Miniatur Bullterrier Land Sachsen/Anhalt
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionMiniatur Bullterrier Land Sachsen/Anhalt.
Gast |
#2012011-11-16 16:12Kein Hund kommt aggressiv zu Welt - Alle sind gleich. Es kommt darauf an was man aus ihnen macht - also auf den Menschen ! Gleiches Recht für alle Tiere. Es gibt keine Kampfhunde. |
Gast |
#2022011-12-30 13:11Nicht die Hunderasse ist gefährlich, sondern der verantwortungslos Halter. Ich bin für einen Hundeführer-Schein. |
Gast |
#203 Re: Meine Minis gehören auf keine liste !!!2012-01-03 12:34#5: Paul Christoph - Meine Minis gehören auf keine liste !!! Ja Minies gehören nicht auf die Liste sie haben die beißkraft und die größe gar nicht, mir haben sie mein Mini eine woche vor weihnachten weggenommen. Mir wurde Unterstellt das ich sie Illegal eingeführt habe habe sie 2006 geholt und auch nachgewiesen Ordnungsamt ist der Meinung Miniatur weg lassen nur der Bullterrier zählt. Ich werde jetzt vor Gericht ziehen und mein Hund wieder holen. Minatur bullterrier sind mit die besten Hunde habe noch nicht eine minute berreut sie zu haben. Kein Hund gehört auf die Liste die Menschen selber die die Hunde scharf machen gehören zur Liste!!! |
Gast |
#2042012-01-10 23:02der Miniaturbullterrier ist eine eigenständige Rasse,im übrigen liegt es bei jedem Hund an dem Halter ....die Listen sind unfair...Hunde sollten nicht wegen ihrer Rasse benachteiligt werden!!! |
Gast |
#205 Re: MBT ist kein Kampfhund2012-01-31 20:17#1: ina haase - MBT ist kein Kampfhund
Louis, handicapé, 11 ans, refusé au collège Henri-IVMots clés : HANDICAP, COLLEGE, HENRI IV, EDUCATION, PARIS, Patrice Corre, Claire Brisset, Isabelle De Nanteuil, François-Xavier Pestel Parhttp://www.lefigaro.fr/premium/img/pictos/journalistes.gif... Philippe Romain Publié le 31/01/2012 à 15:16 Réactions (9)http://www.lefigaro.fr/medias/2012/01/31/edb8c4fa-4c15-11e1-962f-3f956ffea7af.jp... Le lycée Henri IV, un des plus réputés de la capitale. Crédits photo : Jean-Jacques CECCARINI/Le Figaro Le collège n'a pas reçu ses parents, qui ont saisi la médiatrice de la Ville de Paris.http://www.lefigaro.fr/icones/coeur-.gif... Il veut être paléontogue comme Yves Coppens. Louis*, un excellent élève de 11 ans, a déjà une idée tranchée quant à son futur métier. Inséparable de son fauteuil roulant à cause d'un handicap moteur, il aurait bien aimé suivre ses camarades de l'école primaire Sainte-Geneviève jusqu'au collège de secteur Henri-IV, à 200 mètres de chez lui. Las, le prestigieux établissement public a opposé un non ferme et définitif, refusant même un entretien à ses parents. «Les affectations sont du ressort du rectorat. Si on accordait un rendez-vous à tous ceux qui souhaitent inscrire leur enfant chez nous, on n'en sortirait pas, assume Patrice Corre, le proviseur de la cité scolaire Henri-IV. Je suis sensible à la question du handicap, mais c'est aux collectivités de financer les aménagements.» L'argument ulcère Claire Brisset, la médiatrice de la Ville de Paris saisie du dossier. «Henri-IV a aussi son propre budget, martèle-t-elle. C'est une question de volonté. Les enseignants auraient même pu faire cours en rez-de-chaussée à la classe de Louis sans que cela coûte un centime.» Choqués par l'accueilPar-dessus tout, Alain et Pauline*, les parents de Louis, ont été choqués par l'accueil qui leur a été réservé. «J'ai contacté Henri-IV dès janvier 2011, raconte la mère. J'ai eu un mal fou à joindre la principale du collège, qui, au bout de plusieurs semaines, m'a pris au téléphone en soupirant.» Selon elle, les arguments de Henri-IV se sont résumés à expliquer que le collège n'était pas adapté et les bâtiments, classés. «On s'est renseignés, cela n'est vrai que pour le lycée, note-t-elle. La principale nous a aussi fait bien comprendre que les professeurs