Religion-Ethik-Luzern
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionReligion-Ethik-Luzern.
Gast |
#12014-10-30 08:15Es ist einfach unglaublich, wie dass man heute auf die Idee kommen kann, dass sich Gymnasiasten/innen nicht mit Ethik & Religionen auseinandersetzen sollen müssen. Mehr als nur peinlich. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-10-30 09:07- Date of removal: 2014-10-30
- Entfernungsgrund:
Eicher |
#32014-10-30 09:181. Im europäischen Bewusstsein ereignet sich heute der Übergang von den traditionellen Religionen zur offenen Spiritualität. In dem Vorgang zeigt sich, dass die aufgeklärte Vernunft ihrer Selbstreflexion auf die Grundsymbole des Daseins nicht entraten kann.
2. Die empirische Forschung zeigt, dass der in der Bundesrepublik auf der Basis wissenschaftlicher Theologie durchgeführte Religionsunterricht eine demokratisierende, eine pazifizierende und eine kreative innovierende Funktion hat. Dafür stehen der Mauerfall von 1989, das Verhältnis Deutschlands zum Judentum und der minimale Rechtsextremismus in der Politik (weniger als 3 %) sowie die Bereicherung von Literatur, Kunst und Medialer Welt durch die Kenntnis der religiösen Traditionen und der ethischen Reflexion.
3. Die elementaren Aufgaben nachhaltiger Veränderungen in Bezug auf Natur, Technik und Völkerverständigung bedürfen ebenso der Durcharbeitung religiöser Symbolik und ethischer Vorstellungen wie die Pflege der elementaren kommunikativen und sozialen Strukturen. Dazu genügen die Fächer Geschichte, Deutsch und Literatur, Philosophie und Kunst nicht, weil sie die langfristige Symbolik im Volksglauben und in den ethisch maßgeblichen Gestalten nicht von innen heraus erarbeiten. |
Gast |
#42014-10-30 14:40In der heutigen, unsicheren Zeit ist es ein absolutes MUSS, dass den jungen Menschen ethische Richtlinien vermittelt werden, da dies leider im Elternhaus oft vernachlässigt werden. (Arbeit beider Elternteile). |
Gast |
#5 Namenlos unterschreiben2014-10-30 16:20Ich verstehe nicht, warum bei dieser Petition die Möglichkeit gegeben ist/wird, diese ohne Namen mittragen zu können. Und ich verstehe nicht, warum so viele nicht mit ihrem Namen, sondern anonym unterzeichnen. |
Gast |
#62014-10-30 16:52Bildungsabbau, Kulturabbau - wie weit soll das im Kanton Luzern noch gehen? |
Florian Flohr Der Autor dieser Petition |
#7 Re: Namenlos unterschreiben2014-10-31 08:54Man kann diese Pettion nicht ohne Namen unterschreiben; aber es werden nur die Namen der Personen im Internet sichtbar gemacht, die das wünschen. Die Namen der Personen, die das nicht wünschen, werden nur den Adressaten der Petition bekannt gegeben. |
Gast |
#82014-10-31 20:53Der Philosophieuntericht im Fach Religion und Ethik erlaubt es, das eigene Urteilsvermögen zu bilden. Dieses Fach zu streichen bedeutet, das eigenständige Denken einzuschränken. Auch die Universitäten sind sehr besorgt über diese Amputation des Bildungswesens. Prof. Jean-Claude Wolf, Departement Philosophie, Universität Fribourg |
Gast |
#92014-11-01 09:58Als Lehrer im Fachbereich Religion und Ethik am Gymnasium im Kanton Solothurn bin ich immer wieder über das teilweise sehr geringe religionskundliche Wissen erstaunt, andererseits stelle ich öfters sehr starke ideologische Grundhaltungen fest. Dies zu thematisieren und im Sinne von "Bildung" kritsch zu reflektieren scheint mir gerade im zeitgenössischen Kontext interreligöser und interkultureller Spannungen unverzichtbar zu sein. Lic. theol. Thomas Stirnimann |
Gast |
#102014-11-02 10:03Wie Benno Bühlmann mir bestätigt hat, kann die Petition sogar dann unterschrieben werden, wenn man die Infragestellung der gegenwärtigen Positionierung von Religion und Ethik nicht nur schlecht findet. Eine Voraussetzung im Kampf gegen die Ignoranz betr. die Grundlagen der eigenen Kultur ist jedoch, dass die Thematik von deren Reflexion im Lehrplan überhaupt vorkommt. |
Gast |
#122014-11-03 23:31Menschen müssen beginnen zu verstehen, dass eine pluralistische Welt sich zu entfalten hat und an vielen Bereichen anzuknüpfen hat. Es geht um ein vernetztes Denken, was immer häufiger gebraucht wird in heutiger Gesellschaft. |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-11-04 15:59- Date of removal: 2014-11-04
- Entfernungsgrund: Fehler
JPP Gast |
#142014-11-04 18:56Ethik scheint in der heutigen Wirtschaftspolitik keint Thema zu sein. Wie ist es sonst möglich, dass in Afrika durch US Spekulanten riesige Maisfelder angebaut werden, bloss zur Gewinnung von Treibstoffen die dann an der Börse durch skrupellose Rohstoffhändler gehandelt werden. Seit mit Nahrungsmittel wie z.B. Mais (als Rohstoff für Treibstoffe wie z.B Äthanol) an den internationalen Börsen spekuliert wird, sind die Preise für diese ursprünglichen Grundnahrungsmittel der Ärmsten Afrikas in für diese unerschwingliche Höhen geklettert. Das Credo der heutigen Wirtschaftspolitik lautet Profit, Wachstum, Wachstum um jeden Preis und damit meist auf Kosten der Ärmsten in der 3. Welt. Ethisches Denken und Handeln ist in der heutigen Wirtschaftswelt dringender denn je. |
Gast |
#152014-11-10 21:01Auf dieser Stufe sollte Ethik und. Religion noch Platz haben, denn es ist diese ,Generation, die die Welt gestalten und lebenswert macht. Vielen Dank und herzliche Grüsse |
Gast |
#162014-11-14 15:03Mit dieser Petition wird ein eminent wichtiges Anliegen vertreten, das in der heutigen, orientierungslosen Zeit seine Berechtigung hat. Als ehemaliger Gymnasiast der Kantonsschule Luzern habe ich seinerzeit im Religionsunterricht entscheidende Werte vermittelt bekommen, die in meinem späteren, vor allem im Beruf als Jurist und Richter eine entscheidende Rolle gespielt haben. Den Religionsunterricht abschaffen zu wollen, wäre auch staatspolitisch ein fataler Fehler. Lic. iur. Michael Eichmann-Leutenegger |
Gast |
#172014-11-22 17:41Allen, die das Zustandekommen dieser Petition ermöglicht haben, vielen Dank. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1983 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1075 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
986 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
745 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18147 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
140 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29