Petition: Für die Erhaltung des Wohnraumes am Steinengraben!
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPetition: Für die Erhaltung des Wohnraumes am Steinengraben!.
Gast |
#12015-11-09 18:49In meiner Vision einer idealen Stadt stehen hochmoderne Bauten neben und zwischen Gebäuden aller Epochen, die mit ihrer Geschichte und ihrer Patina etwas beifügen, dass man nicht planen kann. Dieses Organische im Urbanen empfinde ich als inspirierend, die Verbindung vom Zukunftsorientierten und dem Vergangenen macht für mich ein reizvolles Stadtbild erst aus. Von daher plädiere ich stark für den Erhalt des Wohnraumes am Steinengraben, der diesem ansonsten leblosen Abschnitt der Stadt ein unerwartetes und bereicherndes Antlitz verpasst. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2015-11-09 21:54- Date of removal: 2015-11-09
- Entfernungsgrund:
Gast |
#32015-11-09 22:07Seit Jahren gehe ich schon durch diese Türen. Einige Familienmitglieder wohnen dort. Seit einem Jahr nun auch noch meine Tochter. Es braucht solche Wohnorte! Es ist eine Oase in mitten der Stadt und bietet Raum für verschiedene Menschen und Interessen. |
Gast |
#42015-11-09 23:33Ich habe diese.Petition unterschreiben weil altes unbedingt erhalten bleiben muss! |
Gast |
#62015-11-10 08:59Es ist unglaublich, was Firmen/Konzerne sich alles erlauben!!!! Es ist schlicht und ergreifend eine FRECHHEIT!!! |
Gast |
#7 Re:2015-11-10 09:02Tendieren? ES ist ein MUSS für QUALITÄT !!! WIR wollen keine chinesiche Verhältnisse wo 10 Jahre alte Häuser abgerissen werden!
|
Gast |
#82015-11-10 09:20Ich finde es schade, dass, egal wo, alles was älter ist abgerissen wird um einen Betonblock hinzustellen. Man sollte diese Häuser schützen. Ganze Quartiere gehen so kaputt und das ganze Stadtbild verändert sich, der Charme eines Quartiers geht verloren. Ich bin in Basel aufgewachsen und wenn ich ab und an nach Basel komme, erkenne ich vieles nicht mehr. |
Gast |
#92015-11-10 10:33a) Günstiger Wohnraum soll auch in Städten zu finden sein. b) Die zunehmende Überbauung und/oder Umnutzung historischer Gebäudlichkeiten durch finanzstarke Akteure untergräbt oft über kurz oder lang die Lebendigkeit und den Charakter ganzer Stadtteile oder Quartiere. |
Gast |
#102015-11-10 17:32Abriss - wozu? Völlig verantwortungs- und phatasielos. Es gibt genügend leerstehende Büros. |
barbara |
#112015-11-10 19:01Wir brauchen die alten Häuser als Vorbilder, damit wir es irgendwann wieder schaffen, neue Häuser zu bauen, die genau so schön wie die alten Häuser sind. |
Gast |
#122015-11-10 20:19Da wir knapp sind an Wohnraum und diese Häuser schöner Wohnraum bietet so sollten sie nicht abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden. Es wäre ein Verlust der Identität und des Stadtbildes. Altbauten haben eine höhere Qualität an Bausubstanz als Neubauten. |
Gast |
#132015-11-11 07:21Bitte erhalten Sie diesen günstigen Wohnraum, bitte erhalten Sie diese wunderschöne Oase. Christina Lieberherr (Nachbarin) |
Gast |
#16 Petition: Für die Erhaltung des Wohnraumes am Steinengraben!2015-11-11 14:21Schöne alte Häuser mit grossen Gärten am Steinengraben in Basel sollen einem Büro-Betonklotz weichen??? Dafür sollen MieterInnen rausgeschmissen und grüne Oasen geopfert werden??? !!! Aber sicher nittt !!! |
Gast |
#172015-11-11 16:06Weil das alte basel erhalten bleiben sollte und diese bürogebäude eher am stadtrand plaziert werden sollten. Es verschwindet viel zuviel von unserem basel. |
Gast |
#182015-11-11 16:35Ich bin gegen spekulatives Bauen und gegen luxuriösen und nur für wenige erschwinglichen Wohnraum. |
Gast |
#192015-11-11 21:35Ständig schiessen neue Bauten mit unbezahlbaren Wohnungen in Basel aus dem Boden; leerstehende! Auch nach Monaten und Jahren gleichen sie Geisterhäusern z.B. die hässlichen braunschwarzen Blöcke die auf der Kleinbaslerseite gebaut wurden. Wir sind eine Familie im unteren Mittelstand. Subventionen bekommen wir nicht für das verdienen wir knapp zu gut, eine 4- oder grössere 3-Zimmerwohnung können wir uns aber ausserhalb einer Genossenschaft nicht leisten und das mit zwei Kindern und zunehmends schwindendem Platz. In der letzten Abstimmung darüber wurde dem Volk verkauft der Staat würde bei tiefem Einkommen unterstützung leisten und die Mehrheit glaubte die Lage sei so i.O. Ich nehme das ganz anders wahr, ich fühle mich bei der Wohnungssuche finanziell ausgegrenzt. Dieser Umstand ärgert mich daher bin ich überall in Basel für günstigen Wohnraum und fordere den Staat zu mehr Unterstützung auf. Es sind offenbar, da auch für viel sinnloses Geld ausgegeben wird, genügend Mittel vorhanden. |
Gast |
#202015-11-11 22:04Die Erhaltung von günstigem Wohnraum ist extrem wichtig. Ausserdem sollten diese sehr schönen Häuser unbedingt geschützt werden. Wo bleibt hier der Denkmalschutz, und die grüne Lunge unsrer Stadt braucht die Bäume. |
Gast |
#212015-11-11 23:51Der Steinengraben Basel ist ein echtes Wohnraum-Wohlfühlprojekt, so lebendige Idylle muss erhalten, verschönert und gepflegt werden. Diesen prächtigen Wohnraum mit echtem Cachet zu 'entsorgen' wäre eine Sünde wider unsere Stadt - kommt nicht in Frage! |
Gast |
#222015-11-12 05:32Es wird schon genug Abriss in dieser Stadt praktiziert - ich bin für den Erhalt solcher Gebäudekomplexe ! Für die HELVETIA wäre es doch eine super Werbung diesen Wohnraum fachgerecht zu renovieren, und den Bewohner von Basel zu zeigen - wir machen es anders, wir haben Style . . . |
Gast |
#242015-11-12 10:22es ist eine Schande, diese Häuser abzureissen - billiger Wohnraum muss erhalten werden und noch dazu sind diese Häuser wunderschöne Perlen. |
Gast |
#252015-11-12 16:25Als Stadtgeograf beobachte ich seit 1972 den Umbau des Steinengrabens. Es ist sehr schade, dass diese Häuser geopfert werden sollen. Lange haben sie der Umnutzung trotzen können. Fast die letzten Zeugen der ursprünglichen Bebauung würde damit verschwinden. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3379 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
968 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
737 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
289 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18142 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
58 Erstellt: 2025-02-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
31 Erstellt: 2025-01-29