Erhalt des Jagdparcours-Springe im Saupark
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionErhalt des Jagdparcours-Springe im Saupark.
Gast |
#12014-03-09 07:40Der Jagdparcours-Springe bietet eine hervorragende Möglichkeit zum Schiesstraining. Eine Schließung wäre nicht im Sinne einer Schiess- und Jagdsportlichen Ausbildung |
Gast |
#22014-03-09 09:07Ohne eine ausreichende Anzahl von Jagdständen fällt es schwer, die geforderte Fähigkeit zu üben und den Nachweis dieser Befähigung zum tierschutzgerechten Erlegen zu erbringen ! Großschießstände sind überlaufen, bedürfen einer vorherigen Terminvergabe und die Anfahrtzeiten dorthin beschränken die Übungstage doch sehr. Daher sind Stände wie der Jagdstand in Springe unbedingt zu erhalten. |
Gast |
#32014-03-09 10:56Tierschutz, Umstellung auf bleifreie Munition,... erfordern eine gute regionale Verfügbarkeit von Übungsmöglichkeiten |
Gast |
#42014-03-09 16:47Leben wir in einer wirklich fortschrittlichen Welt? Wird Deutschland mehr und mehr zu einer rückschrittlichen Pseudoneurotischen "Besserwisserwelt" die den Bürgern vorschreibt was sie zu tun und zu lassen hat? Haben wir nicht dringlichere Aufgaben? Insbesonders im Umweltschutz! |
Gast |
#52014-03-10 12:44Ich unterzeiche die Petition, weil ich für den Erhalt des Schießstandes im Saupark bin. Es handelt sich um eine Anlage, die für die praxisnahe Aus- und Fortbildung im Umgang mit Waffen und dem tierschutzgerechten Üben des Schießens benötigt wird. |
Gast |
#62014-03-10 12:56Man glaubt es kaum, aber die Forstämter stellen hohe Anforderungen z. B. Bleifrei aber einschiessen und üben sollen wir dann auf dem Mond. Unserem Stand droht aus genau den selben Gründen das aus. Nach über 80 Jahren! Lieber Steuergelder für die Sanierung usw. verballern als eine Steuerquelle pflegen! Und die Betreiber dieser Anlagen werden gleich mit dem Personal entsorgt. |
Gast |
#72014-03-10 15:23Dieser Schießstand ist für uns Jäger und Sportschützen aus der Region Hannover sehr wichtig. Ich habe dort bisher regelmäßig mit Büchsen und Flinten geschossen. Wie kann es sein, daß die Treffsicherheit der Jägerschaft verbessert werden soll (Stichwort "Keilernadel") aber die Schießmöglichkeiten verringert werden! |
Gast |
#82014-03-10 15:56Wirtschaftlich macht es keinen Sinne diese Anlage zuschließen. Für Sportschützen und Jäger aus der Region Hannover ist diese Anlage sehr wichtig. |
Gast |
#92014-03-10 17:56der Stand muß erhalten bleiben, ohne Übungen kann auch nicht waidgerecht auf Wild gejagd werden. |
Gast |
#102014-03-10 22:34Wir unterliegen inzwischen einem Verfall von guten Sitten, Anstand und Respekt vor Dingen, die Pluralität in unserer Gesellschaft unmöglich erscheinen lassen. Erzeugt von einer Minderheit, deren Evangelium die Welt retten soll. Ein Schelm, der etwas Böses denkt... |
Gast |
#112014-03-11 10:02Sowohl die Jägerschaft Hameln-Pyrmont, wie auch die Jägerschaft Springe und schließlich der Jägerlehrhof Springe bilden ihre Jungjäger auf diesem technisch aktuellen Schießstand an der Holzmühle aus. Daneben ist der Stand zum regelmäßigen Trainieren der Schießfertigkeit auch im Sinne des Tierschutzgesetzes regelmäßiger Anlaufpunkt für die Jäger unserer Region. Kann man sich denn nicht doch noch mit dem Forstamt Saupark einigen? |
Gast |
#122014-03-12 06:55Wenn Schießstände geschlossen werden, wie soll dann ein verantwortungsvoller Umgang mit Waffen und Wild erfolgen? Oder geht es doch wieder nur darum, die Jagd unmöglich zu machen? |
Gast |
#132014-03-13 05:52In freier Natur üben - im Steinbruch in Springe - wo sonst! Verbandsvorstand, - vertretet Ihr noch unsere Interessen? |
Gast |
#142014-03-13 18:40Man fordert von den Jägern waidgerecht zu jagen. Dann gehört dazu auch das Üben auf dem Schießstand. Statt zu schließen sollten mehr Schießstände gebaut werden !!! |
Gast |
#15 Re:2014-03-14 18:59Das ist vollkommen richtig, aber das will man ja nicht. Den Waffenbesitz direkt zu verbieten, so wie in England, verbietet ja der berühmte §13 des GG, also schließt man nach und nach alle Schießstände und sagt dann "Ihr habt kein Bedürfnismehr, jetzt müßt Ihr alle Waffen abgeben" !! In die Richtung läuft der Hase !!
