Wir stehen hinter unserem Pfarrer
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionWir stehen hinter unserem Pfarrer.
ChristianA |
#1 Das ist das, was die Emmericher Gemeinden brauchen.2013-01-22 22:44Als ehr seltener Kirchgänger (EV) habe ich einige Gottesdienste durch Max und der Bruderschaft miterlebt. Auch persönlich hab ich Pfarrer Weidisch kennen gelernt. Mal ehrlich! Das ist das, was die Emmericher Gemeinden brauchen. Und die "Kirche" an sich sollte sich ein gutes Stück davon abschauen! Meine Stimme steht! Weiter so..... |
Gast |
#22013-01-24 08:47Schlimm, dass ein paar ewiggestrige Betonköpfe es so weit treiben können, dass diese Petition notwendig wurde. Die "Seelsorgeeinheit" muss wohl erst noch zusammenwachsen. Warum soll Kirche nicht auch Spaß machen dürfen? Ich habe (seit langer Zeit) wieder Spaß ander Kirche. |
Dieser Kommentar wurde vom Autor der Petition entfernt (Details zeigen)
2013-01-24 08:50- Date of removal: 2013-01-24
- Entfernungsgrund:
Martin Kroll |
#42013-01-24 09:40Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. Hermann Hesse |
Gast |
#52013-01-24 10:28Endlich ein frischer Wind in Emmerich! Ein großes Lob an den beiden "neuen" Herren!! Da kann man nur sagen:WEITER SO!!!!! |
Gast |
#6 Gast in Emmerich2013-01-24 13:57Emmerich wacht auf.. Endlich, das wurde auch Zeit!!! Hoffentlich kommt jetzt der Durchbruch! Ich wünsche Karsten Weidisch und Christian Olding alles Gute und eine Gemeinde die mitzieht und sich nicht beirren läßt. Neue Zeiten erforder NEUE PFARRER! Die Alten hatten ihre Zeit... und jetzt muss NEUES kommen! Da kann es keine Rückschritte geben. Sonst erstickt man im Sumpf von alten Traditionen. Viel Glück und Gottes Segen für alle Beteiligten! |
Gast |
#72013-01-24 18:56Ich bin keine regelmäßiger Kirchgänger, aber die Messe am Heiligen Abend in Praest hat mich überzeugt, dass es sich lohnt,einen solchen Kaplan an Emmerich zu binden. Ein echter Gewinn. |
Gast |
#82013-01-24 19:40Wir hoffen sehr, dass Pfarrer Weidisch und Kaplan Olding Ihren Weg weitergehen. Sie haben es geschafft, das Glaube und Kirche wieder ein Teil unseres Lebens ist denn jeder Gottesdienst ist etwas besonderes und überraschendes. |
Gast |
#102013-01-25 09:56500 jahre benötigte die kirchenLEITUNG für die erkenntnis,dass sich die erde dreht. nun sollte sie noch einsehen,dass sie sich WEITERdreht. Leute wie Pfarrer Weidisch und Kaplan Olding sind da eine erfrischende hoffnung und zwar erfreulicherweise innerhalb der kirche. Der geist weht -gott sei dank- wo er will. jürgen theyssen |
Jessica |
#11 Wir stehen hinter unserem Pfarrer2013-01-25 15:12da meine tochter bald mit zur kommunion geht muss ich sagen !!Endlich ein frischer Wind in Emmerich!! Ein großes Lob an Karsten Weidisch und Christian Olding!!!!! Da kann man nur sagen:WEITER SO!!!!! |
Gast |
#12 Herr weidisch tut mir leid2013-01-25 16:59wer auch immer denn pfarrer (mobbt) hört auf damit. Er ist ein guter Pfarrer |
leonie mileizzak |
#132013-01-25 19:50ich finde es nicht so toll was mit herrn weidisch passiert also meine klasse möchte das er weitere gottesdienste mit uns macht so was ist einfach nur scheiße |
eine Familie |
