Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #1641 Re: Re: Auftritt der Ministerin2013-09-02 21:00#1617: - Re: Auftritt der Ministerin aus einem öffentlichen Porträt zu Beginn der Amtszeit der Ministerin: Theresia Bauer ist in einem katholischen Elternhaus in einem Nest in der Westpfalz aufgewachsen. Ihr Vater war Hilfsarbeiter, der Mutter ("eine starke Entscheiderin") haben es die drei Kinder zu verdanken, dass sie auf das Gymnasium kamen und Abitur machen konnten: "Dazu brauchte es richtig Mut." Der Tochter, die wie die Brüder Ministrant werden wollte, aber kirchlicherseits nicht durfte ("so zieht man eine Feministin groß") war diese Welt früh zu eng. Seit Mitte der 80er Jahre ist Heidelberg Bauers Lebensmittelpunkt. Sie absolvierte dort ein Magisterstudium der Politologie, Volkswirtschaft und Germanistik. Parallel engagierte sie sich aktiv als studentische Vertreterin im Großen und Kleinen Senat und im Verwaltungsrat der Universität - zunächst als Mitglied einer unabhängigen alternativen Liste, "die Grünen schienen uns zu machtorientiert." 1988 trat sie der Partei bei. Was Macht mit ihr macht, wird man sehen. Vorgenommen hat sich Theresia Bauer jedenfalls "sehr sorgsam" mit dem Vertrauensvorschuss, der ihr mit 36,7 Prozent ein Direktmandat beschert hat, umzugehen. "Es kann nicht um persönliche Eitelkeit gehen, sondern es gilt, Gemeinwohl und Gesellschaft voranzubringen." Auch ohne Professorentitel sieht Bauer sich gerüstet: "Ich hatte schon bisher den Eindruck, dass mich die Rektoren ernst nehmen." Anders als ihr Vorgänger will Theresia Bauer sich auch von Anfang an dem ihr zugeordneten Kunstbereich zuwenden. Mit Jürgen Walter hat sie zwar einen einschlägig mit der Materie vertrauten Staatssekretär, doch "ich mache das nicht nur arbeitsteilig, ich kümmere mich selbst." |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
981 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18146 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
118 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29