Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #10422013-08-14 18:55Die Tränenlosen Seht uns geplagtes Federvieh, in der Legebatterie, nirgends Gras und Sonnenschein, und kein Platz fürs zweite Bein. Auch wir Tiere im Labor, stimmen ein in diesen Chor. Wie unbarmherzig kannst Du sein. Partner Mensch, wir sagen NEIN! Hund mit abgeschnittenen Ohren, einmal wurd` ich nur geboren, wollte Freund und Partner sein, warum lässt Du mich allein, angebunden, blutend, kalt, tief in einem dunklen Wald. Wie kannst Du nur so grausam sein? Partner Mensch ich sage NEIN! Pferd mit aufgeschlitztem Leibe, steh verletzt ich auf der Weide, wollte nutzen, wollte leben, Dir und anderen Freude geben, So verlorst Du Dein Gesicht, Dein Gewissen sei Gericht Für alle meine Not und Pein Partner Mensch ich sage NEIN! Geschundenes Vieh auf Viehtransport, stehend bis zum fernsten Ort, Leib an Leib, erschöpft kein Heu, gebrochene Beine, keine Streu, nirgends eine Tierraststätte, wenn ich doch nur Wasser hätte. Wie kannst so unbeselt Du sein, Partner Mensch ich sage NEIN! Einen Beutel junger Katzen, zwischen Hausmüll und Matratzen, halb erstickt und tief verborgen, wollte man uns schnell entsorgen, Sind den alle inhuman, nimmt sich keiner unserer an? Hört uns keiner ängstlich schrein, Partner Mensch ich sage NEIN! Eng ist`s in dem Riesenraum, stehen, gehen kann ich kaum, bin noch klein und viel zu dick, Ferkel in der Mastfabrik, lebe ohnehin nicht lange, sterb durch die Elektrozange Hört uns wirklich keiner schreien Partner Mensch, NEIN, NEIN, NEIN Versetzte Dich in unsere Lage, diese Schmerzen, diese Plage, alles für Gewinn und Geld, nur noch dass zählt auf der Welt Mensch lass diesen Rat dir geben, übe Ehrfurcht vor dem Leben, Sorgst Du nicht für eine Wende, stehst auch Du bald vor deinem ENDE! |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
929 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
719 Erstellt: 2025-03-26
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
6871 Erstellt: 2025-02-13
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
224 Erstellt: 2025-04-14
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
376 Erstellt: 2025-03-12
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18583 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Petition für den FRIEDEN!
1197 Erstellt: 2025-02-26
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Hamed Comeback zu Twitch
50 Erstellt: 2025-03-26
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23781 Erstellt: 2024-07-16
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
93 Erstellt: 2024-11-20
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
153 Erstellt: 2025-02-24