Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #14152013-11-29 23:07Support nonprofit worker being charged for calf abuse after turning undercover video over to police http://animalpetitions.org/1583/support-nonprofit-worker-unjustly-accused-of-calf-abuse/ A nonprofit worker and undercover investigator employed by the organization Compassion Over Killing is being charged for filming, failing to report, and participating in calf abuse. Taylor Radig, who worked at Quanah Cattle Company in Kersey, Colorado filmed just-born calves being thrown, kicked, and slammed into trucks. The video footage was released to police from Compassion Over Killing months after Radig’s employment ended. Radig has also been accused of participating in the abuse. A police press release stated, “Radig’s failure to report the alleged abuse of the animals in a timely manner adheres to the definition of acting with negligence and substantiates the charge Animal Cruelty.” Sheriff John Cooke has said that the investigation is still ongoing and that that determination still need to be made about further arrests. Compassion Over Killing criticizes prosecutors of lashing out against undercover investigators for exposing the truth. More details about the instances of abuse are expected to be released in the days ahead. However, this prosecution is little more than an attempt by big agriculture to send a message to investigators who record evidence of abuse and turn it over to police. That message is: if we’re going down, you’re going down with us. Sign the below petition to support the employees of farms, ranches, and nonprofits who put themselves at risk to report abuse and end the cycle of animal violence. Thank Taylor Radig for doing her job and encourage other farm workers to follow by her example. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kulturförderung fürs Warehouse St. Pölten
929 Erstellt: 2025-04-02
Nahversorgung gefährdet! REWE muss bleiben!
720 Erstellt: 2025-03-26
Unterstützung für die Einführung des Faches "Religion-Christentum-Orthodoxie" als reguläres Schulfach in den Schulen Bulgariens.
6874 Erstellt: 2025-02-13
Abschiebung meines Bruders und seiner Familie verhindern
302 Erstellt: 2025-04-08
Radweg auf der Nibelungen Brücke weg
226 Erstellt: 2025-03-31
Frau Maiwald soll in der Kita Strohbär in Leißling bleiben
224 Erstellt: 2025-04-14
Kein maßloser Ausbau der Ortsdurchfahrt Steinkirchen-Grünendeich
376 Erstellt: 2025-03-12
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18584 Erstellt: 2023-10-23
Wohnungen am Campus
102 Erstellt: 2025-03-27
Petition für den FRIEDEN!
1197 Erstellt: 2025-02-26
Wir wollen etwas ändern! Wir wollen eine Schulsozialarbeiterin an unserer Schule
122 Erstellt: 2025-03-10
Hamed Comeback zu Twitch
50 Erstellt: 2025-03-26
Gerechtigkeit für Katarina und Stjepan: Der Kampf für Gerechtigkeit und Sicherheit auf den kroatischen Straßen
23781 Erstellt: 2024-07-16
Musikalische Früherziehung
35 Erstellt: 2025-04-10
dr oetker pizzaburger
35 Erstellt: 2025-04-06
Marlon zurück nach Hause – für unsere Wochenenden in der Hütte!
29 Erstellt: 2025-03-28
Verkehrssicherheit in der Vallendarer Siedlung in Köln-Gremberg verbessern
26 Erstellt: 2025-03-31
Buzz cut
23 Erstellt: 2025-04-19
Mein Ziel ist es dass die Hundesteuer zweckgebunden wird.
93 Erstellt: 2024-11-20
Fordern Sie Neuwahlen in Deutschland
153 Erstellt: 2025-02-24