Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #8 Re: tierschutz2012-11-24 03:38Ja, Doris, Sie haben mit allen drei Forderungen recht. Da aber wohl die allermeisten unserer bisherigen Politiker diese Ansichten für maßlos übertrieben halten dürften, ist es wohl sinnvoll, zumindest je einen Satz zu ergänzen. Vielleicht würde das die Damen und Herren in unserem Bundestag zumindest nachdenklich machen. Daß sich die Politiker mit dem Thema Tierschutz mehr beschäftigen sollten, das könnten sie Ihnen eventuell noch einräumen. Daß aber der Tierschutz "das A & O" sein sollte, würden diese Politiker sicher als denn doch weit überzogen ansehen und deshalb sehr heftig ablehnen. Sie würden Ihnen entgegenhalten, daß es doch hundert Themen gebe, die eindeutig wichtiger seien. – Nun, dann lassen Sie es uns doch so sagen: Tierschutz ist die zuverlässigste Testmöglichkeit unserer Menschlichkeit und unserer seelischen Kulturstufe (das sprach vor fast 100 Jahren schon der Schriftsteller Manfred Kyber aus). Falls dann die erstaunte Frage "Warum?" kommen sollte, wäre die Antwort: Weil n u r im Tierschutz sicher ist, daß die Motive nicht unbewußt doch wieder dem Menschen dienen sollen, wie z.B. beim Umweltschutz. Der ist selbstverständlich notwendig, aber "Umwelt" meint die um den Menschen herum existierende Welt. Die will er schützen, weil er sonst selber leiden oder sterben müßte. Echter (!) Tierschutz dagegen schützt die Tiere vor dem Menschen, und zwar um ihrer selbst willen. In diesem Sinne haben Sie auch recht, wenn Sie vom Tierschutz als Vorbild sprechen. Und um eine weitaus weniger egoistische Politik zu fördern, wäre Tierschutz als eine Art Pflichtfach für Abgeordnete und höhere Inhaber von Macht durchaus zu begrüßen. Wasmut Reyer |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1134 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
789 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
273 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
234 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18178 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
81 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26