d'Henri-IV ne se déplaçaient pas et qu'elle n'était pas là pour faire du social.» Découragés, elle et son époux ont inscrit leur fils au collège privé Paul-Claudel (VIIe). «C'est un ancien hôtel particulier classé, sans ascenseur, éclaire Isabelle de Nanteuil, la chef d'établissement. Une classe de sixième a été transférée au rez-de-chaussée et, pour les cours de sciences en étage élevé, Louis rattrape chez lui par correspondance. Si, nous, on peut s'adapter, tout le monde le peut…» Selon François-Xavier Pestel, inspecteur d'académie au rectorat de Paris, les parents n'ont pas respecté la procédure habituelle: «Leur demande ne nous est jamais parvenue. Encore aujourd'hui, s'ils nous contactent, nous étudierons des solutions.» Alain estime que son enfant aurait été envoyé à Lavoisier. «Les handicapés sont généralement scolarisés là-bas, mais Louis veut être traité comme un élève normal.» En 2015, toutes les structures scolaires auront l'obligation d'être équipées pour accueillir le public handicapé. «Louis, c'était l'occasion pour Henri-IV d'effectuer les travaux, relève Claire Brisset. Les établissements d'excellence ne se soustrairont pas à la loi.» *Les prénoms ont été modifiés |
Gast |
#208 Re: MBT ist kein Kampfhund2012-06-14 03:16#1: ina haase - MBT ist kein Kampfhund Ma Nu Empire's Return>>Aktuelles>>> Spendenaufruf!!! In den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt haben die zuständigen Innenministerien festgelegt, dass der Miniatur Bullterrier dem Standard Bullterrier gleichzusetzen ist. Obwohl von Seiten der GBF und des VDH mehrfach vorgetragen wurde, dass es sich beim Miniatur Bullterrier um eine eigenständige Rasse mit eigenem Standard handelt, bleiben beide Bundesländer bei Ihrer Auslegung. Für Sachsen-Anhalt heißt dies Wesenstest und erhöhte Hundesteuer, in Thüringen bedeutet dies Zuchtverbot und Kastration! Auch alle Standard Bullterrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier stehen in Thüringen vor der Zwangskastration! Es besteht die dringende Gefahr, das die Ansicht der beiden Bundesländer auch auf andere Bundesländer übergreift! Wir müssen schnell und gezielt handeln und die zuständigen Gerichte anrufen. Die ersten juristischen Schritte haben wir bereits eingeleitet. Da mit Sicherheit enorme Kosten anfallen werden, die von der GBF alleine nicht getragen werden können, bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung. Die GBF hat ein Spendenkonto eingerichtet: Kontoinhaber: GBF e.V. Sparkasse Kaiserslautern BLZ 540 501 10 Kt.Nr.: 19001098 Es ist unbedingt notwendig in dieser Angelegenheit eine einheitliche Strategie zu haben! Falls Sie Probleme und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 2. Vorsitzenden, Herrn Ortlieb Lothary, Tel. 03643/808580, der die Angelegenheit für die GBF koordiniert. Diese Hilfestellung geschieht auch völlig unabhängig von der jeweiligen Vereinszugehörigkeit. |
bullfantante |
#2092012-06-14 03:17Ma Nu Empire's Return>>Aktuelles>>> Spendenaufruf!!! In den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt haben die zuständigen Innenministerien festgelegt, dass der Miniatur Bullterrier dem Standard Bullterrier gleichzusetzen ist. Obwohl von Seiten der GBF und des VDH mehrfach vorgetragen wurde, dass es sich beim Miniatur Bullterrier um eine eigenständige Rasse mit eigenem Standard handelt, bleiben beide Bundesländer bei Ihrer Auslegung. Für Sachsen-Anhalt heißt dies Wesenstest und erhöhte Hundesteuer, in Thüringen bedeutet dies Zuchtverbot und Kastration! Auch alle Standard Bullterrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier stehen in Thüringen vor der Zwangskastration! Es besteht die dringende Gefahr, das die Ansicht der beiden Bundesländer auch auf andere Bundesländer übergreift! Wir müssen schnell und gezielt handeln und die zuständigen Gerichte