Rettet die Musikhochschulen
Rettet die Musikhochschulen / Meldungen / Petition: Ziele erreicht / Kommentare
Gast |
#512014-09-03 19:27Was für eine schöne Nachricht - Herzlichen Glückwunsch ! Vielen Dank fürs teilen und Ihnen + der Schule weiterhin Erfolg. Beste Grüße aus Bonn C. Mertens |
Gast |
#522014-09-03 19:27Wie schön, dass sich der Riesen-Einsatz von Studierenden und Lehrenden sowie die Anteilnahme und die Empörung von uns "einfachem Volk" gelohnt hat! |
Gast |
#532014-09-03 19:40Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! Das Kämpfen hat sich also gelohnt! |
Gast |
#552014-09-03 20:57Ich freue mich sehr über diese positive Nachricht und werde mich weiter für gute Bedingungen für die Musikhochschule einsetzen. |
Gast |
#562014-09-03 20:58Ich wünsche der Musikhochschule Mannheim, dass sie auf Grund qualitativ hoch stehender Projekte im Bereich ihrer Studentenausbildung und entsprechend qualifzierter Hochschullehrer auch die dafür notwendigen Mittel erhält! Dr. Wiltrud Häfner-Ranabauer |
Gast |
#572014-09-03 21:07Sehr geehrter Herr Präsident! Besten Dank für diese gute Nachricht und auf weitere gute! Jede Hochschule in Baden-Württemberg ist notwendig, um das kulturelle Profil und die kulturelle Leistungsfähigkeit des Landes adäquat zu erhalten,ebenso die Wertschöpfung aus diesem Bereich, was den Schwaben zu erkennen leider schwer fällt (..bin selber einer!). Mannheim ist ein ganz besonders wichtiger Ort diesbezüglich aus der Bedeutung heute und sowieso bezüglich seiner geschichtlichen Stellung in der Musikgeschichte! Die Musikausbildung hier, in Bd.-W. und in der ganzen BRD will und muss ich deswegen immer unterstützen. Mit freundlichen Grüßen aus Salzburg- Gereon Kleiner (Klavierprofessor am Mozarteum und stellv. Leiter der Abteilung für Tasteninstrumente) |
Gast |
#592014-09-03 22:06Vielen Dank für die Informationen. Wunderbar, dass das große Engagement Erfolg hatte. |
Gast |
#602014-09-03 22:07Lieber Herr Meister, besonders gefällt mir, dass Sie sich so herzlich bedanken und uns zudem noch über den Fortbestand und weiteres Vorgehen informieren. Ich wünsche Ihrer Hochschule von Herzen, dass sie zusätzliche Mittel erhalten und mit diesen dann Musik in die Welt bringen, die diese verändert und bunter, heller, friedvoller werden läßt. von Herzen, Elisabeth Hafermann Darmstadt |
Gast |
#612014-09-03 22:51Ich freue mich über Ihren Erfolg! Habe vor vielen Jahren in Ihrer Musikhochschule einen Duoabend mit Denes Zsigmondy gespielt und bei seinem Meisterkurs begleitet. MfG Gerda Guttenberg-Bastian (Universität Mozarteum) |
Gast |
#622014-09-04 03:10... na bitte: Man kann eben doch etwas tun! Ich freue mich sehr für die Mannheimer Hochschule und die "Davidsbündler"! Claus Hennemann |
Gast |
#632014-09-04 05:59Sehr geehrter Herr Prof. Meister, sehr gerne habe ich die Petition unterstützt und freue mich darüber, dass Bürgerengagement zielführend ist. Ich selbst bin Mutter einer Tochter, die in Köln an der Hochschule für Musik und Tanz studiert, von ihr erhielt ich auch Ihren Aufruf. Bleiben Sie am Ball, Vielen jungen Menschen wird dadurch der Zugang zur Kunst ermöglicht und bereichert, was natürlich ein alter Hut ist, unsere Gesellschaft. Vielen Dank für Ihr Engagement. Mit herzlichen Grüßen aus dem Rheinland, Bettina Sonnenschein |
Gast |
#642014-09-04 06:16Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Ich habe selbst an der Musikhochschule Mannheim studiert und frage mich natürlich auch was mit der Gesangsabteilung passiert, da ich an der Städtischen Musikschule in Frankenthal unterrichte. Kann ich meine Schüler nach wie vor nach Mannheim schicken ? Deshalb wäre ich sehr interessiert an einer Information. Nochmals Gratulation Katharina Anna Gündner |
