Offener Brief von Eltern der Fabido
Quoted post
wennsdochsoeinfachwäre |
#9 Re: Re: Übergangslösung / kreativer Ansatz2013-03-07 23:32#8: Die Großen und die Kleinen - Re: Übergangslösung / kreativer Ansatz Ein Vorschlag, der ein Witz ist : das Landesjugendamt wird sich nie dazu bereitfinden, zwei Betriebsstätten in einem Gebäude zu genehmigen; , der Herzlos gegenüber den Kindern ist, die dann von einem für sie nahezu unüberschaubaren Personalkarussel betreut würden; , der Verstand durch Bauernschläue ersetzt und der für Erzieher und Leitungen unzumutbar ist |
Antworten
Gast |
#10 Re: Re: Re: Übergangslösung / kreativer Ansatz2013-03-09 17:40:31#9: wennsdochsoeinfachwäre - Re: Re: Übergangslösung / kreativer Ansatz 10 Warum sollte es nicht möglich sein feste Gruppen einzurichten, die sich durch die Betreuungszeiten unterscheiden? Es ist doch durchaus möglich eine Gruppe anzubieten, deren Betreuungszeit zwischen 7 bis 16 Uhr liegt und eine Gruppe deren Betreuungszeit zwischen 8 und 17 Uhr liegt. Bei einer entsprechenden Regelung müßte man auch nicht befürchten, das die pädagogische Arbeit leidet. Es geht den Eltern doch nicht darum, mehr als 45 Stunden Betreuung für ihr Kind zu bekommen, sondern darum, dass sie die annährend 45 Stunden mit ihren Arbeitszeiten und übrigen Familienaufgaben vereinbaren können. Die Kita Am Hombruchsfeld hat kurzerhand entschlossen, frühe Betreuungszeiten anzubieten. Eltern, deren Arbeitszeiten aber am späten Nachmittag liegen, oder die aufgrund schulpflichtiger Kinder nicht so früh anfangen können, werden einfach nicht berücksichtigt. Auch Eltern mit wechselnden Arbeitszeiten kommen hiermit sicher nicht gut zurecht. Ich möchte keine Betreuungszeit von 50 Stunden, wohl aber 40 - 45 Stunden so, dass die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und auch Familienarbeit zumindest eingigermaßen möglich ist.
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
971 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
738 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
80 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29