Derzeitige Abfall- und Gebührenpolitik in St. Ingbert
Gast |
/ #62016-04-03 21:29Diese ganze Initiative. Lasst es doch einfach mal auf Euch zukommen und wartet Ergebnisse ab. Nachhaltige Veränderungen kosten zunächst Investitionen. Dafür sind wir in der Zukunft unabhängig vom EVS und können z.B. Die Gebühren selbstständig anpassen. Eine nachhaltige Lösung, deren Entwicklung man verfolgen muss. Dafür geht es dem Großteil der Bevölkerung besser, auch kommenden Generationen. Ich sehe es nicht ein, mich an solch einer Stimmungsmache seitens einiger geschasster Bürger zu beteiligen. Würde der Heilbringer von OB ein neues Projekt initiieren, wären es ebenso diese Bürger gemeinsam mit den Oppositionellen im Rat, welche die zunächst aufzubringenden Investitionen felsenfest verteidigen würden, wobei sie ebenso auf falsche Tatsachen und Lügen aufbauend argumentieren würden wie jetzt als Gegner. Das ist doch Humbug. Und wenn ich immer etwas von "Pöstchen und Ämtern" höre: von denen, welche der Ratsmehrheit angehören, hat dies nun wirklich keiner nötig. Was glaubt ihr, wo wir sind? Wie betitelte Hans Wagner einmal seinen Vorgänger? Als Provinzpolitiker. Genau das sind hier alle. Für die paar Mark im Monat kann man weiß Gott nicht von "darauf angewiesen" sprechen. Anders verhält es sich bei denen, die so große Reden schwingen. Genau die sollten lieber mal vor ihrer Haustüre kehren. Oder ihre Rente mit anderen Hobbies verbringen als Stimmung zu machen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3417 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1145 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
792 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
281 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
256 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
243 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18180 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
83 Erstellt: 2025-01-29
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5138 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10