Gast |
#652014-09-04 06:29Wir werden uns weiter einsetzen! Diese Ministerin ist ein leuchtendes Beispiel für unsere ganzen sogenannten Volksvertreter! Ohne Nachweis einer Qualifikation eine Anstellung erhalten, dass gibt es nur im Bundestag. Wer würde sich ein Konzert anhören in dem keiner der Musiker das Instrument mit Können, Liebe und Gefühl bespielt - grauenhaft - keiner würde es mehr besuchen....so könnten die Wahlforscher auch erklären warum niemand mehr zur Wahl gehen will, dass Orchster ist grauenhaft. |
Gast |
#662014-09-04 06:33Sehr geehrter Herr Meister, als ehemalige Studentin danke ich für diese Rückmeldung. Von grösster Wichtigkeit ist es für die Menschheit die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten zu forcieren.Künstlerisch begabte Menschen sind ein Opfer der zur Zeit stagnierenden traditionellen Bildungssysteme.Sie sind aber faktisch ein Friedensfaktor und für unser Wohlergehen ein wichtige Gruppe in der Gesellschaft. Vielleicht sollten wir versuchen gleichsam der USA noch mehr private Sponsoren für die spezifischen Belange der Musikhoschschule zu gewinnen. Alles Gute wünsche ich. Mit herzlichen Grüßen Susanne Matthäi |
Gast |
#672014-09-04 08:18Vielen Dank für diese Rückmeldung, großartige PR-Arbeit! Freue mich sehr über den Erfolg der Unterschriftenaktion, ohne Ihren professionellen Einsatz wäre er allerdings wohl nicht annähernd so effektiv gewesen! Viele Grüße aus Wien- wo das Rundfunkorchester mit ähnlichen Mitteln seit Jahren um seine Existenz kämpft - Uta Korff-Strassl |
Gast |
#682014-09-04 08:31Ich freue mich mit Ihnen über diesen Erfolg und hoffe, dass deutlich wurde und bleibt, wie wichtig es für das kulturelle Leben unserer Region ist, die musikalische Ausbildung in ihrer Vielfalt zu erhalten. Weiterhin alles Gute! B. Stadelmann-Kratzer |
Gast |
#692014-09-04 08:36Guten Tag Herr Prof. Meister Danke für die Info. Bitte informieren Sie mich über den Fortgang Ihrer Bemühungen. Beste Grüße Eberhard Schif |
Gast |
#702014-09-04 08:41Wir freuen uns sehr, daß wir dazu beitragen konnten, diese Einrichtung in unserer Heimatstadt Mannheim, zu erhalten. Ein toller Erfolg und Belohnung für Ihre Mühen. Für die Zukunft wünschen wir alles Gute. |
Gast |
#72 Re:2014-09-04 09:06Genau das war auch meine erste Reaktion! Was wird mit Trossingen?? |
Gast |
#732014-09-04 13:29Der Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen wird zur Zeit stark vernachlässigt. Durch Fächerkombinationen wird er im Zeugnis nicht einmal mehr erwähnt und verliert an Bedeutung. Zudem fehlen an vielen Schulen ausgebildete Lehrer, und der Lehrplan wird nicht umgesetzt. Deshalb kann ich den Erhalt und die Unterstützung für die Staaliche Hochschule Mannheim nur befürworten. |
Gast |
#742014-09-04 14:32ok Habe diese positive Info gerne zur Kenntnis genommen. Dennoch: ich werde weiterhin aufpassen!! MfG MV |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3413 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1134 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
789 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
273 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
255 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
234 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18178 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
81 Erstellt: 2025-01-29
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5137 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26