Vinylbar muss bleiben!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionVinylbar muss bleiben!.
Aki Gast |
#262010-12-26 15:40Ich war von 2001 bis 2002 DJ in der Vinylbar ! Ich hatte nie soviel und schöne Erinnerungen erlebt,wie dort!Es wäre schade,wenn mann solch eine Institution schliessen würde! |
Guest Gast |
#27 Re: ZUSAMMEN SIND WIR STARK!!!2010-12-26 16:15#25: Anja Schöne - ZUSAMMEN SIND WIR STARK!!! Wunderbar! Das ist das Ziel! |
Dora Wertag Gast |
#28 Dagegen ..wäre untertrieben!2010-12-26 17:13Die Vinylbar war über lange Zeit ein Ort, der an unbeschwerte Freiheit erinnert!!! Die Tage darin erinnern mich an eine unvergessliche Zeit, Tage an denen die Stunden zu sekunden wurden. Tage an denen wir betrunken waren, oder anderweitig ein wenig confused. Sie erinnert mich an einen Ort an dem man die Zeit vergaß, es war egal wie viel Uhr es war und ob mittlerweile schon Montag mittag war und man ganz nebenbei seit Morgens schon hätte seinen alltäglichen Pflichten nachgehen sollen wir feierten alle zusammen, in einem sehr Familiärem Verhältniss. Ich bin sehr traurig aber vorallendingen dagegen das sie wegen einigen nicht korrekt ausgeführten rechtslagen geschlossen werden soll! Es gibt nichts, wogegen man nicht demonstrieren oder protestieren könnte, so lasst uns noch die letzten Tage dagegen raven! Auf das wir nicht vergessen wie der Bass unser Herz berührte! Cheerz, rotes Haus du wirst mir immer eine Erinnerung bleiben! Indem Sinne, danke an das Vinylbarteam und die zeitlosen Stunden! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2010-12-26 17:14- Date of removal: 2010-12-26
- Entfernungsgrund:
Guest Gast |
#30 Re: bäm.2010-12-26 17:42#13: uni studenten klugscheisser wichser. - bäm. Na dann fang doch mal an mit groß/- kleinschreibung!!! |
Rubina Ansari Gast |
#32 Please comment on this petition2010-12-26 22:26Design your own T-shirt. lol |
chris Gast |
#34 abba ich mag ja ;D @ uniproll2010-12-26 23:36;) müssen wir nicht ausdiskutieren.... bin wir sicher wir gehen da absolut konform ;) |
sheila foster Gast |
#35 Vinylbar soll da bleiben,2010-12-26 23:43ich mag die Vinylbar total und bin auch dafdür das die Vinylbar weiterhin exestiert,Vinylbar darrf nicht geschlossen werden Liebe Grüße =)) |
Marion Gast |
#37 Vinylbar...;-)2010-12-27 00:54Sonne geht auf, Sonne geht unter, wen interessierts, wir sind alle noch munter´.. |
hannes Gast |
#42 scheiss drauf2010-12-27 15:57von wegen friede, freude, eierkuchen.... sicher hab ich mich in dem laden noch nie gefühlt. kam mir immer latent durch irgendwelche assis bedroht vor. (nicht zuletzt die türsteher) deshalb... zumachen!!! |
sheila foster Gast |
#43 Vinylbar soll bleiben!!!!2010-12-27 17:28Die Vinylbar soll bleiben,denn da habe ich die besten Party gehabt und habe mich immer wohl gefühlt,ich bin und bleibe für die Vinylbar =)))) |
Christine Gast |
#44 @ hannes2010-12-27 23:08oder einfach woanders hingehen lieber Hannes..... - wegen der EZB wird das ganze Viertel umgemodelt und das ist nicht okay! |
hannes Gast |
#45 Re: @ hannes2010-12-28 20:03
was ist daran nicht ok? findest du das viertel etwa besonders schön, so wie es ist?!?! naja....! die gentrifizierung des ostends ist nun mal beschlossen und wird so stattfinden. die technoszene sieht sich doch immer so gerne als innovativ (meiner meinung nach schon lange vorbei). also werdet innovativ und macht was neues! wir haben schon viel schlimmere verluste hinnehmen müssen (omen, xs, dorian gray...) und es ging trotzdem weiter. dasselbe schicksal ereilen nicht nur die clubs in frankfurt. auch in berlin z.b. ist es nicht anders (tresor, ostgut, bar 25... ) wenn´s um geld geht interessiert es keine sau, ob 200 druffis traurig sind, weil "ihr" club geschlossen wird! und so toll war die vinylbar nun mal nicht. ein schuppen, wo man hinging, weil man nicht schlafen konnte. die location ok aber die anlage naja. mittlerweile geht man dann doch eher in die ubar zum wach sein. (vielleicht auch wegen genannter gründe?!?) zum thema gewalt: auch in den 90ern war im omen, maxim, cookies etc. die halbe unterwelt anwesend. nichtsdestotrotz war man immer safe. irgendwo gehörte auch die halbwelt dazu und hat einen gewissen flair verbreitet. von flair war in der vb nichts zu spüren. ich bin mir sicher, wenn es in 10 jahren eine techno-retrospektive geben wird, wird die vb nicht erwähnt werden. in diesem sinne.... |
