Wo ist die 6. Frau, DSV?
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionWo ist die 6. Frau, DSV?.
Gast |
#12013-01-08 16:16Ohne Förderung des Nachwuchses gibt es bald keine erstklassigen Athleten mehr, die dann für uns bei den Olympischen Spielen Medaillen holen...und da würden dann aber eine Menge Medaillen für Deutschland wegfallen!!! |
Oberhof |
#22013-01-08 20:33Super diese Petition, endlich spricht jemand dieses Thema an. Ich finde es trauig, das Sportler wie Michael Rösch das Land wechseln müssen um starten zu können. Ich kann nicht verstehen das Evi Sachenbacher-Stehle so schnell im WC starten darf und andere Nachwuchssportler keine Chance haben überhaupt starten dürfen. Wo sind unsere "alten Biathleten" wie zum Beispiel Christoph Stephan und Ali Wolf? Ich unterstütze diese Petition, danke dafür... |
Pulle |
#32013-01-09 12:13In Oberhof war ich an allen Tagen dabei und habe mich auch über die nicht genutzten Startplätze geärgert. |
Gast |
#42013-01-09 12:43Jede andere Nation wird sich hüten auch nur einen freien Platz nicht zubesetzen ! Da ich von der Arbeit her bei vielen WC und IBU-Cups dabei bin sehe ich natürlich auch wie bei kleineren Nationen mit wenig Mitteln (EURO !! - 1 Trainer für mehrere Athleten ) versucht wird das beste zu erreichen ! Im DSV sind weit mehr Betreuer als Sportler !? Dafür muß der Nachwuchs natürlich daheim bleiben ! |
Lenathlon |
#5 Unverantwortlich2013-01-09 17:32Soweit musste es also erst kommen! Schon seit Jahren beobachte ich mit großer Sorge die Praxis des DSV, Startplätze - speziell in den unterklassigen Wettbewerben - zu verschenken und so dem Nachwuchs die Wettkampfpraxis zu entziehen. Laura Dahlmeier ist da wohl das krasseste Beispiel. Schon vom Schülerbereich an dominierte sie ihre Altersklasse, wurde jedoch nie an Aufgaben herangeführt, die sie wirklich fordern. Das Ergebnis sieht man jetzt: sie hat es schwer, sich international durchzusetzen. Schon vor einigen Jahren sprach ich wiederholt genau dieses Problem im Biathlon-Online Forum an, wofür ich von der Community scharfe Kritik und bisweilen Häme erntete. Der unkritische Umgang mit den Problemen des Biathlons veranlasste mich auch, mein Enagement dort einzustellen. Mit Genugtuung stelle ich fest, dass sich mittlerweile eine kritischere Sichtweise unter den Biathlon-Anhängern herausgebildet hat. Das Maß ist aber auch wirklich voll! Die Handlungsweise des DSV in Oberhof war bisher der Gipfel der Unverschämtheit gegenüber den Fans und Athleten. Der vermutliche Einsatz von Kathrin Lang in Ruhpolding könnte ein Indiz für den beginn eines Umdenkens sein. Ich find es gut, dass sich die Fans wehren und die inakzeptable Vorgehensweise der Funktionäre nicht mehr hinnehmen. Es wäre schlimm für den deutschen Biathlonsport, sie weiterhin einfach gewähren zu lassen. |
Gast |
#62013-01-09 23:47Oberhof In Oberhof nur 5 Starterinnen. Als Andrea ausfiel waren für die Staffel gerade noch die Anzahl Läuferinnen da. Wäre noch eine kurzfristig ausgefallen hätten wir keine Staffel stellen können. Was für eine Blamage. Die Situation der nicht ausgenutzten Startplätze ist bei den Biathleten vielleicht neu, in anderen Wintersportarten, z.B. Ski alpin seit Jahren üblich. Auch dort bekommen Nachwuchssportlerinnen und -sportler seit Jahren keine Chance weil nicht alle Startplätze ausgenutzt werden. Dies ist ein Skandal im Deutschen Sport. Es ist mit Sicherheit nicht ein Problem der Trainer sondern eher wohl ein Problem unserer vielen Funktionäre. |
