Rettet die Musikhochschulen
Rettet die Musikhochschulen / Meldungen / Petition: Ziele erreicht / Kommentare
Gast |
#26 Musikhochschule gerettet2014-09-03 16:55Als Ehemaliger der Musikhochschule Mannheim, gratuliere ich von Herzen zum Erfolg. Dennoch finde ich es erschreckend, mit welch kultureller Bildungsferne die Politik, Kultur nach finanztechnischer Nützlichkeit beurteilt und auch noch die Macht hat, darüber zu richten. Ulrich Baum |
Gast |
#272014-09-03 16:56Herzliche Glückwunsch, das freut mich außerordentlich, ein Sieg für den Kulturstandort Deutschland, um den uns jeder in der Welt beneudet. Sie haben eine katastrophale Fehlentscheidung unfähiger Politiker vermieden. Das nenne ich echten Bürgersinn. Prof. Dr. Wolfgang Achtner |
Gast |
#292014-09-03 17:10Das freut mich sehr....... Musik ist der tiefe Zugang zur Seele. |
Gast |
#302014-09-03 17:23Die Musiker sollten immer in allen Musikarten ausgebildet werden! Fachidioten gibt es schon zu viele. Dies gilt für alle Ausbildungsstätten: Hochschule, allgemein bildende Schulen! |
Gast |
#312014-09-03 17:26Großartig!! Gratuliere und freue mich über die Maßen, dass "meine" alte Hochschule am Leben bleibt. Mit freudigen Grüßen! Gesine Müller-Hermann |
Gast |
#322014-09-03 17:26Schreiben Sie einen Kommentar Herzlichen Glückwunsch mit der erfolgreichen Petitionssammlung und wir drücken die Daumen für eine gleichberechtigte Anteil für Mannheim an den Etatsteigerungen. Mit besten Grüßen Ihr Prof. Joseph Willems |
Gast |
#332014-09-03 17:27Lieber Herr Prof. Rudolf Meister, ich freue mich sehr dass meine bescheidene Unterschrift anläßlich erster" Exzellenz Fortbildung" für Lehrkräfte der Musikschulen in BW im letzten September zu Ihrem großartigen Erfolg beigetragen hat.Respekt! Hochachtungsvoll Irina Varadi |
Gast |
#342014-09-03 17:28Schreiben Sie einen Kommentar. Herzlichen Glückwunsch mit der erfolgreichen Petitionssammlung und wir drücken die Daumen für eine gleichberechtigte Anteil für Mannheim an den Etatsteigerungen. Mit besten Grüßen Ihr Prof. Joseph Willems |
Gast |
#352014-09-03 17:29Sehr geehrter Herr Prof. Meister, vielen Dank für Ihre Informationen, ich freue mich für Sie über diesen Erfolg. Nun habe ich vor Jahren in der ersten Runde Kichenmusik studiert und in später Musikwissenschaft. Für mich war beides eine Erfüllung. Was ich an der ganzen Bildungspolitik bedauerlich finde, ist die Tatsache dass das "spielende Kind" nichtmehr in der Weise gefördert wird wie es m. E. nötig wäre. Die sog. Bildungsministerien enwickeln sind Alibiartisten, die, um ihre Position zu rechtfertigen, in gewissen Intervallen unsinnige Vorschiften (z. B. Rechschreibreform, G 8 oder 9) erlassen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich der gesunde Menschenverstand gegen diese Art von Politik stemmt und dazu beiträgt unser Kulturgut zu erhalten und weiterzutragen. Die desaströsen Vorgänge in unserem Land verheißen ja wohl, sollten sie weiter beibehalten werden, nichts Gutes. Ihnen weiterhin gutes Gelingen. Cordiali saluti Nikolaus E. Pfarr |
Gast |
#372014-09-03 17:40Gast Dank an alle aktiv beteiligte, auch an die stillen Beter und den, der alles in Händen hat und alles lenkt . Möge die Musikhochschule viele gute Musiker ausbilden, die zur Ehre Gottes Musizieren und singen. |
Gast |
#382014-09-03 17:40Musikhochschulen sind Fachbildungsstätten, in denen Hochbegabte Kinder, Jugendliche und ältere Hörer nicht nur im Sinne Platons zu des Musizierens befähigten und verständigen Menschen herangebildet werden, abgesehen von den Möglichkeiten dieser Räumlichkeiten zur Aufnahme und Weitervermittung europäischer und außereuropäischer Kultur. B. Haas (Musikerin, Musikwissenschaftlerin) |
Gast |
#392014-09-03 17:47Na wenigstens etwas, wo doch das SWR-Orchester dem Finanzstrich zum Opfer fällt. Dr. Werner Hefner |
Gast |
#402014-09-03 17:50Da ich von ser Ausbildung in zwei Musikhochschulen (Stuttgart und Saarbrücken) sehr fiel profitiert habe, unterstütze ich jede Petición die dazu führt die Musikhochschulen und die ganze Ausbildung die sie anbieten al leben su erhalten. Carlos Rocha Medina kolumbien une Spanien |
Gast |
#412014-09-03 17:53ich freue mich sehr, dass die Petition hilfteich war und die Studiengänge fortgesetzt werden. Ich gratuliere zu diesem Erfolg! Viele Grüße, Florian Theis Mannheim |
Gast |
#422014-09-03 17:54Wieso gibt es keine Antwort auf die Frage, was mit der Gesangssbteilung der MuHo Mannheim passiert? Wird diese kampflos geopfert??? |
Gast |
#452014-09-03 18:11Sehr geehrter Herr Prof. Meister, herzlichen Glückwunsch - und weiterhin viel Erfolg für Die Musikhochschule Mannheim Gabriele Wolters |
Gast |
#472014-09-03 18:54Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine erfreuliche Nachricht! Ich wünsche weiterhin eine erfolgreiche Arbeit!
Reinhard Beyer |
Gast |
#482014-09-03 18:57Und was ist mit der Hochschule Trossingen? Auch dafür sollte man sich in gleichem Maße einsetzen. Sie ist bei Studenten, wie auch der Bevölkerung in der Region beliebt und anerkannt. Solidarität ist erst dann. wenn alle Musikhochschulen sich für einander einsetzten. Gruß Frank Schnekenburger |
Gast |
#492014-09-03 19:13Ich gratuliere Ihnen zu dem erreichten Erfolg und stehe jederzeit zur Verfügung, wenn weiteres Engagement gefragt ist. |
Gast |
#502014-09-03 19:21Meines fortgesetzten Interesses an der politischen Diskussion um die Zukunft unserer Bildungsinstitutionen können Sie sicher sein. Dazu gehören an prominenter Stelle selbstverständlich die Musikhochschulen im Lande. Was sind das eigentlich für politische Verhältnisse, unter denen man die, deren vornehmste Sache deren Förderung und Pflege sein sollte, durch äußeren Druck dazu bringen muß, von Plänen der Destruktion abzulassen? Was sind das für "Verantwortliche", die nicht einmal über den Wert dessen Bescheid wissen, was sie drastisch umzupflügen gedenken? Das hat durchaus perverse Züge. Was würde man wohl mit einem Förster machen, der ernsthaft die Axt zum Kahlschlag seiner Waldungen ansetzt, statt sie zu pflegen? Müßte ihm denn nicht, im Gegenteil, der Einsatz für das Anvertraute als selbstverständlicher Auftrag gelten? Mich beschäftigt durchaus, wie es um die Klavier- und Gesangsausbildung in Mannheim und um die Hochschule Trossingen steht. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1134 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
786 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
272 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
234 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18178 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
81 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26