Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #19 Zu Sams Kommentar:2012-11-26 02:19Liebe(r) Sam, über diese wunderschönen, warmherzigen Worte habe ich mich derartig gefreut, daß es mir ein Bedürfnis ist, die Antwort gleich zu beantworten. Nur durch eine momentane technische Schwierigkeit konnte ich meinen Namen nicht gleich nennen, war nur dadurch also "Gast". In Kommentar Nr. 2 habe ich das Versäumte jedoch nachgeholt, so daß mich, wenn Du willst, künftig mit meinem Namen ansprechen kannst. Du weißt damit auch, daß ich – zusammen mit der schon früher für dieses Projekt engagierten Martina Patterson (Zülpich)– der Initiator der Petition und der Verfasser dieses "Ouvertüren"- Textes bin. Er sollte einen möglichen Austausch über die Ferne hinweg einleiten, und wie ich sehe, hat er das in einer wunderschönen Weise auch bewirkt. Seit vielen Jahren stelle ich meine (frei)berufliche Tätigkeit auch in den Dienst jener ideellen Werte, deren konkrete Realisierung nicht nur auf den Menschen beschränkt werden darf. Ich bin Publizist, Mediator und Erwachsenenbildner im Bereich Denkmethodik und redliche Argumentation und geistig mit der Philosophie verbunden. Es hat sehr lange gedauert, bis Arthur Schopenhauers Erkenntnis "Nicht nur Barmherzigkeit sind wir den Tieren schuldig, sondern Gerechtigkeit" im 20. Jahrhundert endlich dazu geführt hat, daß sich nun eine ganze Reihe von Denkern dem Thema Tierethik widmeten. Dadurch ist etwas Gutes, lange schon Überfälliges, in Bewegung gekommen, aber es wird infolge unzähliger Unzulänglichkeiten "der" Menschen trotzdem leider noch lange dauern, bis das eintritt, was Du schreibst, daß nämlich "die Wahrheit über das Leid der Tiere jedem Menschen bewußt wird". Wir müssen tatsächlich, wie Du schreibst, "noch sehr viele Augen öffnen, erst dann wird sich etwas ändern". Damit dies jedoch ein wenig schneller geht, habe ich eine "Gesellschaft für Wertephilosophie" ins Leben gerufen. Dies geschah bewußt im Jahre des Gedenkens an Friedrich den Großen, einem politischen Fackelträger von Aufklärung und Menschlichkeit, der als erster König in Deutschland die Folter (fast total) abschaffte. Als Gründungstag unserer (noch kleinen) Gesellschaft wurde – ebenso als Symbol – der Geburtstag Friedrich Schillers gwählt, des großen Idealisten unter den deutschen Dichtern. Die konkrete Umsetzung ideeller Werte in unserer realen Welt ist unser Anliegen. Dessen geistige Grundlage ist ein selbstkritisch bleibender ganzheit- licher Humanismus, der jene Tiere nicht mehr ausklammert, die sich im Machtbereich des Menschen befinden. Da alle konkreten Entwicklungen, die positiven wie auch die negativen, ihren Ursprung immer in einem geistigen Vorgang haben, meine ich, daß wir durch diesen Ansatz (auch) den Tieren letztlich rascher wirksam helfen können, als wenn wir uns auf eine Vielzahl (unbedingt notwen- diger!)karitativer Sofortaktivitäten beschränken würden. Unser Motto ist: "Besonnen handeln, dennn wir haben's eilig!" Näheres kannst Du bald auf einer Internetseite finden. Solltest Du, wo auch immer Du wohnst, einmal das Bedürfnis haben, einen persönlichen Kontakt herzustellen, so ist es vielleicht nützlich, zu wissen, daß wir uns in der Mitte Deutschlands angesiedelt haben (ich selbst wohne in Norddeutschland). In Verbundenheit Wasmut |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
975 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
741 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
90 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29