Stadionmiete 1.FC Köln - Kompromiss erwünscht!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionStadionmiete 1.FC Köln - Kompromiss erwünscht!.
effzehkoelle |
#2 ÄFFZEH2013-05-18 18:36AUF UND AB UND WIR SIND TROTZDEM HIER FC KÖLN MEIN LEBENSELEXIER! |
Gast |
#42013-05-18 20:17Ich finde diese Petition gut und es sollte nicht nur die Stadt Köln sondern alle Kölner Unternehmen die vom 1.fc.Köln profitieren was für das Aushängeschild Kölns tun . |
Breuer |
#5 Stadion2013-05-19 05:09ich muß malk sagen der fc gehört nach köln so wie der dom auch denn der fc gehört nicht nach aachen düsseldorf oder sonst wohin der ec ist auch ein stück hertz von köln wie der dom und der kanerwall das alles mit dem fc ist unser köln so wie wir das alles liebe also leibe stadt köln haltet den fc hier in unseren geliebten stadt |
Pütze Pitter |
#6 Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der2013-05-19 06:39sollte tunlichst darauf achten, nicht eines seiner Aushängeschilder aus dem Profisport, durch vorschnelle Entscheidungen in den Abgrund zu stossen. Die Anziehungskraft unseres 1. Fussballclubs Köln überstrahlt bei weitem die Anziehungskraft der Museen, des Schauspielhauses sowie der Oper. Ein weiser Mann sagt: "Schlage nie die Hand, die Dich füttert." Wer ist noch mal Hauptmieter des Müngersdorfer Stadions? Subventionen im Profisport sind nicht ungewöhnliches. Siehe Berlin, Dortmund und besonders Kaiserslautern. Aber hier will die kölner Ratspolitik sich anscheinend schön aus der Verantwortung stehlen. Das gelingt nicht, meine Damen und Herren. |
pitter |
#7 Re: Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der2013-05-19 07:46#6: Pütze Pitter - Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der weise gesprochen, weiser mann. Nur, wessen hand füttert hier wen? Sich von der Stadt das Stadion hinsetzen zu lassen und dann mit "einziger Mieter!" zu erpressen ist schon dreist. |
Sven |
#8 Maß halten2013-05-19 08:09Die Stadt kann auf eine solche Petition nicht positiv reagieren. In den letzten Jahren wurde wiederholt deutlich, dass der FC durch die Mietkonditionen bei den Kölner Sportstätten gegenüber vielen anderen Sportvereinen der Stadt bereits exterm bevorteilt wurde. Allen Sportvereinen wurden die Gelder bis zur Existenzbedrohung gekürtzt ( siehe z.B. http://www.fdp-koeln.de/index.php?l1=9&l3=1&aid=9104 ), in anderen Fällen wurde deutlich gemacht, dass die Stadt den Profisport unter keinen Umständen indirekt oder direkt finanziell unterstützen darf - selbst wenn es nur um wenige 10.000 € geht, da man dies einen Verstoß gegen europäisches Recht bedeuten würde. Letztlich hat der FC seit Jahren extrem von der Stadt und den Kölner Sportstätten provitiert. Jetzt NOCH MEHR zu wollen, ist eine Frechheit gegenüber allen anderen Kölner Sportvereinen und schlichtweg gierig. Es ist am FC sich zu konsolidieren, Kosten zu reduizieren, neue Einnahmen zu generieren und vernünftig zu wirtschaften. Das bedeutet allerdings nicht, dass dier Stadt nicht - wie z.B. bei den Kölner Haien in der Krise geschehen - Kontakte zur Wirtschtschaft weisen und neue potentielle Sponsoren aufzeigen sollte und muss. Das sind zwei paar Schuhe! |
Michael Tuchscherer |
#9 Re: Maß halten2013-05-19 10:42Ich gebe Dir in einigen Punkten recht. Aber was ist mit Berlin? Wenn es ja nach Deinen Ausführungen nach europäisches Recht widersprechen würde?
