PRO FREISCHWIMMER FESTIVAL IN HESSENTAL
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionPRO FREISCHWIMMER FESTIVAL IN HESSENTAL.
Gast |
#12013-07-23 17:05Ich als gebürdiger Haller finde es schade das solche Veranstaltungen seitens der Stadt mit fadenscheinigen Argumenten den Saft abgedreht wird, aber groß rum posaunen das man eine Kulturstadt wäre. |
Gast |
#22013-07-23 17:53Als Sponsor dieses Festivals finde ich die Vorgehensweise der Stadt einfach bedauernswert. Das wird doch keine Nature One! |
Gast |
#32013-07-23 17:55Die weltoffene multikulturelle Kulturstadt Schwäbisch Hall zeigt sich von der "besten" Seite :-( |
Gast |
#42013-07-23 18:11Das geht an die Stadt Hall. Ich bin hier groß geworden. Lebe neber dem Flugplatz und keinen Schwanz juckt es ob da eine Lärmschutzwand dazwischen steht oder nicht. Ihr wollt doch auch euer geld mit touristen verdienen oder nicht?! dann müsst ihr aber wie stuttgart auch etwas für jüngere touristen zur verfügung stellen. guter versuch war das kocherquartier was nach kurzer zeit aber schon sehr zum kotzen ist, da dort nicht viele läden sind und noch weniger NEUE! Lasst doch der jugend auch ihren Spaß. Sie waren alle auch mal jung, haben dreck gemacht und dummheiten angestellt. Denkt an uns, Denkt an eure zukunft. |
Gast |
#52013-07-23 18:28Werde dem nächst eine ernst hafte petition starten >>> mehr freiraum für musik und die anerkenung der ėlektronischen musik als weltkultur sowie eine artesinnfrei glaubensrichtung<<< musik kennterinnen keine grenzen ..... wünsche euch viel glück und haltet durch.:-) :-) :-) cu jan von treuton am soundfurz |
Gast |
#62013-07-23 18:38Bei der Westumfahrung wurde der Lärmschutz vergessen, genau wie am Würth Airport oder am neuen "Jugendtreff" ZOB. Aber sind unsere großen Ratsherren mal nicht mit an Bord wie jetzt beim Freischwimmer-Festival, dann wird natürlich jede Erbse zweimal gezählt. |
Gast |
#72013-07-23 18:39Schwäbisch Hall ist peinlich! Macht die Augen auf und lebt im Zeitgeist Menschenskinder |
Gast |
#102013-07-23 19:11Ich finde diese Kunst und Kulturveranstaltung sollte stattfinden und es gibt immer einen Lösung, wenn man für Kompromisse offen ist. Die elektronische Feierkultur ist nun einmal so, dass sie länger als 1 uhr stattfindet um sich zu entfalten und ich meine das kann man ja für solche gut geplanten und an dem gemeinwohl-orienierten Veranstaltungen, doch auch mal genehmigen. Und ja auch wir sind die Allgemeinheit, Öffentlichkeit und Wähler! Leider wird es für diese Szene immer schwieriger (örtlich- und zeitliche) Genehmigungen für Veranstaltungen zu bekommen (vor allem in BaWü auch in Stuttgart siehe Sperrzeitenverkürzung) die Frage ist doch wohin das führen soll?? Wenn man diesen Menschen die Orte nimmt braucht man sich nicht wundern, wenn Sie die öffentlichen Plätze "besetzten" und dadurch noch viel größere Belästigungen entstehen können statt man einen Platz freistellt, um dort gemütlich in Ruhe zu feiern. |
Gast |
#122013-07-23 19:28"Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk." - Laotse, Dao-de-dsching, Kapitel 57 |
Gast |
#13 Anti-Kultur-Haltung!2013-07-23 20:00Ich habe 2 Jahre in SHA gelebt, bin dort auf die Akademie der Künste gegangen. Schon damals zeigte sich die Anti-Kultur-Haltung der Stadt sehr deutlich: die Miete für die Akademie wurde erhöht, wodurch sich auch die Semestergebühren erhöhten. Dies führte dazu, dass viele Studenten (unter anderem ich) die Gebühren nicht mehr bezahlen konnten und somit den Mappenvorbereitungskurs beenden mussten. Des weiteren gab es damals das Schwerpunkt Glück am Rippberg. Dies war Wahnsinn. Als es anfing zu laufen, kam die Stadt mit ihrem Machtgetue und erlaubte nur noch Feierei bis 1 Uhr, obwohl es kein Stadt- und kein Wohngebiet war. Danach blieben die Leute oft weg. Ich finds absolut lächerlich, dass die Stadt SHA sowas tut. Seid mal so offen und kulturfreundlich und erlaubt sowas simples. Das hat nich mal die Stadt organisiert gehabt, das haben Privatleute gemacht. Schlimm genug, dass man sich selbst sowas schaffen muss, wenn von seiten der Sadt nichts für junge Leute kommt. Dann wundert euch nicht, dass alle abziehen! Jedes Mal, wenn Politik im Spiel ist, wirds sinnlos und dumm. |
