Nein zur Schließung des Freibades Wittgensdorf
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionNein zur Schließung des Freibades Wittgensdorf.
Gast |
#12013-11-05 18:43In den letzten Jahren wurde so viel Geld und Arbeit in unser Bad gesteckt. Und nun soll das alles umsonst gewesen sein. Viele Chemnitzer bezeichnen das wittgensdorfer Freibad als das schönste in Chemnitz. Die Stadtverwaltung macht mehr und mehr Möglichkeiten der sinnvollen Freizeitgestaltung zu nichte. Irgendwann spielen unsere Kinder in der sachsenallee oder im Chemnitz-Center oder bei mc donalds... |
Gast |
#22013-11-05 18:53Ich habe zwar keine kleinen Kinder mehr, aber gehe auch selbst gern mal schwimmen. Alle Freibäder der Umgebung wurden schon geschlossen und nun auch noch dieses schöne Bad, was fällt als nächstes den Sparmaßnahmen zum Opfer?! Unser Wildgatter in Rabenstein soll auch verschwinden, ich finde das ein Unverschämtheit! |
Gast |
#42013-11-05 19:58Ich besuche mit meiner Familie jeden Sommer das Freibad Wittgensdorf,wir fühlen uns dort sehr wohl und deshalb sage ich "Nein" zur Schließung. |
Gast |
#52013-11-05 20:09Für uns aus Köthensdorf, einem Nachbarort von Wittgensdorf, waren und sind die Freibäder Wittgensdorf oder auch Garnsdorf die einzigsten Möglichkeiten, an Sommernachmittagen nach der Arbeit oder auch am Wochenende baden zu gehen. Der Stausee Oberrabenstein ist schon ziemlich weit weg, der Parkplatz im Hochsommer hoffnungslos überfüllt und damit unattraktiv. Wittgensdorf ist das schönste Freibad der ganzen Umgebung und eine Attraktion des Dorfes. Es darf nicht geschlossen werden. |
Gast |
#62013-11-06 07:04Ich wohne zwar mittlerweile nicht mehr in Chemnitz, aber bei jedem Besuch in der Heimat bin ich im Sommer nur in diesem Bad. Immer weiter so Chemnitz/Wittgensdorf - schön an den verkehrten Stellen sparen! Dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn Kinder/Jugendliche sich andere "Beschäftigungen" suchen, die euch dann nicht gefallen werden. Es sind genug Freibäder da? Na klar, und die Kinder von berufstätigen Eltern werden zum baden durch die ganze Stadt fahren... Kostet ja nix und ist auch nicht zeitaufwendig! Und zu den Öffnungszeiten: 1. sollte man sich der heutigen Zeit und den damit verbundenen Arbeitszeiten anpassen! Es wird doch auch von allen anderen Arbeitnehmern verlangt! 2. Wenn im Hochsommer ein Freibad um 18Uhr schliesst, braucht man sich nicht über sinkende Besucherzahlen wundern. Lieber sollte man bis zu einer vertretbaren Zeit auflassen und für Leute, die bis 18 Uhr arbeiten, vielleicht mal über ein Feierabendticket zum ermäßigten Preis nachdenken. Das ist aber in der Stadt der Moderne von manchen Sesselpupsern zuviel verlangt, sich mal Gedanken zu machen, wie man etwas retten/verbessern kann! Es ist doch viel einfacher sich, von ungemütlichen Sachen zu trennen. |
Gast |
#72013-11-06 09:29Ich bin in Borna großgeworden und in den Ferien war ich oft in diesem Bad schwimmen. Es darf einfach nicht geschlossenen werden. |
Gast |
#82013-11-06 10:28erst sanieren und dann schließen ,wie blöd ist das denn ? Das Wittschie muß bleiben !!!!!!!!!! |
Gast |
#92013-11-06 10:45Unser Freibad wurde von vielen Wittgensdorfer Einwohnern im Rahmen des damaligen NAW (Nationales Aufbauwerk) in unzähligen Arbeitsstunden geschaffen. Wir dürfen nicht zulassen, dass diese KLeinod nur wegen "geriner Besuchersteigerung" geschlossen wird. Ullrich Nier, Einwohner von Chemnitz und gebürtiger Wittgensdorfer |
Gast |
#102013-11-06 11:17Ich sage NEIN zur Schließung vom Wittgensdorfer Freibad! Dies ist ein echt schönes Freibad was ich NICHT missen will. |
Gast |
#122013-11-06 14:28Mir liegt dieses Freibad auch deshalb so am Herzen, weil ich als Schülerin beim Bau selbst mitgeholfen habe. Und eine gute Freundin aus Hessen lobte das Wittgensdorfer Freibad als das schönste Bad, das sie kennt. |
Gast |
#132013-11-06 15:08Dan ist hier im dorf garnichts mehr wenn das bad geschlossen wird! |
Gast |
#142013-11-06 16:50Reduziert Eure Büros in den Behörden und macht etwas für die Familien, wenn ihr die Stadt der Moderne sein wollt. |
