Öffnungszeiten Bergbahn Wispile
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionÖffnungszeiten Bergbahn Wispile.
GL-Pilot Gast |
#262011-04-09 11:48Gibt es denn eine Grund warum die Bahn so spät aufmacht? Kommen bis Juli nur ein paar Gleitschirmpiloten zum fliegen und sonst fast niemand... das würd verständlicherweise nicht rentieren. Für wanderer und Biker gibt es ja auch andere Bergbahnen in der Region. Bevor ich mir eine Meinung bilden kann und nicht nur ein Wunsch äussere würde ich gerne ein paar Infos mehr haben. Schlussendlich zahlt immer der Steuerzahler wenn etwas nicht klappt. ich persönlich fliege ebenfalls sehr gerne in dieser Region...leider zu selten. |
Wispile4ever Gast |
#272011-04-09 20:18Wäre gut gewesen, die Öffnungszeiten im Text zu erwähnen und wieviel Kürzung es ist. Ohne dass man es zuerst selber nachschauen muss. |
Gast |
#282011-04-10 08:25Danke, damit die Wispile weiterhin zu unseren Ausflugszielen mit Gleitschirm zählt |
Gast |
#302011-04-11 13:30Auch die Winteröffnungszeiten sind leider auch nicht mehr durchgehend. MfG Thomas |
Gast |
#312011-04-12 10:51Wir Gleitschirmflieger werden schon durch so viele Lufträume eingeschränkt. Jetzt sollen wir noch mehr eingeschränkt werden durch die sehr späte Inberiebnahme der Wispile-Bahn?? Dadurch ist in diesem Fluggebiet die beste Jahreszeit fürs Fliegen dahin! Bitte lasst die Bahn so früh wie möglich den Sommerbetrieb aufnehmen!! |
E.D. Gast |
#342011-04-13 20:12Öffnungszeiten Bergbahn Wispile: Das darf doch nicht wahr sein! Der schwindende Tourismus in der Schweiz (Hoher Frankenkurs, Rezession etc.) ist fast tagtäglich DAS Thema in den Medien. Unzählige Tourismusgebiete reissen sich die Beine aus, um endlich wieder mehr Besucher bei sich begrüssen zu können. Nur die Region Gstaad hat es offenbar nicht nötig, nein, sie stösst sogar die jahrelang treuen Gäste vor den Kopf. Könnte es sein, dass die Reichen und Superreichen halt nicht Bergbahn fahren möchten, nicht wandern oder sich die wunderbare Berner-Oberländer Natur nicht betrachten wollen? He, hallo, liebe Tourismusverantwortliche Berner Oberland: Denkt doch nochmals GENAU über euren, wahrscheinlich sehr voreiligen, Entscheid nach. Herzliche Grüsse eine Gleitschirm-Begleiterin |
Gast |
#352011-04-13 20:34Ich finde toll, wenn man wo immer möglich an Stelle der Motorfahrzeugbenutzung für die Hochfahrt eine Bergbahn benutzen kann. Dies wäre auch am Gonzen bei der ausgedienten Militärbergbahn wünschenswert gewesen. |
Gast |
#362011-04-13 21:47würde mich freuen wenn eine auch wirtschaftliche lössung gefunden würde. aber lieber fliegen!!! |
Fredator Gast |
#37 Wispile2011-04-14 09:01One of the best place for flying in Switzerland is closed during this nice season... what a shame! I was last week in Gstaad and fast everything was closed (sunday), nobody in the streets, nothing to do on the mountain. The sun was shining hard but only the bees were flying! The opening of the Wispile just over Gstaad during this season could be a nice touristic idea. Except that we have to find the way to pay someone to work there and measure the impact on the nature of having more people over the mountains in this specific period. Sure, economic and ecologic factors need to be studied! |
Berner Gast Gast |
#38 Generelle Öffnungszeiten2011-04-14 12:11Die Bahnen werden einen wirtschaftlichen Grund haben die Saison zu reduzieren. Heutige Ticketsysteme machen eine nachträgliche Profitabilitätsanalyse einfach. Zumindest wäre ein reduzierter Gleitschirmfliegerbetrieb möglicherweise denkbar. Lediglich Bahnberieb zwischen 9h und 11h, sowie für die Wanderer eine Betriebszeit zwischen 15h und 16h. Vielleicht müsste der GCGstaad solche Vorschläge ebenfalls unterbreiten. |
Roli Gast |
#39 Wispile Gstaad versus Laubbärgli Lenk2011-04-14 12:16Auch wenn diese dramatische Entwicklung der Öffnungszeiten uns Gleitschirmpiloten vor neue Probleme stellt, freuen sich die kleinen FLEXIBLEN Nischenabieter wie der Busdienst von Oertli an der Lenk natürlich. An den Ostern soll der Betrieb wieder laufen. Als Alternative zur Wispile immer ein guter Garant für weite Flüge aus der Region Saanen-Gstaad_Zweisimmen_Lenk. Happy landing Roli |
Gast |
#412011-04-15 20:03Très beau site de vol, et merci à ce club qui régulièrement s'implique dans le parapente et le delta dans toutes ses formes d'activités...., surtout pour les championnats interclub... Vous avez le support de beaucoups de valaisans....! Salut les voisins et longue vie à votre sîte de vol et à son club!!! |
hallo |
#432011-04-16 10:22
|
Hugo Kiser Gast |
#442011-04-18 20:12Wäre sicher schön gelegentlich wieder mal bei bester Thermik von der Wispile mit dem Gleitschirm zu starten. Habe bereits einige sehr gute Erfahrungen im schönen Fluggebiet sammeln können. |
Titlispaul Gast |
#452011-04-18 22:35Gstaad mit der Wispile ist ein ausserordentlich schöner Ort für Wanderungen und Gleitschirmflüge. Ich konnte ab der Wispile schon einige hübsche Streckenflüge realisieren. Für uns Gleitschirmsportler referenziert sich Gstaad mit der "Wispile" als Topausgangspunkt für's Fliegen! |
Gast |
#492011-04-26 18:16Wir sind ein Gleitschirmclub aus der Innerschweiz und planten eigentlich einen Clubausflug (ca. 15 Personen) über das verlängerte Auffahrts-Wochenende im Saanenland, Übernachtung im Hotel und jeden Abend auswärts essen ... jetzt, da wir erfahren haben, dass die Wispile geschlossen sein soll, sind wir sehr enttäuscht. Wenigstens über die Feiertage und an Wochenenden sollte doch so ein Fluggebiet geöffnet sein! |
Bostrich Gast |
#502011-04-29 19:09es gibt schon zu wenig berbahnen mit gleitschirm flugmöglichkeit... |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3386 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1984 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1075 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
987 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
754 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18147 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
147 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
78 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29