#142013-01-25 21:39Danke für diesen "Neuen Aufbruch" an Pfarrer Karsten Weidisch und Kaplan Christian Olding ! Danke für lebendige Gottesdienste, die mitreißen und begeistern, den Glauben so vermitteln, daß man ihn viel leichter annehmen, umsetzen und weitgeben kann. Danke für konkrete Aussagen darüber, das sich mehr Menschen als üblich wirklich willkommen fühlen dürfen. Wir hoffen, das Emmerich diesen Weg mit den beiden weiter gehen kann...! |
pintador |
#152013-01-25 23:54Pfarrer Weidisch ist als Seelsorger authentisch und versteht es, die Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation zu erreichen und Wege aufzuzeigen, Gott als Realität zu begreifen. |
Kirche seid IHR! |
#16 Das brauchen nicht nur die Emmericher2013-01-26 11:44Das was die Beiden da erreichen, brauchen nicht nur die Emmericher Gemeinden, sondern ALLE! Überall wo Karsten Weidisch war, sind Segensspuren zu erkennen,Gruppen wurden gegründet, Leute erfolgreich vernetzt, LEBEN KAM ZURÜCK in tote Strukturen, ÜBERALL und IMMER, deshalb ist es völlig unverständlich dass er und ebenso Christian Olding so angegriffen werden! Und Terroranrufe gehen garnicht! Sowas lässt sich sicher auch zurückverfolgen wenn die Nummer unterdrückt ist! Man sollte diese Leute schlichtweg anzeigen!Wer andere bedroht zeigt wo er steht.. und das ist bestimmt nicht bei GOTT! Schön dass soviele Emmericher Christen jetzt doch handeln und sich dazu stellen. So entsteht Gemeinde! Wenngleich es schade ist,dass es unter dem Druck steht, den Einige wenige machen. Aber Druck bringt DIAMANTEN hervor!Super wertvoll und doch hart und widerstandsfähig! Den Bischof finde ich eher feige, wieso kommt er nicht selber? Vielleicht ist die Erneuerung doch nicht so gewünscht wie sie von aussen deklariert wird.. wer weiß das schon? Karsten Weidisch und Christian Olding.. macht weiter.. es kann nur noch heller werden.Was sie erreicht haben, bleibt stehen, egal wo man sie hinschickt... oder ob sie da bleiben, das war NICHT UMSONST !Diese Kirche wird nicht mehr die selbe sein! |
Gast |
#172013-01-26 18:06Was bin ich froh, Weltkirchlerin zu sein, wie unsere Kongregation das auc ist, und übendrein kritisch. Ich denke immer...warum geht es ? Ist es die Sache Christi, oder mein EGO? Geht es um die Frohe Botschaft für alle, oder meine kleine SELBSTÜBERSCHÄTZUNG. Es müssen Menschen da sein die allerhand Werk tun und HIRTEN, die die oft rebellischen Schafen zu weiden wissen. Und wazu so viel 'geplepper'und die Zeit vergeuden. Alle auf dem Boden sitzen im Zen und vo da aus Leben und arbeiten könnte die Sache voran treiben. Das weiss Sr. Voskuilen in Lobith, Diplom.Theol und Zen begleiterin in Elten ab 1990. MUT und AUSDAUER und DEMUT...ihren Platz unter der Sonne wissen und KIRCHENGESCHICHTE studieren ist sehr empfehlenswert. |
allegemeinsam |
#182013-01-26 18:25dieses Online-Voting hat uns gerade noch gefehlt. Wollen wir nachher ermitteln, dass 3 oder 5 % der Katholiken in Emmerich dem Pfarrer ihre Solidarität bezeugen. Dieses Voting ist doch Öl ins Feuer gießen: Wir gegen die Anderen. Wann kehrt denn endlich Ruhe ein? |
Gast |
#19 Re:2013-01-26 18:35 |
Eulgengesicht |