Gast |
#15 Re:2013-11-06 16:51 |
Gast |
#162013-11-06 18:48Wir solten lieber an den politikern sparn! das freibad ist das einzige was wir noch haben,und da wundern die sich das man weg zieht hier!,,, |
Gast |
#172013-11-06 18:48Das darf nicht passieren!!! Wir waren als Kinder ständig dort und es war immer knüppelvoll....weiiil: wunderbar!!! <3 |
Gast |
#182013-11-06 21:03Ich hab da schwimmen gelernt. Meine Kinder gehen da hin. Es ist sauber und total cool. Es gibt im Umkreis schon zu wenige Freibäder. Lasst es bitte |
Gast |
#192013-11-08 23:41wir sind selbst sehr oft im sommer gäste, fahren extra von L-O hin. die kinder haben viel spaß dort und uns gefällt es allen gut da. bitte bitte nicht schließen |
Gast |
#20 Re:2013-11-08 23:43noch dazu war dieses jahr dieses doofe unwetter, wo das bad geschlossen werden musste zum reinigen. wie sollen dann die besucherzahlen steigen, wenn das wetter einem nen strich durch die rechnung macht. lasst das bad bitte auf |
Gast |
#212013-11-09 14:20431 Unterschriften bis 9.11.2013 sind natürlich eine menge aber beim nächsten versuch das Bad zu schließen kann es unter Umständen nicht reichen.Es waren 2013 doch 14.318 Besucher im Bad wo sind die übrigen stimmen? Natürlich haben lange noch nicht alle Internet und sind schon gar nicht bei Facebook,also muss in Zukunft an diese Leute auch gedacht werden. |
Falke |
#222013-11-10 09:33Unsere Stadtverantwortlichen sollten endlich einmal nach oben die Stimme erheben und deutlich auf die Vernachlässigung unserer Städte durch Land und Bund hinweisen. Diese kürzen ihre Zuschüsse immer weiter, übertragen aber im Gegenzug immer neue Aufgaben auf unsere Städte. Die Verantwortung für die desolate Finanzlage unserer Stadt liegt überwiegend bei den regierenden Parteien im Land und im Bund. Die Stadträte schweigen dazu, aber der kleine Mann soll unter diesen Bedingungen mit Bittgesuchen die Schließung sozialer Einrichtungen verhindern! |
Argus |
#232013-11-10 09:41Warum wurde das sauteure „Schlechtachten“ erst jetzt - zufällig genau nach den Bundestagswahlen fertig? Private Beraterfirmen schlagen die Privatisierung unseres Freibades vor, jetzt nach der Sanierung mit unserem Steuergeld. Passt gut zur allseits bekannten Forderung regierender Parteien: „Mehr privat und weniger „Stadt“ ist ja auch alternativlos – darum „Weiter so!“ Wartet vielleicht irgendwo schon ein privater Investor auf den Kauf unseres Bades als „Schnäppchen“ – natürlich zu treuhänderischen Konditionen? |
Gast |
#242013-11-11 20:59Wir sind dabei . Unterschriftenlisten wurden fertig gestellt und können angefordert werden. Sind über jede Unterschrift dankbar, denn wir wollen das Witschi behalten .
|
Gast |
#252013-11-12 19:44ich bin in Wittgendsorf groß geworden. Leider bin ich jetzt 400 km weit weg davon und bin aber regelmäßig dort zu Besuch und ich fände es wirklich schade, wenn dieses Freibad geschlossen würde. erst dieses Jahr war ich mehrmals mit meinen Kindern und Enkelkinder in diesem schönen freibad zu Gast.Bitte kämpft um den Erhalt dieses freibades. DANKE !!!! Sonja Lohmann |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
930 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
722 Erstellt: 2025-03-26
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
6887 Erstellt: 2025-02-13
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
226 Erstellt: 2025-04-14
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18601 Erstellt: 2023-10-23
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
376 Erstellt: 2025-03-12
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Petition für den FRIEDEN!
1204 Erstellt: 2025-02-26
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Hamed Comeback zu Twitch
50 Erstellt: 2025-03-26
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23781 Erstellt: 2024-07-16
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
153 Erstellt: 2025-02-24
Pädagogen, Eltern und Fachleute fordern den sofortigen Stopp kindeswohlgefährdender Inhalte in Sexualpädagogik
11420 Erstellt: 2023-06-20