anrufen. Die ersten juristischen Schritte haben wir bereits eingeleitet. Da mit Sicherheit enorme Kosten anfallen werden, die von der GBF alleine nicht getragen werden können, bitten wir Sie um finanzielle Unterstützung. Die GBF hat ein Spendenkonto eingerichtet: Kontoinhaber: GBF e.V. Sparkasse Kaiserslautern BLZ 540 501 10 Kt.Nr.: 19001098 Es ist unbedingt notwendig in dieser Angelegenheit eine einheitliche Strategie zu haben! Falls Sie Probleme und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren 2. Vorsitzenden, Herrn Ortlieb Lothary, Tel. 03643/808580, der die Angelegenheit für die GBF koordiniert. Diese Hilfestellung geschieht auch völlig unabhängig von der jeweiligen Vereinszugehörigkeit. |
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-07-11 01:24- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-07-11 01:42- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-07-11 01:43- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Gast |
#2132012-08-06 17:02Sogenannte Listenhunde gibt es nur aus folgendem Grund.Hirn-und verantwortungslose Idioten haben sich die etwas grimmig aussehenden Hunderassen angeschafft ,um ihre Minderwertigkeitskomplexe zu kaschieren. Die Hunde wurden meistens nicht sozialisiert oder schlimmstenfalls aggressiv gemacht. Daraufhin passierten diverse Angriffe auf Kinder und Passanten. Wenn so ein sogenannter Listenhund wesensgerecht aufgezogen und im Welpenalter sozialisiert wird, ist er nicht gefährlicher als jeder andere Familienhund.Wie so oft ,wird hier nur das Symptom aber nicht die Ursache (Hirnlose Idioten) bekämpft. |
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-03 06:30- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-04 06:49- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-04 13:25- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-04 19:59- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-05 12:18- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-05 15:55- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-05 22:10- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-06 07:01- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-06 13:09- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-06 19:05- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-08 21:26- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
Dieser Kommentar wurde vom Web-Administrator entfernt. (Details zeigen)
2012-10-09 02:53- Date of removal: 29.05.2010
- Entfernungsgrund: spam
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3417 Erstellt: 2025-01-26
Pro Wälderhalle
1144 Erstellt: 2025-01-30
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1084 Erstellt: 2025-01-27
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
792 Erstellt: 2025-01-30
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1994 Erstellt: 2025-01-09
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
295 Erstellt: 2025-02-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
281 Erstellt: 2025-02-02
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
256 Erstellt: 2025-01-27
Unterschriftensammlung zum Erhalt der Wohngebietsgaststätte "Berliner Wappen"
243 Erstellt: 2025-02-06
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18180 Erstellt: 2023-10-23
Hundewiese für Erlangen
151 Erstellt: 2025-01-29
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
83 Erstellt: 2025-01-29
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5970 Erstellt: 2024-12-04
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
309 Erstellt: 2024-12-07
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5138 Erstellt: 2024-11-14
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Petition gegen die Pflicht eines Fahrsimulators in der Fahrschule
30 Erstellt: 2025-01-26
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10