Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Gast |
/ #12 Re: Re: Detailinformationen2013-10-26 07:20#11: H Kland-Thomas - Re: Detailinformationen Bedarfsparkplatz bedeutet, dass die Nutzung des (betriebseigenen) Parkplatzes nur bei den genehmigten Turnieren stattfinden darf. Es gibt mehrere Zufahrten zur Reitanlage und zum Bedarfsparkplatz - Es gibt mindestens 1. die Hauptzufahrt 2. eine großzügige betriebseigene Zufahrt zum Bedarfsparkplatz vom Norden und 3. die (enge) Zufahrt durch das reine Wohngebiet vom Süden. Von uns Anwohnern im Süden hat es einige Kompromissvorschläge gegeben, die jedoch von Seiten der Betreiber verworfen wurden bzw. diese abgelehnt haben an einen Tisch zu kommen um gemeinsam die besten Möglichkeiten zu diskutieren. 20 Turniere durch unser Wohngebiet bedeuten in den Frühjahrs- und Herbst/Wintermonaten fast jedes Wochenende (inklusive der Adventwochenenden und vielen Feiertagen) Staus mit entsprechendem Lärm und Unannehmlichkeiten - würden Sie so etwas vor Ihrer Tür haben wollen? Denkbare Kompromisse liegen bei den Betreibern - sowie auch die Bewertung der Investitionskosten! Einem vernünftig entwickeltes Konzept unter Einbeziehung der Nachbarn, des Kreises und der Stadt würde sich niemand verschliessen - dafür muss man nur bereit sein miteinander zu reden und an den Tisch zu kommen! Sehr gerne unterstützen wir alle einen solchen Prozess - das ist auch bekannt! Auch wir würden uns wünschen, dass alle interessierten Reitfreunde hier ihrem Sport nachgehen können! Ein nachhaltiges Konzet kann aber aus unserer Sicht nur funktionieren, wenn es miteinander abgestimmt und nicht konfrontativ erkämpft ist. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
975 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
741 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
92 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29