Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #809 aus Frankreich2013-07-29 12:56Gast #715 2013-07-27 11:19 Warum Mannheim? Trotz der einmaligen und in die Musikliteratur eingegangene Bedeutung und einem aktiven Musikalischen Leben großer Symphonischer Musik hat sich in der Meinung der Politischen Elite seit Jahren der Irrsinn festgesetzt, dass Mannheim der klassischen Musik insbes. der Symphonischen Musik keine Bedeutung zumisst. Der Grund ist ganz einfach, wo keine öffentliche Zuschüssen hinfließen gibt es im Denken der Politik kein aktives Leben. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis das Mannheimer Kulturamt die Musikreihen in einem der besten Konzertsäle Deutschlands Rosengarten (Loreen Maazel) in seinen jährlichen Kulturbericht aufgenommen hat. Mannheim ist eine der ganz seltenen Städte, wo bis auf wenige Ausnahmen der Auftritt von großen Orchestern, ja Orchestern und Solisten von Weltbedeutung privatwirtschaftlich finanziert wird. 6 Große Aboreihen mit mehr als 12.000 Abonenten bilden das Rückgrat- pro Jahr rund 120.000 Besucher klassischer Musik (ohne die große Oper und anderer Spielorte) - sind eine stolze Zahl. Wenn die Stuttgarter Musikhochschule beim Wegfall ihrer Jazz-Sparte klagt, dass dann die Jazz-Szene in Stuttgart stirbt, was passiert denn dann in Mannheim ? Das was jetzt passieren soll, ist die langerwartete Quittung der öffentlichen, nein politischen Negierung dieser Musiksparte. Ich kann nur hoffen, dass nicht der kurzzeitige und tränenreiche Reflex - ich bekomme was genommen - platz greift, sondern das Bemühen für die gesamte Region nicht nur Tradition sondern auch die Notwendigkeit der Pflege der Symphonischen Musik ins Bewusstsein rückt. Michel Maugé Honorarkonsul der Rep. Frankreich a.D. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3381 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
976 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
742 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
103 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29