Für die Fortführung der Reitturnierserie in Friedrichshulde
Quoted post
Gast |
#292013-10-29 22:17Fakten sind also: Es soll eine Turnierserie über das Maß der Genehmigungen hinaus durchgeführt werden Die Genehmigungen hierfür fehlen bisher Die bisherigen Zufahrten sind für LKWs ungeeignet und bieten nur Zufahrtsrechte für 5 Turniere Die von Nachbarn angebotenen Alternativen sind ebenso ungeeignet (selbst wenn sie gleichwertig den bisherigen Zufahrten wären) Es wurden neue Genehmigungen eingereicht, die eine Zufahrt über die Hauptzufahrt des Reitstalls vorsehen und somit völlig unabhängig von Nachbarn funktionieren - warum muss dann, nach Genehmigung, noch eine Zufahrt gefunden werden!?!? Diese ist doch Teil des Genehmigungsprozesses! (Der Kreis Pinneberg, Herr Kuhn gibt interessierten Personen gerne hierzu Auskunft) Also - wo liegt tatsächlich das Problem!?!? Und was hat dieses mit den Nachbarn zu tun!? Wenn mehr Turniere als genehmigt stattfinden sollen, liegt es doch an dem Reitstall .... |
Antworten
Sylva Kuhrt |
#67 Re:2013-10-30 23:26:07Da wir seit Langem schon sehr bemüht sind eine Lösung zu finden, haben wir zeitweilig wirklich mit dem Gedanken gespielt, trotz aller Unannehmlichkeiten die dies mit sich bringt, die Parkplatzzufahrt über unsere Anlage führen zu lassen. Leider ist dies aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich, da der schmale Wegstreifen, neben unserem Turnierplatz, von den Transportmitteln sowie den Pferden gemeinsam benutzen werden würde und gleichzeitig noch als Feuerwehrzufahrt dienen muss. Hierfür ist dieser Weg einfach nicht ausgelegt und einfach zu schmal. |
Maria K. |
#72 Re:2013-10-31 11:18:22Regelmäßig fahre ich meinen Sohn zu den Turnieren. Besonders freut er sich auf die Turniere in Friedrichshulde. Zum einen erfahren Turnierteilnehmer dort einen Trainingszusatz ,wenn der Parcour mal nicht so optimal gemeistert wurde, zum anderen ist das Konzept der Turnierserie ein Ansporn zur Verbesserung. Wir sollten doch dankbar sein, dass es derart engagierte Menschen wie Frau Kuhrt gibt, die Freizeit und Arbeit investieren, um unsere Kinder sportlich zu aktivieren und zu unterstützen. Jede behördlich genehmigte Auffahrt ist im Einfahrtsbereich beidseitig erweitert, um eine Auffahrt überhaupt nutzen zu können.Bei unserem letzten Turnierbesuch konnte ich nichtmal mit PKW und Hänger den Auffahrtsbereich meistern, ohne meinen Spiegel am in die Wendung gestellten Bauzaun zu beschädigen.Der Trainer meines Sohnes , der mit seinem LKW den Parkplatz nicht erreichen konnte, verpaßte seine Prüfung. Als mein Sohn dann vom Parkplatz zur Prüfung ritt, mußte er ständig den LKWs ausweichen, die zwischenzeitlich über die Reitanlage umgeleitet wurden. Ein nicht ungefährliches Unterfangen. Bei dieser Zufahrtsregelung kann es sich nur um absolute Ausnahme handeln Warum werden die Reiter so schikaniert? Kann der Einfahrtsbereich der Auffahrt nicht erweitert bleiben, auch wenn zwischen den Parteien noch keine Einigung erzielt wurde? Ich wünsche mir für die Parteien einen klaren Kopf und ein offenes Herz. |
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3382 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
978 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18145 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
108 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29