Rettet die Musikhochschulen
Willi Bauer |
/ #1592 Offener Brief: Willi Bauer, Opernakademie Baden Baden2013-08-29 17:29Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann Richard Wagner Straße 15 70184 Stuttgart Guten Tag Herr Ministerpräsident, Wir sind ein Verein zur Förderung von Nachwuchssängern. Diesbezüglich arbeiten wir seit etwa 25 Jahren mit den Musikhochschulen in Baden-Württemberg und auch den Konservatorium in Straßburg zusammen. Naturgemäß hat jede Musikhochschule ihre eigenen Schwerpunkte und Stärken und die Qualität der Ausbildung hängt sehr wesentlich von der fachlichen Qualifikation aber auch den menschlichen Fähigkeiten der Professorinnen und Professoren ab. Wir bedauern, dass Sie, beziehungsweise Frau Ministerin Bauer beabsichtigen die Musikhochschulen Mannheim und Trossingen anscheinend einzuschränken beziehungsweise umzustrukturieren. In beiden Fällen ist die Gesangsausbildung davon betroffen. Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir gerade mit diesem Hochschulen beste Erfahrungen gemacht haben. Die Verwaltung und insbesondere die ProfessorInnen zeigten sich in der Zusammenarbeit mit uns stets aufgeschlossen, entgegenkommend und engagiert. Man spürte das es ihnen ein Anliegen war ihren Gesang-Studentinnen und -Studenten die Erfahrungen zu vermitteln, die die StudentInnen bei den Konzerten in Baden-Baden sammeln könnten. Die positive Feststellung über die Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Mannheim trifft übrigens auch für den instrumentalen Bereich und die Ausbildung zum Dirigenten zu, denn auch hier besteht eine fruchtbare jahrzehntelanger Zusammenarbeit zwischen der Mannheimer Musikhochschule und der Philharmonie Baden-Baden. Die Baden-Württembergischen Musikhochschulen insgesamt genießen einen außerordentlich guten Ruf nicht nur in der Bundesrepublik und europaweit sondern auch weltweit. Gerade die kleineren Ausbildungsstätten, wie zum Beispiel Trossingen, ermöglichen ein intensives Arbeiten und individuelle Betreuung. Es ist bestimmt nicht förderlich für die Gesangsausbildung und auch für die instrumentale Ausbildung, wenn durch eine Konzentration auf die verbleibenden drei Musikhochschulen weniger flexible, unpersönlichere und noch mehr bürokratisch geprägte Ausbildungsstätten geschaffen werden. Hier wäre es sinnvoll, wenn die Hochschulen selbst die Ausbildung mehr strafen und das reine Unterrichtsangebot ausweiten würde, ohne dass hier zu der Lehrkörper ausgedehnt werden müsste. Sinnvoller wäre eine Verkleinerung der Klassen, wozu vielleicht die angeleitete Diskussion über Studiengebühren dienlich sein könnte. Auch uns stört zuweilen wenn von fünf oder sechs vorgestellten jungen Gesangsstudenten lediglich ein Deutscher ist und die übrigen mehrheitlich aus dem ostasiatischen Raum kommen. Die Gründe sind vielschichtig und sind ja in jüngster Zeit in den Medien und in Fachkreisen diskutiert worden. Wir meinen, dass man zunächst an hochschulinternen Strukturen ansetzen sollte aber den Bestand mit dem bisherigen Ausbildungsangebot erhalten müsste. In diesem Sinne bitten wir Sie, sehr geehrter Herr Ministerpräsident und auch Sie, sehr geehrte Frau Ministerin die Überlegungen und aufgestellten Konzepte zurück zu nehmen. Mit freundlichen Grüßen Willi Bauer Geschäftsführender Vorstand der Opernakademie Baden-Baden |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3417 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1145 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
792 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
281 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
256 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
243 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18180 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
83 Erstellt: 2025-01-29
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5138 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10