Dirk Hassler Gast |
#46 Verdammt das darf nicht sein !!!!!!!!!!2010-12-28 21:08Nach langer Abwesendheit von Frankfurt trifft mich diese Information mitten in mein schon angegriffenes Herz. Ich weiss nicht wie ich damit fertig werden soll, die letzte Oase in einer riesigen Wüste in der Freunde elektronischer Musik und echter Clubkultur ein wenig Freude tanken können soll verschwinden ? Das wäre ein weiteres aber hoffentlich zu verhinderndes Drama in der Geschichte des frankfurter Nachtlebens. VINYLBAR MUß LEBEN! Gruß Dirk |
Nina Gahan Gast |
#47 Re: ZUSAMMEN SIND WIR STARK!!!2010-12-28 23:25#25: Anja Schöne - ZUSAMMEN SIND WIR STARK!!! sehr sehr schön ... absolut dafür !!!!!!!!!!!! |
ist egal Gast |
#48 @ hannes2010-12-29 15:14da habe ich vom U60311 bzw. dem 311 aber andere Dinge gehört. Ein Bekannter wurde dort auf der Toilette ausgeraubt und zusammengeschlagen. Daraufhin ging er zu den Türstehern, die ihn auslachten (der Verdacht liegt also zumindest nahe, dass beide Parteien miteinander arbeiten). Die Toilettentüren dort sind oder waren eingetreten (ein klares Anzeichen von Gewalt). Ein anderer Bekannter bekam auf dem Nachhauseweg noch eine von einem Gast mit auf den Weg. Er kam in bester Bruce Lee Manier einfach angesprungen und hat ihm eine geklatscht, worauf ein Kumpel von ihm ankam und meinte, sorry, aber der ist halt nun mal so. Es gibt viele solcher Geschehnisse. Ich weiss nicht was das kleinere Übel ist/war. Die Ubar bzw. das 311 oder die Vinylbar. |
ist egal Gast |
#49 @ hannes2010-12-29 15:16ich bin nach wie vor der Meinung, dass wenn man sooo viele Razzien im 311 wie in der Vinylbar gemacht hätte, noch ganz andere Sachen ans Tageslicht gekommen wären. Aber gut, die Stadt Frankfurt ist ja finanziell auch am U60311 beteiligt. Da ist das natürlich schon verständlich, wer gehen muss. |
hannes Gast |
#50 ubar2010-12-29 17:55meiner meinung nach ist auch die ubar/311 nicht das gelbe vom ei! da geh ich auch nicht unbedingt gerne hin, da ich mich auf solch öffentlichen afterhours noch nie wirklich wohl gefühlt habe. AUCH weil generell ein latentes gewaltpotential immer vorhanden ist! ob das nun im u oder vinylbar oder wo auch immer ist. die u60 türsteher vermitteln ebenfalls den eindruck, dass sie wahre authorität nur gegenüber leuten entgegenbringen, die für sie keine gefahr darstellen. leute aus ihrem kiez werden reingelassen und können dann schalten und walten! wie gesagt, auch im omen gab es zwielichte gestalten. dennoch hat sich jeder an die regeln gehalten und die türsteher wurden respektiert und verbreiteten (zumindest IM laden) ein gefühl von sicherheit. vielleicht lag das auch daran, dass das omen in der regel zwischen 9 und 12 uhr die schotten dicht gemacht hat. ab einer bestimmten uhrzeit sind halt viele matschhirne mit agressionspotential unterwegs. gewalterlebnisse hatte ich in der vinylbar allerding auch schon öfters in den nachtstunden. dass man mittlerweile in die ubar zum afterhourn geht habe ich ganz ohne wertung geschrieben. ich wäre ehrlich gesagt nicht besonders traurig, wenn sie schließen würde. dass das u60 nicht unter beobachtung der öffentlichen behörden steht würde ich so nicht unterschreiben. oft genug werden leute beim rausgehen kontrolliert und durchsucht. naja, ist halt meine meinung. bitte nicht auf den schlips getreten fühlen. ;) |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1134 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
786 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
272 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
234 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18178 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
81 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26