Gegen Verkehrslärm im nördlichen Flachgau
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionGegen Verkehrslärm im nördlichen Flachgau.
Gast |
#12013-11-21 18:40WIE LANGE WOLLT IHR DENN NOCH ZUSCHAUN ; WIE SIE ÜBER UNS DRÜBERFAHREN !!! TUT DOCH ENDLICH WAS FÜR UNSERE KINDER !!!!!!! HELFEN WIR ZUSAMMEN ; BEVOR ES ZU SPÄT IST !!!!!!!! Peter Illinger |
Gast |
#22014-02-02 18:41Die meiner Meinung nach dringendste Maßnahme wäre ein Fahrverbot für Schwerfahrzeuge (TRANSIT!) ausgenommen natürlich Ziel- u. Quellverkehr. |
Gast |
#32014-03-05 14:23Dieser Verkehrslärm betrifft auch die Gemeinde St. Georgen speziell an der Landesstraße. Unsere Gemeinde ist sehr weitläufig, aber dieses Problem dürfte unseren Bürgermeister nicht interessieren. |
Gast |
#42014-03-30 14:14LKW Maut gehört auf Bundesstrassen nicht auf Autobahnen,dann erledigt sich das von selbst. |
Gast |
#52014-04-01 16:44Irgendwie sehr schade, dass diese Petition nicht mehr Menschen interessiert - 54 Unterschriften in 5 Monaten...? Denn dabei geht es nicht nur um den Lärm alleine. Das sollten sich noch viele Flachgauer Bürger vor Augen halten und handeln. Nicht nur bei der Gemeindewahl! |
Gast |
#6 Verkehrslärm2014-04-02 16:38Ich vermisse bei Ihren Ausweichrouten die Stecke Burghausen-Ostermiething-St. Georgen!! |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2014-04-27 15:20- Date of removal: 2014-04-27
- Entfernungsgrund:
Bertand |
#82014-04-27 15:24Es ist längst überfällig auf Strassen wie die B20 für LKWs eine Maut einzuführen.Was hier abgeht ist ein Horror für Anrainer. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3382 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
977 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
106 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29