SOFORTIGE AUFHEBUNG DER TENNISHALLENSPERRE
SOFORTIGE AUFHEBUNG DER TENNISHALLENSPERRE / Meldungen / Petition zur Aufhebung der Hallensperre / Kommentare
Gast |
#12021-01-11 16:43Bravo! 💪💪💪💪 |
Gast |
#42021-01-11 16:52Lieber Hannes, vielen Dank für Deine Initiative!!! Mal sehen ob die Petition noch Wirkung zeigen wird. Jedenfalls vielen Dank!!!
LG, H. Slunsky |
Gast |
#62021-01-11 16:58Vielen Dank für ihren Einsatz auch wenn er leider umsonst war :(
Eine komplette Öffnung ALLER Tennishallen in ganz Österreich trotz verbotes ohne medialem Getöse etc wäre interessant und sogar wünschenswert wie ich meine .....
Alles liebe an Sie Herr Fritz! |
Gast |
#82021-01-11 17:10Ja, leider leben wir in einer Diktatur. Mit einem Sportminister der keinen Sport treibt und jetzt als Vertreter für die Justiz Ministerin noch mehr überfordert ist. |
Gast |
#92021-01-11 17:13Und wie wäre es generell gegen die "Tennishallen-Verordnung" beim Verfassungsgerichtshof wegen Diskriminierung einzubringen. Gegenargumente gäbe es genug. |
Gast |
#112021-01-11 17:21Sehr geehrter Herr Fritz!
Dachte wir leben in einem Rechtstaat. Es ist traurig das 6942 Stimmen kein Gehör finden. Danke für ihre Bemühungen |
Gast |
#122021-01-11 17:23Hannes, trotzdem danke ich dir für deine Bemühungen ! LG Kugler Erich MF von Forelle Steyr.
P.S. Bei dieser Regierung wundert mich nichts mehr!
|
Gast |
#132021-01-11 17:32Danke für Ihren Einsatz! Die Folkloredemokratie würde ich unterschreiben :-(
LG Arno Dupal |
Gast |
#142021-01-11 17:39Naja, falscher Dachverband vermutlich... ich habe die Petition mit Mail ans Sportministerium und ans Bundeskanzleramt geschickt. Das Sportministerium hat nach 2 Wochen geantwortet ohne persönliche Anrede, dass sie nicht zuständig sind und 5 Links dazugeschrieben wo ich die COVID Regeln nachlesen kann. Das Bundeskanzleramt, das Bürgerservice hat sich bis heute nicht gemeldet... |
Gast |
#152021-01-11 18:16Sperrt endlich die Hallen auf ihr fetten unsportlichen Minister.
Friedrich Werner 4522 Sierning
|
Gast |
#182021-01-12 06:31Vielen Dank für den Einsatz und die Info. Was anderes war auch nicht zu erwarten. Ich bin maßlos enttäuscht von unserem Verband und seinen handelnden Personen in dem Zusammenhang. Wenn man sich dazu das Interview mit Jürgen Melzer durchliest, wo er eben diese Situation rund um Magnus Brunner zu erklären versucht, bekomme ich Brechreiz. Nicht falsch verstehen. Ich habe größten Respekt vor Jürgen aber das Vorgehen mit den Wort "gerade weil er (Magnus Brunner) in der Regierung sitzt, kann er nicht so agieren wie er gerne möchte" ist eine Frechheit. Das wäre in kurzes Gespräch mit Fakten Erläuterung und jeder halbwegs normal denkende Mensch kann dann ein funktionierendes Konzept verstehen. |
Gast |
#202021-01-12 10:58Sehr geehrter Herr Fritz,
lieber Johann!
Für dein Engagement darf ich mich bei dir recht herzlich bedanken. Es ist zu begrüssen und es freut mich, dass es noch Menschen gibt, die Unzulänglichkeiten aufzeigen und dagegen etwas unternehmen. Hoffen wir nun gemeinsam auf die neu formierte Initiative der Österreichischen Hallenbetreiber.
Mit sportlichen Grüßen an dich Fritz und alle Unterzeichner
Walter Simonitsch, SV ASKÖ Villach, Obmann |
Gast |
#212021-01-12 12:54Danke für die Mühe. Leider hat es nix gebracht. Aufstehen, weiter kämpfen! |
Gast |
#22 Tennishallen2021-01-12 14:40Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Es ist ja wirklich die ganze Situation ein Drama und man fragt sich ja schon ob das noch alles real ist. Ein Albtraum die ganzen Maßnahmen und auch die Einschätzung wo was die Regierung für richtig hält. 2 oder 4 Personen in einer Tennishalle ist doch völlig unverhältnismäßig z.B. zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Lebensmittelgeschäften oder Liftanstehen beim Schifahren usw.usw. Was für ein Schwachsinn diese Bewertungen ! Man kann nur hoffen, dass endlich die Menschen aufwachen und vermehrt gegen solche Einschränkungen der persönlichen Freiheit kämpfen und sich diese Bevormundung nicht mehr länger gefallen lassen. Peter Morscher, Tschagguns JG.+43 |
Gast |
#232021-01-12 15:56Sehr geehrter Hr. FRITZ !
Lieber Johann !
Vielleicht solltest du die Petition unserem neu gewählten Präsidenten übergeben mit der Bitte um Weiterleitung an den Vizekanzler/Sportminister, weil der steht ja laut seiner Aussage u. Foto im Tennismagazin des Kuriers eh "im ständigen Kontakt" !? mit dem Kogler !!!
Darum hat er ja bisher soviel für uns erreicht !!!!!!
Statt bisher 350 dürfen 500 Tennissspitzensportler derzeit trainieren !
Nicht einmal meine BL2 Damenmannschaft darf bis jetzt in der SÜDSTADT trainieren, obwohl dort Kapazitäten frei wären (nämlich vorallem meine Stunden, die ich mit meinen Kindern/Jugendlichen nicht spielen darf !!!)
Aber mittlerweile dürfen Schifahrer sich am Lift zu Hunderten ohne Einhaltung des Mindestabstandes anstellen, Eisläufer am Eislaufplatz zusammenstoßen und wir werden derzeit behandelt wie jede x-beliebige Indoorsportart !!!!
Aber wir schreiben im ÖTV wieder neue Konzepte, Papier ist ja bekanntlicherweise geduldig und wenn der Schnee rasch schmiltzt, können wir dann im Osten eh bald wieder (Ende Februar!?) im Freien einzeln spielen/trainieren !!!?
Ich möchte mich aber trotz allem explizit bei dir für deine Initiative bedanken, vielleicht gibt es ja doch noch ein Happyend !?
Glg
BUBERL Wolfgang
TC Union MÖDLING
Jugendwart/Trainer
|
Gast |
#242021-01-12 16:49Warum nicht mal beim Volksanwalt anfragen? Kann ja nicht sein dass bei den Schiliften Covid Freude hat sich zu vermehren aber in Tennishallen wo beschränkte Teilnehmer rein dürfen nicht ihren Sport ausüben dürfen.
|
Gast |
#25 Sofortige Aufhebung der Tennishallensperre2021-01-12 18:08Vielen Dank fuer Ihren Einsatz und Ihre Bemuehungen, Herr Fritz! Es ist wirklich erschreckend, wieviel Mangel an Logik und wieviel fehlende Courage von unseren Gesetzgebern an den Tag gelegt wird. Markus Wohlgenannt |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1138 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
789 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
275 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
240 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18179 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
82 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10