Novellierung des Deutschen Tierschutzgesetzes
Novellierung des Deutschen Tierschutzgesetzes / Meldungen / Unterstützung / Kommentare
Gast |
#12017-09-04 15:14Ich habe noch eine Liste die ich mir herunter geladen habe,sie ist aber noch nicht ganz voll,leider.Wollte noch ein bißchen sammeln. Schicke sie dann möglichst bald . M.Sparfeld |
Gast |
#22017-09-04 15:21Es ist traurig und beschämend, dass bei so vielen "Tierschützern" und "angeblichen Tierliebhabern" nicht mehr Unterschriften zusammen kamen. Jeder klagt und leidet sogar angeblich darunter, dass die Tiere in dieser (beschissenen) Welt unter irren Qualen gehalten und elendig umgebracht werden. Aber so groß kann die Tierliebe, die bei Vielen maximal bis zum eigenen Haustier reicht, nicht sein. Nochmal - TRAURIG und BESCHÄMEND. |
Gast |
#32017-09-04 16:34Sehr geehrter Herr Richter, Politiker lassen von ihrem Büropersonal vor allem vor Wahlen, viel Bauchpinselndes (Schmeichelndes) verfassen. Ich selbst habe mich eine Zeit politisch engagiert und nirgendwo gibt es verlegenere Menschen, als in der Politik. Irgendeiner Ihrer Politiker schreibt über das schöne tierliebende Deutschland. Die erwähnte Tierliebe fängt bei der Schweinshaxe an und endet bei dem stark verseuchten deutschen Boden (Überdüngung). In Österreich haben wir zwar auch Vollidioten, die glauben, ihr Geld statt das Naturprodukt essen zu können, jedoch sind wir noch nicht so lange in der EU, um den kapitalistischen Wünschen der Unternehmen nachkommen zu können und die Umwelt, Tierwelt, in gleich deutscher Weise zu schädigen. Kapital ist das höchste Gut, vor allem im Kapitalismus, wo wir ja auch sind. In Österreich wurde wenigstens erreicht, dass Tiere nicht im Internet angepriesen werden dürfen. Gut, weil es Wahnsinnige gibt, die sich Tiere verpacken lassen und per Postweg zuschicken lassen. So billig, dass bei Nichtgefallen das Tier ausgesetzt wird. Wir haben kurzzeitig auch Babykrokodile in der Lobau (Erholungsgebiet Wien). Ich möchte nicht wissen was für Tiere dort im Wasser schwimmen. Gott sei Dank, kann man nach Deutschland ausweichen und von dort ein Tier nach Österreich zuschicken lassen. Am besten zwei, falls eines kaputtgeht. Das ist kein Scherz. ich habe bei einer namhaften Tierhandlung ein Partnertier für einen Ex- Tierheimschützling bestellt, um dann über Umwege zu erfahren, dass der zukünftige Bräutigam meiner kürzlich verwitweten Sperlingspapageiin als Päckchen an mich aus Deutschland verschickt werden sollte. Aus der Hochzeit wurde nichts. Ich habe einen Österreicher, der vom Züchter in Österreich kommt genommen. Wozu haben wir Gesetze! Herr Richter, wir haben in Österreich einen Spruch: Der stetige Tropfen höhlt den Stein. Sie können alles auf einmal durchzusetzen versuchen, oder "one by one". Das Resultat wird vielleicht das gleiche sein, jedoch sind Teilerfolge leichter verkauf bar und mitreißend (siehe Politik). Gruß Ing. Bohuslav |
Gast |
#4 Re: Sehr geehrter Hr. Ing. Bohuslav,2017-12-22 17:50
vielen Dank für Ihren tollen Beitrag. Gleichzeitig möchte ich mich entschuldigen, das ich erst so spät antworte. Diese Petition läuft jetzt 4 Jahre. Ich hatte zwischenzeitlich einfach keine mUße, mich mit der Petition zu beschäftigen. Wir hatten vor Jahren übrigens schon einmal Kontakt, damals war ich noch bei "Ärzte für Tiere". Es ging um Übersetzungen. So klein ist die Welt :-) Davon abgesehen hatte ich vor kurzem Ihre Email Adresse herausgesucht, es geht wieder einmal um die Übersetzung einer EU-weiten Petiton (eingetragene EU Petition) gegen den Stierkampf. Dürfte ich Sie deswegen eventuell kontaktieren? Ist dies noch Ihre E-Mail Adresse: Markus.Bohuslav@vamed.com ? Eine Telefonnummer habe ich auch noch von Ihnen. Sie können mich aber auch gerne kontaktieren und mir vielleicht telefonisch mitteilen, ob Sie mitmachen würden oder nicht. Vielen Dank! Mobil: 0049 151 2176 2533 Mit freundlichen Grüßen |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
971 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
738 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
80 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29