Anonymous |
#142013-07-23 20:00Ich will ja jetzt niemanden auffordern dahin zu gehen aber morgen ist eine Gemeinderat Sitzung 18 Uhr in der Blendstadt Halle (Spitalmühlenstraße 28 74523 Schwäbisch Hall) wegen der Erhöhung der Parkplatz gebühren wäre doch recht lustig wenn da ein paar wenige Festival Fans auftauchen und mal nachfragen warum und weshalb und einfach mal ihr VETO einlegen gegen eine Sperrzeit :-D soll jetzt aber kein Aufruf gewesen sein macht was ihr wollt mit der Info |
Gast |
#152013-07-23 20:22Anwohner aus dem swiggerweg haben briefe an die stadt geschriebenXD da kann ich mir auch schon vorstellen wer da dabei war. Ich muss nicht unbedingt auf dieses festival, aber man sollte doch froh sein dass in hall mal was für junge leute geht. Aber sowas ist man ja schon von unserem ach so tollen ob gewöhnt. Auch komisch, jeder schimpft über ihn und doch ist er wiedergewählt worden... |
Gast |
#172013-07-23 22:15Meiner Meinung nach handelt es sich um reine Schikane. Kurz vor knapp werden auf einmal die Teppiche eingerollt. Komisch, dass das in Schwäbisch Hall nicht das erste mal so abläuft! Es muss sich was ändern! |
Gast |
#182013-07-24 04:35Schwäbisch Hall eine Stadt die nur für Rentner da ist und auf die Jugend scheisst. |
Benni |
#19 Re:2013-07-24 05:14Ich verstehe es auch nicht, die Stadt kann nur gewinnen mit einem Festival, kostenlose super Sach. |
Gast |
#20 Re:2013-07-24 06:12eben, die meixsen bürger schimpfen über den möchtegern ob, aber fast alle sind zu feige jemand anderen die chance zu geben und wählen weils bequem ist wieder diesen hochnäsigen, wortbrechenden, arroganten pelgrim! |
Gast |
#212013-07-24 06:37Es gibt in Schwäbisch Hall nichts vergleichbares. Warum schaut man nicht erst mal was daraus wird u.gibt den Freischwimmern die Changs sich zu beweisen.Oder habt ihr Angst davor das die Jugend ausversehen auch mal was richtig macht?? Dann geht es eben länger u. nicht nur bis 1Uhr. Es gibt da Herrschaften die da bei Jahresfeiern vom Golfcl.u.s.w. auch nicht um 1Uhr gehen wollen weil die Musik so schön ist u. stimmung toll!Nur wird darüber nicht in der Zeitung geschrieben. Da gibt es noch ganz viele Beispiele dafür! Also einfach mal überlegen,es ist doch auch nur ein Wochenende nur das Alter und das Fest ist anderes. |
Gast |
#222013-07-24 06:56Ich als gebürtiger Haller, der 33 Jahre dort gewohnt hat und aufgewachsen ist kann nur den Kopfschüttel. Das Problem gibt es leider nicht nur in Schwäbisch Hall. Als Inhaber einer Eventagentur kämpfe ich mit solchen Dingen zu oft. Sobald etwas für die Jugend sein soll blocken die Herren Politiker grundsätzlich ab. Wir werden mehr und mehr zu einem Land das nur noch für Rentner da ist und die Jugend wird mehr und mehr ausgeschlossen und ausgebremst. Wieso sollte das in Hall anders sein |
Gast |
#232013-07-24 11:54Ursprünglich aus Michelbach kann ich denke ich sagen dass der gewählte Ort der veranstaltung angemessen ist! Nicht gerade direkt in einem Wohngebiet wo es wirklich jemanden stören könnte... |
Gast |
#242013-07-24 13:38Ein zweitägiger Event für junge Leute im Sommer sollte doch wohl "drin" sein in Schwäbisch Hall, einer kulturell vielfältigen Stadt! Zumal "die Stadt" bis drei Wochen vor der Veranstaltung dafür "aufgeschlossen" war! Eine so kurzfristige "Änderung" ist nicht fair. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
968 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
737 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
67 Erstellt: 2025-02-02
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
31 Erstellt: 2025-01-29