|
Gast |
#102013-05-19 11:46Deutschlands erster Fußballmeister, nach Gründung der Bundesliga,...der 1. FC Köln ...muss gefördert und erhalten bleiben...in guten wie in schlechten Zeiten.Neben unserem Dom ..der größte Werbeträger der Stadt Köln. Politiker, denkt weitsichtig und investiert in eine positive Zukunft des Werbeträgers der Stadt Köln und für die Menschen, überall auf der Welt, die Fans des 1. FC Köln sind. Kölle alaaf ...wir stehen zu dir...und wir gehen mit die durchs Feuer. In der Not zeigen sich wahre Freunde...macht mit.... |
Moritz |
#11 Re: Re: Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der2013-05-19 12:08Der Wähler hat 2014 die möglichkeit den Damen und Herren in der Kölner Politik eine Quittung zu erteilen... |
Gast |
#122013-05-19 20:22Diese Bettelei ist peinlich. Nieder mit dem 1. FC Köln! |
Gast |
#142013-05-20 08:28Der 1. FC ist doch eine super Werbung für die Stadt und muss unterstützt werden. |
Pütze Pitter |
#15 Re: Re: Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der2013-05-20 09:48#7: pitter - Re: Wer zig Mussen und andere kulturelle Einrichtungen subventioniert, der Der FC hat sich das Stadion nicht hinsetzen lassen. Es war Bestandteil für die Bewerbung zur WM2006. Das der FC der Hauptnutzer dieser Immobilie ist, darf umgekehrt auch keine Entschuldigung seitens der Politik für diesen maßlosen Mietwucher gelten. Ist es das Versagen des 1. FC Köln, das ansonsten so wenig Veranstaltungen im Müngersdorf stattfinden, das sich das Stadion nicht von selbst trägt? Kommt man dem FC nicht entgegen, brechen der Stadt nicht nur Pachteinnahmen weg. Na ja, die nächste Wahl kommt. Politik und Sport sollten nicht umsonst strikt getrennt werden. Aber hier hat der FC Fan die Möglichkeit, künftig mehr als nur das Zünglein an der Waage zu spielen. |
Heiko |
#16 Köln möchte sich auf Kosten der Stadt einen teuren Zweitligakader leisten2013-05-20 15:20Von Mietwucher kann doch überhaupt keine Rede sein. Eintracht Frankfurt zahlt z.B. eine deutlich höhere Stadionmiete. Im Übrigen erzielt der 1. FC Köln durch den Verkauf von Logen und Business Seats im neuen Stadion sehr hohe Einnahmen, die im alten Stadion nicht ansatzweise erreichbar gewesen wären. Obwohl der FC nur Mieter ist, darf er sogar die Cateringrechte verwerten und erwirtschaftet dadurch zusätzliche Millioneneinnahmen. Es hat schon seine Gründe, warum der 1. FC Köln das Stadion nicht kaufen will. Als Mieter lebt es sich nämlich deutlich günstiger. Es steht außer Frage, dass auch die Stadt Köln vom Profifußball profitiert. Die Stadt Köln profitiert aber auch von den vielen mittelständischen Betrieben, die keine Hilfe erhalten, in ihrer Gesamtheit aber sogar noch bedeutender für den Standort sind. Schließlich steht der 1. FC Köln auch nicht vor der Pleite. Es geht hier nicht um die Insolvenz, sondern darum, dass der FC sich auf Kosten der Stadt einen deutlich teureren Zweitligakader leisten möchte als z.B. die Bundesligaabsteiger Fortuna Düsseldorf und Greuther Fürth. Köln plant die nächste Saison mit einem Lizenzspieleretat von 17 Mio. Euro, Düsseldorf mit einem Etat von 9 Mio. Euro und Fürth mit einem Etat von 7 Mio. Euro. Bei diesen Zahlen verwundert es nicht, dass in Köln eine Finanzlücke geschlossen werden muss. Aber ist das die Aufgabe des Steuerzahlers? |
Gast |
#192013-05-21 14:12an wen, außer den fc, will die Stadt im insolvenzfalle denn das Stadion vermieten? wievwirtschaftlich kurzfristig wird denn hier gedacht? |
iqteam |
#21 Re:2013-05-21 15:27einfach die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat von dem was Du von dir gibst! geh Jojo spielen du vollpfosten! |
Gast |
#222013-05-21 21:53Ich kann mich nur dem Verfasser/ der Verfasserin dieser Petition anschließen! |
Gast |
#232013-05-21 21:55Ich wär als Kämmerer auch mit der halben Stadionmiete zufrieden! Weil: BESSER ALS NIX! Wer sollte denn wie und womit an 17 Wochendenden im Schnitt 42000 Menschen ins Stadion bekommen??? Und Leerstand kostet auch richtig viel Geld! Aber das ist mal wieder das kölsche Geglüngel.... |
Gast |
#242013-05-22 11:45Die Stadt lebt sehr gut vom 1.FC Köln und sollte sich endlich mal schnell bewegen!!! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-05-22 12:51- Date of removal: 2013-05-22
- Entfernungsgrund:
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
969 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
737 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
67 Erstellt: 2025-02-02
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
31 Erstellt: 2025-01-29