Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #1966 Re:2013-11-04 12:55© Mannheimer Morgen, Montag, 04.11.2013 Es ist verwunderlich zu sehen, wie schwer sich die Beteiligten mit dem Vollzug der Kürzungsauflagen des Landesrechnungshofs bei den Musikhochschulen tun und mit welchen Emotionen und Argumenten hier gekämpft wird. Dabei gibt es eine Institution, deren Aufgabe es ist, genau solche Konflikte, um die es hier geht, auf sachlicher und objektiver Basis zu lösen. Diese Institution ist der Wissenschaftsrat. Dessen Aufgabe ist es unter anderem, die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung ihrer Hochschulen zu beraten. Dies kann auf vielfache Weise geschehen, im vorliegenden Falle am besten durch Einrichtung einer Evaluierungskommission, in der ausgewiesene Fachvertreter durch den Wissenschaftsrat eingesetzt werden, um die Stärken und Schwächen der fünf baden-württembergischen Musikhochschulen zu identifizieren und aufzuzeigen, wie die Schwächen behoben und die Stärken gefördert werden können, damit die Leistungsfähigkeit der Einrichtungen insgesamt verbessert werden kann. Zu diesen Empfehlungen gehören natürlich auch der Abbau von Überkapazitäten, die Zusammenführung von Studiengängen oder die Kooperation in einzelnen Studienrichtungen. Der Wissenschaftsrat ist in der Bewältigung solcher Herausforderungen äußerst erfahren, erst jüngst hat er dies mit der Evaluation des gesamten Hochschulsystems in Sachsen-Anhalt wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Diese Aufgabe war zum Beispiel von einer noch viel größeren Dimension als die Beurteilung der Landes-Musikhochschulen. Im Übrigen arbeiten die Mitglieder der Kommissionen stets unabhängig und kostenlos, zu den Aufgaben des Wissenschaftsrats im Einzelnen verweise ich auf das Internet. Es mag sein, dass sich viele derjenigen, die sich im Zusammenhang mit dem Streit um die Musikhochschulen zu Wort melden, mit den übergeordneten hochschulpolitischen Zusammenhängen nicht auskennen. Dies gilt aber nicht für die Ministerin. Es ist kaum zu verstehen, dass sie das Gremium nicht anruft, auf diese Weise könnte es zu einer objektiven Lösung ohne Gesichtsverlust kommen. Dies kann auch jetzt noch geschehen, es ist zwar spät, aber noch nicht zu spät.
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3382 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
977 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
106 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29