Bürgerbündnis Bad Belzig gegen die Schließung der Geburtenstation
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionBürgerbündnis Bad Belzig gegen die Schließung der Geburtenstation.
Maik Nowak BB |
#262015-02-10 13:13Meine Kinder sind in Belzig geboren, die Nähe zum Krankenhaus ist wichtig denn Zeit rettet Leben. Gute Betreuung der Ärzte und Hebammen sind uns zu Teil geworden in Bad Belzig, wenn ich mir Vorstelle mit einer geplatzten Fruchtblase nach Brandenburg oder Potsdam fahren zu müssen wird mir übel.(bis Belzig bekommt der aufgeregte Vater das noch hin :-) .. ) Hausgeburt ist für viele keine Alternative (da schwirren zu viele Ängste mit - kann ich verstehen, denn wenn was schief geht - wie es bei uns der Fall war kann mann und frau nur glücklich sein-wenn ein Arzt/in da ist und helfen kann.
|
Gast |
#272015-02-10 16:18Es ist traurig für Bad belzig das sie alles schließen wollen.reicht es den nicht das das Krankenhaus keine Konversation hat und keinen Kinderarzt fürs Wochenende müssen die noch die Geburtenstation schliessen.die sollten sich schämen. |
Gast |
#292015-02-10 18:27Kinder sind unsere Zukunft. Die jungen Familien werden automatisch in die große Städte ziehen. Belzig wird ein großes Altersheim. Fehlendes Personal ist nur eine Ausrede in so einem großen Konzern. Es geht um Gewinne. Wie die Linke Gesundheitsministerin dies befürworten konnte, ist mir ein Rätsel. |
Gast |
#302015-02-10 19:30Die Geburtenstation in Bad Belzig genoss einen sehr guten Ruf und gab allen werdenden Eltern eine Sicherheit. Wenn ein Krankenhaus in der Kreisstadt vorhanden ist, warum sollen also alle Schwangeren aus dem Umkreis weite Wege auf sich nehmen? Es wurden schon viele unverständliche Dinge beschlossen um Geld einzusparen, diese gehört auch dazu. M. Dikall |
Gast |
#312015-02-10 20:22Ich hätte gerne in diesem Krankenhaus entbunden, von dem ich durch Freunde u Bekannte viel Gutes über die ruhige Atmosphäre u dem engagierten Personal erfahren habe. Leider liegt mein Entbindungstermin 12 Tage hinter dem 31.3.2015, sodass ich gezwungenermaßen in ein anderers Krankenhaus ( Paul-Gerhard-Stift/ Wittenberg) fahren werde. |
Gast |
#322015-02-11 11:51Ich bitte darum es nicht zu schließen die Station ist sehr wichtig für uns einheimische. |
Gast |
#332015-02-11 12:11Laut Märkische Allgemeine wollte das Klinikum Ernst von Bergmann nach der Übernahme der Klinik in Belzig die Geburtenstation erhalten. Ein Artikel dazu gibt es ggf. noch online. |
Gast |
#352015-02-11 12:17Es wäre sehr schön, wenn das Leben auf dem Land ermöglicht werden würde. Gerade für Kinder, da es für Ihre Entwicklung gut ist. Und da es für die Entwicklung der Gesellschaft in die sie hineinwachsen gesund ist, wenn nicht alle in der Großstadt leben. Wir sind von Berlin nach Bad Belzig gezogen in dem Vetrauen, dass es hier ein unterstützendes Lebensumfeld für uns und unsere Kinder gibt. Nun werden Gesundheitsversorgung, Schulraum, Eisbahn, Schwimmbad, soziale Netzwerke gestrichen. Werden wir wieder wegziehen müssen? |
Gast |
#362015-02-11 17:27was soll werden, wenn die Geburtenstationen geschlossen werden und die freiberuflichen Hebammen nicht mehr arbeiten können,weil sie sich die ins unermeßliche schießenden Haftpflichtversicherungen nicht mehr leisten können ? Arme Frauen,es zeichnet sich ein düsteres Bild ab ! |
Gast |
#372015-02-11 18:03Erst vor kurzem hieß es in einem Zeitungsartikel die Station bleibt bis 2018 bestehen. Und nun soll die Station schon zum 31.03.2015 schließen?! Es können nicht immer nur die Zahlen so wichtig sein. Wichtig ist doch, dass Kinder nachkommen und dafür wird diese Geburtenstation hier in Bad Belzig benötigt. Wir wollen unsere Kinder nicht im Krankenwagen zur Welt bringen. Die hier ausgewählten Hebammen können wir bei der Geburt nicht dabei haben, wenn wir in die entfernten Krankenhäuser entbinden müssen. Wenn es an Hebammen mangelt..warum werden einige nicht hier in Bad Belzig eingesetzt!? Das sollte alles machbar sein, aber am einfachsten ist es natürlich die Station einfach zu schließen. Unfassbar als Kur- und Kreisstadt! |
Gast |
#382015-02-11 18:34Eine Geburtenstation ist kein Spaßbad und deshalb sollte man gut über eine Schließung nachdenken. Was man den hochschwangeren Frauen nach Eintritt der ersten Wehe in unserer Region zumutet,kann nur der ermessen, der es erlebt hat.Verständnis kann man für diesen Rückschritt nicht aufbringen. |
