Rettet KMU's und Selbstständigerwerbende vor dem Corona-Konkurs
- Petition
- Meldungen 2
- Unterschriften 654
- Kommentare
- Statistik
- Datenschutzrichtlinie
- Extra Sichtbarkeit
Anonymous |
/ #22020-11-17 12:13Liebe Mitkämpfer, selbständig Erwerbende und mitinhabende Angestellte
Die Corona-Pandemie hält uns weiterhin in Atem und es ist nach wie vor keine endgültige und akzeptable Lösung für uns Unternehmer in Sicht.
Viele von uns halten sich mit einem Corona-Kredit, Kurzarbeitsentschädigungen für die Angestellten und den extrem dürftigen und leider für eine grosse Vielzahl der Betroffenen nicht beanspruchbare Erwerbsersatzentschädigungen so gut es geht über Wasser.
Bis zum 16. September konnte jeder Unternehmer der in 2019 ein Brutto-Einkommen von 10'000 - 90'000 CHF versteuerte (= CHF 6'924.- x 13) einen Anspruch auf Erwerbsersatz anmelden. Aufgrund dieses realitätsfremden Lohndeckels für einen Selbständigerwerbenden oder einen in arbeitgeberähnlicher Position Angestellten einer GMBH oder AG, bot diese Massnahme leider für die Mehrzahl der Betroffenen keine praktizierbare Lösung.
Ab dem 17. September nun, können Betroffene welche ab diesem Zeitpunkt eine Umsatzeinbusse von mindestens 55% (durchschnittlicher Umsatz 2015 bis 2019) verbunden mit einer Einkommenseinbusse verzeichnen, einen neuerlichen Antrag auf Erwerbsersatzentschädigung geltend machen.
Konkret bedeutet dies für alle Selbständigerwerbenden und mitinhabenden Angestellte einer GmbH oder AG, welche in 2019 mehr als CHF 6'924.- Lohn pro Monat bezogen haben und ab dem 17. September bis 54% Umsatzeinbruch haben, dass sie überhaupt gar keine finanzielle Entschädigung vom Staat erhalten werden. Das darf doch nicht wahr sein! Und es kommt noch viel schlimmer. Die Mehrzahl der betroffenen Unternehmer werden für den vom Staat verordneten Geschäftsstillstand oder verursachten Rückgang überhaupt nie eine Entschädigung erhalten!
Beispiel:
Unternehmer A hat sich in 2019 einen Monatslohn von CHF 7'000.- x 13 ausbezahlt. Bedeutet, er erhält von Beginn der Pandemie bzw. Erlass Lockdown vom März bis zum 16. September 2020 keine finanzielle Entschädigung. Als Beitrag für die Sicherung des Fortbestandes der Firma verzichtet Unternehmer A in 2020 auf 30% seines Lohnes von 2019 und lebt während der Pandemie mit einem Monatslohn von CHF 4'900.00. Verzeichnet nun dieser Unternehmer A ab dem 17. September 2020 keinen Umsatzeinbruch von mehr als 55% (auch wenn es vom März bis September bis 100% Umsatzeinbruch wären!) erhält er auch noch keine
finanzielle Entschädigung. Hat sich Unternehmer A gar den vollen Lohn 2020 (keine Lohneinbusse) ausbezahlt und trotzdem eine Umsatzeinbusse von über 55% ab dem 17. September zu verzeichnen, erhält er immer noch keine finanzielle Entschädigung.
Und das alles in einer Situation, wo der betroffene Unternehmer mit noch viel mehr Einsatz und Präsenz als normal versucht, alle möglichen Massnahmen zur Stabilisierung der Firma einzuleiten und umzusetzen.
Ohne eine gerechte finanzielle Unterstützung ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis den betroffenen KMUs die Reserven und der Schnauf endgültig ausgeht.
Und zu "Schlechtester Letzt" droht Arbeitslosigkeit ohne ALV-Versicherungsschutz obwohl jeder Unternehmer schon jahrelang für diese Versicherung einbezahlt hat. Der Gang zum Sozialamt wird unvermeidlich. Das darf in der Schweiz definitiv nicht passieren. Soviel Erkenntnisse und Schlüsse sollten jetzt alle aus der leidigen Corona-Krise gezogen haben. Auch unsere Regierung, welche jetzt mehr den je gefordert ist.
Lasst uns also weiter für eine nachhaltige Unterstützung des Bundes kämpfen und zwar solange, bis die Situation es wieder zulässt, wenigsten den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Lasst uns ebenso dafür kämpfen, dass künftig alle KMUs, welche für die Arbeitslosenversicherung bezahlen, auch Anrecht auf eine Leistung der ALV im Falle einer Arbeitslosigkeit erhalten. Es geht nicht, dass man obligatorisch eine Versicherung abschliessen und zahlen muss, ohne einen Versicherungsschutz dafür zu erhalten.
Wie zeigt sich die Situation bei Euch? Bitte schreibt und lasst es uns alle wissen.
Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Rolf Zuppiger |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
982 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18146 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
125 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29