Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #20612014-05-14 17:44Transparenz schaffen und Missstände aufzeigen. Die Nutztierindustrie ist überfordert (die Tiere leiden dadurch)und Sie braucht dringend Hilfe! . Alles muss neu gedacht werden! Schritt für Schritt, nur nicht stehen bleiben. Die Nutztiere können auch nicht einfach so stehen bleiben, solange die Mehrheit der Menschen in Europa sich immer wieder für Ihren vorzeitigen Tod entscheidet. Ich warte immer noch, bis sich ein Schlachthof öffentlich bekennt und folgendes von sich gibt: "Wir machen eine gutes Geschäft, haben viel Energie reingesteckt und Arbeitsplätze geschaffen. Es ist unser Beruf. Aber eigentlich ist das hier nicht meine Berufung und auch nicht in Ordnung! Es ist überhaupt nicht notwendig Tiere zu essen und zu schlachten. Es ist ein sich immer weiter entwickeltes Geschäft ohne tierfreundliche Zukunft. Es hat uns keiner beigebracht, ohne Fleisch zu leben. An keiner Schule, an keiner Universität, nicht einmal in der Familie und im Freundeskreis gab es ausreichend Wissen darüber. Hätten wir schon von Anfang an gewusst was möglich ist und genügend Vorbilder um uns herum gehabt, dann wären wir nicht diese Wege gegangen. Was sollen wir jetzt tun? Wir könnten uns vorstellen den Schlachthof langsam aber sicher runter zu fahren. Das Geld in vegetarische und vegane Geschäftsideen umzuleiten und unsere Kinder in diese Richtung führen, damit unser Schlachthof nie wieder eine Bedeutung haben muss. Ich kann vielleicht nicht alle Schachthöfe ändern, aber ich lasse mich nicht davon abhalten meinen eigenen in die Hand zu nehmen und das ganze Kapital in eine anderen Kreislauf fließen zu lassen. Meine Kinder werden mich dabei unterstützen:-)" So einen Schlachthof-Umbruch muss es in naher Zukunft geben und es entstehen neue Vorbilder und die Tiere können bald aufatmen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3399 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1986 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1081 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
1042 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
775 Erstellt: 2025-01-30
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
253 Erstellt: 2025-01-27
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18157 Erstellt: 2023-10-23
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
236 Erstellt: 2025-02-02
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
166 Erstellt: 2025-02-06
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Hundewiese für Erlangen
95 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
307 Erstellt: 2024-12-07
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
79 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5132 Erstellt: 2024-11-14
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
73 Erstellt: 2025-01-03