unterstützung durch einen elektrischen Motor brachte den 2rad-Fahrer Berge hinauf, die er sonst nicht in Angriff genommen hätte. Oder ließ ihn längere Strecken angehen als er sich ohne Motor zugetrau hätte.
Beim täglichen Pendeln stehen andere Vorteile des Pedelec im Vordergrund. Ohne Staurisiko an der frischen Luft zum Arbeitsplatz zu gelangen - ohne zu schwitzen. Im morgendlichen Berufsverkehr allerdings könnte eine Geschwindigkeit von max. 32 km/h einen erheblichen Fortschritt bedeuten gegenüber der Durchschnittsgeschwindigkeit, die man im Auto erreichen kann.
Guido Schiller Verfasser der Petition kontaktieren