Rettet die Musikhochschulen
Gast |
/ #19822013-11-20 15:22#1980: - HOFFNUNG!! ? SWR2 aktuell 20.11.13. 16 Uhr "Versöhnliche Töne im Musikhochschulstreit Streichungen könnten gleichmäßiger verteilt werden" Die Musikhochschulen im Land gehen wieder aufeinander zu. Die Rektoren der fünf Standorte diskutieren über die Umverteilung der wegfallenden Studienplätze und Professorenstellen. Und es bleibt die Hoffnung, dass am Ende weniger eingespart werden muss als bisher gedacht. Im Streit um die Sparpläne des Wissenschaftsministeriums rücken die Musikhochschulen wieder enger zusammen. Zu Beginn der Woche hatte Ministerin Theresia Bauer (Grüne) sich mit den Rektoren aller fünf Standorte getroffen. Mannheim sei wieder in die Landesrektoren-konferenz zurückgekehrt und Trossingen habe dies angekündigt, teilte sie heute mit. Trossingen und Mannheim sind nach den bisherigen Plänen am stärksten von der Streichung von 500 Studienplätzen und 50 Professorenstellen betroffen. Damit sollen vier bis fünf Millionen Euro für den Haushalt eingespart werden. Mannheims Musikhochschuldirektor Rudolf Meister zeigte sich optimistisch, dass am Ende weniger als die geplanten Studienplätze gestrichen werden könnten. Die Aussage der Ministerin wertete er als Zeichen, dass die Einschnitte gleichmäßiger als bisher vorgesehen auf die fünf Hochschulen verteilt werden sollen. Berufungsstopp wird aufgehoben Die Ministerin und die Rektoren einigten sich darauf, den Dialog bis Juni 2014 weiterzuführen. Dabei sollen verschiedene Schwerpunkte wie etwa berufliche Perspektiven für die Absolventen, Jazz oder Pop gesetzt werden. Der wegen der Sparpläne erlassene Berufungsstopp wird nach Angaben des Ministeriums aufgehoben und durch eine strenge Prüfung im Einzelfall ersetzt. In künftige Dienstbesprechungen werde auch die Popakademie in Mannheim einbezogen. Nach Bauers ursprünglichen Plänen soll diese in die Mannheimer Musikhochschule integriert werden. Der Vorsitzende der Rektorenkonferenz, Hartmut Höll aus Karlsruhe, hatte schon im Oktober davon gesprochen, sich vom Begriff der "Vollhochschule", die alles anbiete, zu lösen. Stattdessen sei ein Vollangebot für ganz Baden-Württemberg anzustreben. Dabei sollen Qualifizierungszentren an den einzelnen Standorten eine Rolle spielen. In Baden-Württemberg gibt es fünf Musikhochschulen. An den Standorten Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart und Trossingen werden die Studierenden auf künstlerische und musikpädagogische Berufe vorbereitet. Quelle: SWR Landesschau aktuell
|
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3382 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
977 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
106 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29