Gast |
#392015-02-11 18:51Warum gibt es diese Seite nicht in Deutsch??? |
Gast |
#41 Unglaublich!!!2015-02-12 07:37Heute vor 28 Jahren wurde ich in Belzig geboren. Ich bin fassungslos darüber, dass es bald keine Geburten mehr hier geben soll!!! Unfassbar! |
Gast |
#422015-02-12 08:51In den vielen Kommentaren wurde bereits so viel gesagt, was meine Gedanken wiederspiegelt. Ich möchte es trotzdem noch einmal zum Ausdruck bringen, was mich bewegt. Ein Krankenhaus schließt eine notwendige Geburtenstation aus wirtschaftlichen Gründen, wo die gesundheitliche Versorgung im Vordergrund stehen sollte. Und eine Sozialministerin gibt den Versorgungsauftrag, der bis 2018 Bestand hatte, einfach zurück. Das ist eine Schande. Soll doch das Ernst-von-Bergmann die Hebammen anstellen, dann hätte die Hebammen auch nicht die große Versicherungslast zu tragen. Es bestünde auch die Möglichkeit, Hebammen aus Potsdam im Deligationsrecht des Arbeitgebers nach Belzig zu versetzen. Da bietet das EVB Appartments in Potsdam. Wieviel früher soll die werdende Mutter denn dort einziehen? Unsere Tochter kam 3,5 Wochen vor dem Termin. Und wer betreut in der Zeit ein bereits vorhandenes Kind? Wird dies dann mit dem angebotenem Shuttle während dieser Zeit in die Kindergarten gefahren? Es ist traurig, was soll aus unserer Region werden? Ich bin dabei! Setzen wir uns gemeinsam für den Erhalt der Geburtenstation ein. K. Brunner |
Gast |
#442015-02-13 07:00Wenn ich zur Geburt meines Kindes hätte nach Potsdam fahren müssen, dann wäre es im Auto zur Welt gekommen! Ich hätte es nicht mehr ins KKH geschafft! |
Gast |
#452015-02-13 07:22Das Grundproblem ist wie immer der Zwang, Rendite erzielen zu müssen. Solange Krankenhäuser privatisiert werden, ist eine intelligente und vernünftige Versorgung unmöglich. Denn Gier frisst Hirn. Auch hier. Bin gespannt, wann unsere gewählten Politiker drauf kommen, die Polizei zu privatisieren... das wird dann richtig lustig! |
Gast |
#472015-02-13 08:54Ausgerechnet in der Amtszeit der Sozialministerin Golze fällt die Schließung der Geburtsstation in Belzig, ein schönes Antrittsgeschenk für unsere Region. Hauptsache im Speckgürtel ist alles schön geregelt und geordnet. Landrat Blasig zeigt wieder einmal sein Desinteresse für den Fläming, der Anfang vom Ende für die Kreisstadt. |
D.Eilert |
#482015-02-13 09:04Ein Glück ist Geld für eine Diätenerhöhung der Politiker immer vorhanden, sonst müsste ich auch eine Online Petition starten. Mein Vorschlag wäre, nehmt Blasig, Baaske, Golze und co. den Dienstwagen weg, die können ja mit nem Shuttlebus zum Landtag fahren.
|
Gast |
#492015-02-14 10:37Zu einem wohlhabenden Rechtsstaat wie der BRD gehört die Obhutspflicht des Staates für eine Medizinische Versorgung der Bevölkerung.Für eine Bevölkerung braucht man Kinder.Keine Bevölkerung kein Staat.Verständlich genug für euch Blödmänner.Krankenhäuser sollten den Menschen dienen und nicht in erster Linie Profit erwirtschaften.Wenn es das Ziel ist Landstriche zu entvölkern und die Bevölkerung in die Städte zu drängen,dann weiter so. |
Th. Graf |
#502015-02-14 11:43Herrn Blasig geht das alles am Arsch vorbei. Wie immer wenn es um unsere Region geht. Diesen Landrat nimmt man so gut wie gar nicht war. Der Vorgänger ging wenigstens wandern. Frau Golze kann sich alle medizinischen Notfälle in Bezug auf Entbindung in Bad Belzig und Umland auf ihre Fahne schreiben. Das hat geprägt und ist fest eingebrannt. Jetzt, wo sie an der Spritze sitzt sieht alles anders aus. Da ist man dabei im großen Geschäft. Als Opposition aus der zweiten Reihe zu schießen und Wähler zu fangen war einfacher. Nun wo sie sich mal einsetzen kann, geht nichts mehr. Ja, so ist das mit den Versprechen. Leider sind die nächsten Wahlen noch weit entfernt und bis dahin ist alles vergessen. Wie war das damals??? In Belzig wurden sogar Kinder geboren? |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3381 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
976 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
742 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
104 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29