Free Dörpsee!
- Petition
- Meldungen 25
- Unterschriften 992
- Kommentare
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Free Dörpsee! / Meldungen / 365/24/7 / Kommentare
Gast |
#12021-05-20 20:42Was ein scheiss. Dörpsee ohne Sprungturm ?
Wow super hinbekommen....
Nun ist die Seniorenanlage für die alte Generation wieder offen...
Bin total begeistert.lg Julian Holzkämper |
Gast |
#22021-05-21 04:28Tja, ohne alles ist es ja dann auch ein bißchen nicht mehr der " Dörpsee " 😉 Aber Glückwunsch für alle Schwimmer! Das ich da mal wieder spazieren gehen kann freut mich auch 🤠
Bleibt zu hoffen, das das Gelände dann nicht zur Hundetoilette und zum Sauflager verkommt (wieder Scherben im Plantschbecken) und die Menschen die dort verkehren Eigenverantwortung übernehmen!
Gruß Henry |
Gast90 |
#3 Re:2021-05-21 05:30Also ich zähle mich mit knapp über 30 noch nicht zu den Senioren jedoch , wie viele andere auch, zur arbeitenden Bevölkerung. Somit war es mir im letzten Jahr leider nicht möglich den Dörpsee zu nutzen, da ich dieses nur entweder vor 7 oder nach 19 Uhr hätte tun können. Somit begrüße ich den Einsatz für die 24/7 Öffnung sehr. |
Gast |
#42021-05-21 06:33Meiner Meinung nach ist der ganze Aufwand durch diese Petition viel zu groß gewesen für das Ergebnis welches erzielt wurde. Natürlich finden/fanden die meisten Dörpseebesucher den Zaun hinderlich und einschränkent. Aber man konnte sich damit arrangieren. Jetzt haben wir bald keinen Zaun mehr aber eine BADESTELLE die an unattraktivität nicht zu übertreffen ist. Meinetwegen könnt ihr die Zeit wieder zurückdrehen, den beschi...... Zaun stehen lassen, Öffnungszeiten einrichten aber UNSEREN Dörpsee so lassen wie er ist. Was hättet man alles mit dem Geld anfangen können was die Anschaffung, der Aufbau und jetzt die Demontage des Zauns gekostet hat????? Und mal ganz ehrlich. Wer hat jetzt einen Vorteil wenn die neue BADESTELLE eingerichtet ist???? Würde mich echt interessieren wer das toll findet!!!!!!! Sorry Thomas, aber den Stress mit der Petition hättest du dir sparen können. Adieu, BADEANSTALT DÖRPSEE. Danke für die vielen Stunden die wir bei dir Spaß haben durften. Euer rmaßlos enttäuschter Harald Ciolkowski
|
Gast |
#52021-05-21 10:18Nun mal ehrlich, so wahnsinnig attraktiv sind Sprungtürme u Stege ja nu auch nicht,und die Natur bleibt ja . Also von meiner Seite vielen Dank fürs Kümmern .Und nicht nur immer nörgeln .
|
Langjähriger Dörpsee-Nutzer |
#62021-05-21 10:49Ich hätte mich natürlich gefreut, wenn Sprungbrett, Sprungturm nur temporär gesperrt worden wären, d. h. außerhalb der bewachten Zeiten, denn Senioren werden wohl kaum den Sprungturm nutzen wollen und die jungen Leute hätten während der bewachten Zeiten trotzdem ihren "Sprung"-Spaß. Aber die Überwachung durch den DLRG kostet der Gemeinde natürlich zusätzlich und langfristig Geld, also wird lieber alles komplett abgebaut, was zwar einmalig Geld kostet, aber dafür keine Dauerkosten verursacht. Dafür braucht es dann natürlich auch keinen Zaun mehr, keine Toiletten und eben rein gar nichts mehr außer regelmäßigem Rasenmähen auf der Liegewiese. Und wenn kein DLRG mehr die Badestelle bewachen muss, werden die Fahrräder mancher Dörpseebesucher wieder kreuz- und quer auf der Liegewiese herumliegen und eine zusätzliche Stolper- und Verletzungsgefahr darstellen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Badestelle ohne Sprungturm, Sprungbrett und Badeinsel deutlich an Attraktivität verliert. Mit dem jetzt gefundenen Lösungsvorschlag kann ich allerdings leben. Anwerkung: Die Badestelle in Emkendorf ist auch ganzjährig zugänglich und nicht durch einen Zaun abgesperrt, obwohl es hier zwei Rutschen gibt und einen Steg, der nicht von einem Geländer umgeben ist. Und weil sich ein Kind in einem Naturbad mit dem Arm am Verankerungsseil einer Boje verfangen hat und darum minutenlang unter Wasser war und keine Luft mehr bekam und dadurch schwere Hirnschäden erlitten hat, müssen nun alle Naturbäder bewacht, geschlossen oder in einfache Badestellen umgewandelt werden. |
Gast |
#82021-05-21 16:44Herr Wolter,
vielen Dank für ihren Einsatz und die souveräne Hartnäckigkeit.
|
Gast |
#9 Re:2021-05-21 17:11Hallo Harald, mir wäre auch am Liebsten gewesen alles bleibt wie es war. Geht leider nicht! Unsere Bedenkenträgergesellschaft die immer einen Schuldigen sucht der die Verantwortung tragen muss lässt es leider nicht zu. Ich nutze einen Natursee lieber wann ich es möchte und zwar ganzjährig als stundenweise, nur weil ein Sprungturm da steht. Das sehen ganz viele Bürger ähnlich (kann Madeleine dir mal auf FB zeigen) Von daher hat sich die Anstrengung gelohnt. Gruß Thomas |
Gast |
#11 Re: Re:2021-07-22 10:05Nur leider hat sich alles ins Gegenteil verkehrt. Statt einer dauerhaften Öffnung der Badestelle gibt es nun eine dauerhafte Schließung, zumindest für die Saison 2021.👎 |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3391 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1984 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1075 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
992 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
757 Erstellt: 2025-01-30
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
293 Erstellt: 2025-02-02
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18147 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
165 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
78 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
39 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02