Gast |
#72013-01-10 12:55Ich finde die Petition sehr gut und sie findet meine volle Unterstützung. Meine Meinung ist, dass der IBU-Cup auf eine Evi Sachenbacher-Stehle, die ich übrigens sehr schätze, zugeschnitten ist indem man Ihr keine richtige Konkurenz entgegen stellt und Ihr somit eine Teilnahme an der WM offen hält da ja bisher nur 4 Frauen die Norm erfüllt haben. Gibt es hier etwa interne Absprachen oder Verpflichtungen, dies ist mein Eindruck. Wir befinden uns hier im Leistungssport wobei das Augenmerk auf Leistung gelegt werden muss und nicht auf persönliche Interessen. |
Biathlon-Fan |
#8 Wo ist die 6. Frau, DSV ?2013-01-10 13:09Momentan ist man dabei die Zukunft des Biathlon zu verpassen. Wie hat mal ein großer Mann gesagt: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben" |
Gast |
#9 zum Nachwuchsbereich und Sportpolitik2013-01-11 12:22Das Problem hat bereits mit der Deutschen Einheit angefangen. Da wurden die alten Kader immer gleich festgesetzt und die jungen Nachwuchstalente wurden immer bewußt ausgeschlossen.Im Nachwuchsbereich werden die Sportstätten abgebaut und nach Oberhof fließen 33 Millionen Euros in angebliche Sportstätten, wobei kein einziger Sportler von Oberhof dort agiert. Somit steht doch fest, das durch Abwanderung aus Thüringen und Kindernotstand der Sport zum erliegen kommt, wobei Schneemangel und die hohen anfallenden Kosten zum Sport eine wesentliche Rolle mit dazu beitragen. Niedriglöhne und Perspektivlosigkeit tragen zum Wintersportuntergang noch dazu bei. |
Lenathlon |
#10 Laura Dahlmeier - Kristyna Cerna2013-01-11 14:02Ich muss mich hier noch einmal zu Wort melden, weil mir etwas aufgefallen ist, das die Unsinnigkeit der Nominierungspolitik im deutschen Biathlon eindrucksvoll verdeutlicht. Beim Sprint des Alpencups im vergangenen Dezember wurde Laura Dahlmeier (einst unser hoffnungsvollstes Nachwuchstalent) mit 2 Schießfehlern Zweite und distanzierte eine gewisse Kristyna Cerna (CZE), die auf dem 7. Platz landete, bei gleicher Fehlerzahl um mehr als eine Minute! Genau diese Kristyna Cerna lief vorgestern mit ihrer tschechischen Staffel in Ruhpolding auf das Podium - natürlich vor den deutschen Mädels. Peinlich, peinlich! Laura Dahlmeier dagegen darf noch nicht einmal im IBU-Cup starten. Noch Fragen? |
GeGo |
#11 Nations Cup2013-01-12 12:55Nicht zu vergessen dass auch im IBU Cup die Startplätze für die kommende Saison nach Platzierung in der Nationenwertung vergeben werden. Beim derzeitigen Stand hätte man dann nur noch 3 Startplätze im IBU Cup zur Verfügung. |
Lenathlon |
#12 Re: Nations Cup2013-01-12 14:29 |
Gast |
#13 Re: Re: Nations Cup2013-01-13 15:08#12: Lenathlon - Re: Nations Cup Warum wundert es mich nicht, dass man jetzt Laura Dahlmaier holt, anstatt Frau Hennecke aus dem IBU Cup zu nehmen!! |
Lenathlon |
#14 Re: Re: Re: Nations Cup2013-01-13 19:40#13: Gast - Re: Re: Nations Cup ...sagt wer? |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
968 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
737 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
67 Erstellt: 2025-02-02
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
31 Erstellt: 2025-01-29