#202013-01-26 18:37Die Intention der Petition ist doch eindeutig: Wir stehen hinter Pfarrer Weidisch und Kaplan Olding. Nicht mehr und nicht weniger! Es geht eben nicht darum GEGEN irgendjemanden zu sein, sonder einzig und allein FÜR zwei Menschen. Wer in diesem Anliegen ein Voting sieht, hat die Intention nicht verstanden! |
Gast |
#212013-01-26 18:45Danke für die Bemerkung auf Kommentar 17. Ich meine dass ich völlig hinter Pfarrer Weidisch und dem Kaplan stehe. Und wünsche Emmerich Alles Gute und Gottes Segen. Wenn anders gedacht wird...Verzeihung. Sr. Voskuilen in Lobith. |
Christoph Debiel |
#22 #202013-01-27 11:57Danke #20 für diese kurze, knappe Klarstellung, besser kann man es nicht ausdrücken. Es geht einzig und ausschließlich um das FÜR. Für ein "entweder oder" gibt es das Dschungelcamp oder DSDS, das allerdings hat mit dieser Initiative rein gar nichts gemein, daher eben kein Voting. Es ist so schlicht wie es sich ausspricht, ausschließlich FÜR Pfarrer Weidisch und Kaplan Olding und ihren Weg, uns an Kirche teilhaben zu lassen. |
Gast |
#23 Re: #202013-01-27 12:10Dann hätte man den Pfarrer auch anrufen können oder einen Brief oder eine Mail schicken können. Die einen schreiben Postkarten, die anderen stellen öffentliche Petitionen ins Netz ... und dann wieder ... und so weiter, wie seit Wochen |
Dirk Kraayvanger Emmerich am Rhein |
#242013-01-27 12:43Guten Morgen zusammen, nun auch hier ... (da es soeben mit dem Senden wohl nicht so recht klappte, hoffentlich fällt mit der selbe Wortlaut wieder ein) Ich kann den Eintrag des anonymen Gastes nicht nachvollziehen. Warum wird hier nicht Ross und Reiter bei der Kommentierung genannt. Warum versteckt man sich hinter dem Psydonamen "Gast". Wenn hinterrücks Aktionen in Richtung Bistum Münster gestartet werden, wo bleibt da die Offentheit. Die Offentheit in unserer Gemeinde. Durch diese Aktionen müssen sich über Wochen und Monate hinweg Haupt- und Ehrenamtliche! damit beschäftigen. Da bleibt keine Zeit für die allzu wichtige Seelsorge. Seien Sie gewiss, lieber Gast, dass es in den letzten Wochen und Monaten sehr viele aufmunternde Worte für unseren Pfarrer Weidisch und Kaplan Olding auf direkte Art und Weise gegeben hat. Erst recht auf anerkennende Art und Weise für den von den beiden gelebten und vermittelten Glauben. Ich kann mir nur wünschen, dass endlich Ruhe in unserer Seelsrogeeinheit St. Christophorus / Johannes der Täufer einkehrt. Auf diesem Wege allen einen schönen Sonntag gewünscht Herzliche Grüße Ihr und Euer Dirk Kraayvanger |
Eulengesicht |
#25 #242013-01-27 13:07Diese Petition braucht keinen erhobenen Zeigefinger und auch keinen Vergleich mit anderen „Aktionen". Aber wenn man die Postkartenaktion schon zum Vergleich heranziehen will, sollte man den wesentlichen, entscheidenden Unterschied nicht ignogieren: DIESE PETITION IST ÖFFENTLICH!!! JEDER, der sich hinter Pfarrer Weidisch stellen möchte, kann dies tun. Die Möglichkeit, sich an der Postkartenaktion zu beteiligen (oder eben nicht) hatte nicht JEDER. Und nochmals: Diese Petition hat kein PRO oder CONTRA, sondern nur ein PRO. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
969 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
737 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
68 Erstellt: 2025-02-02
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
31 Erstellt: 2025-01-29