|
Gast |
#162014-03-15 15:32Alles zumachen- und sich irgendwann wundern, dass nichts mehr da ist. Forstverwaltung hat nichts mehr mit jagdlichen Belangen zu tun. |
Jäger 09 |
#172014-03-17 11:10Hier passt einiges nicht mehr: Als Sportschütze habe ich meine Schießnachweise vorzulegen...Bedürfnis... Als Jäger sollte ich die jährliche Schießnadel Flinte / Büchse nachweisen. Nachweisen soll ich auch die Keilernadel- Bewegungsjagd- wird von den Forsten verlangt. Ganz Neu ab 2015 ist: Bei Verlängerung des Jagdscheines ist der Schießstandbesuch zu belegen. Und das alles bei immer weniger Schießständen? Wir sind scheinbar nur noch von "GUTMENSCHEN" umgeben. |
Gast |
#202014-03-26 16:05Ich bin Sportschütze, unterschreibe aber dennoch mit voller Überzeugung. Es wird Zeit das sich Jäger und Schützen zusammen raufen und ihre Rechte wahren!!! Grüße Kai Uwe |
Gast |
#212014-03-28 16:13Unglaublich so etwas! Da werden Steuermittel verbrannt und vielen Jägern/Schützen die Möglichkeiten genommen! Finger weg von dem Schießstand! MP |
Gast |
#222014-03-28 16:35Ich möchte auf die German Rifle Association (GRA) aufmerksam machen. Die GRA kämpft um den Waffenbesitz als ein Bürgerrecht statt ein Privileg, das einem die Regierung wegnehmen kann, wann immer ihr danach ist. www.german-rifle-association.de |
Manni |
#232014-03-28 18:16Ich unterschreibe die Petition als Sportschütze,obwohl ich von den meisten Jägern bisher immer mit etwas Argwohn betrachtet wurde,nichts desto Trotz sitzen wir alle in einem Boot. |
Gast |
#242014-03-28 19:42Die Jagdabgabe ist dazu gedacht, Projekte zu unterstützen und nicht, sie zu zerstören! |
Gast |
#25 Re:2014-03-28 19:52Manni, die wenigsten Jäger sind so. Viele sind selbst auch Sportschützen oder "konvertiert". Wie Du richtig schreibst, sitzen wir alle im selben Boot. Aber das ist ausbaufähig! Z.B. in BW geht die Allianz gegen das grün/rote Jagdgesetz durch viele Verbände. Angler, Bauern, Jäger - auch der Forst lehnen die geplanten Gesetzesänderungen in BW strikt ab. Es zeichnet sich immer mehr Widerstand und Ablehnung durch alle Lager gegen unausgegorene, teure, nicht funktionierende, ideologische und teils deutlich lobbyistische Experimente insbesonderer "grüner" Politiker ab. - Und auch Sportschützen und Sammler sind, wie die oben genannten Gruppen, davon betroffen. Die Bestrebungen bezüglich des Waffengesetzes der sich "ach so" lieberal gebenden Grünen sind ja hinlänglich bekannt. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
971 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
738 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
80 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29