Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Gast |
/ #1137 Unterstützen Sie unsere Forderung nach einer EU-Tierschutzrichtlinie für Milchkühe!2013-08-27 10:16Auf dem Prüfstand: Wie wohl fühlen sich Europas Milchkühe wirklich? Unterstützen Sie unsere Forderung nach einer EU-Tierschutzrichtlinie für Milchkühe! Wie wirken sich landwirtschaftliche Betriebs- und Tierhaltungssysteme in Europa auf das Wohlbefinden von Milchkühen aus? Dieser Frage ging die European Food Safety Authority (efsa) 2009 im Rahmen eines wissenschaftlichen Gutachtens nach. Sie kam zu dem Schluss, dass Fuß- und Beinkrankheiten sowie Mastitis (Entzündung des Euters) die wichtigsten Folgen – nicht Ursachen! - mangelnden Wohlbefindens sind. Das staatliche Untersuchungsamt Hessen mit Sitz in Gießen betont sogar, dass Mastitis der häufigste Grund für eine vorzeitige Schlachtung von Milchkühen ist. Die Milchwirtschaft in Europa basiert auf Spezialisierung und Intensivproduktion. Die Studie der efsa sieht im landwirtschaftlichen Betriebssystem, so wie es derzeit in Europa ist, das Hauptproblem für mangelndes Wohlbefinden und Krankheiten der Tiere. Gleichwohl variiert die Art, wie Milchkühe in den Intensivbetrieben aufgestallt und gehalten werden, beträchtlich und reicht von reiner Stallhaltung bis zu ganzjähriger Weidehaltung. „Das entspricht dem Feedback, dass wir von Landwirten erhalten“, so Philip McCreight und bestätigt damit, dass die Landwirte zum großen Teil in einem System aus Massenproduktion zu Niedrigstpreisen gefangen sind. „Deswegen ist es sinnvoll, das Problem bei der Wurzel anzupacken und gesetzliche Rahmenbedingungen für eine artgerechte Haltung von Milchkühen auf europäischer Ebene zu schaffen“ so McCreight weiter. Das sieht die geforderte EU-Tierschutzrichtlinie im Einzelnen vor: Artgerechte Haltung: Weidegang und Vorschriften für die Stallhaltung Tiergerechtes Futter Gesunde Kühe: Die Gesundheit der Kühe sicherstellen und die Freiheit von Schmerz oder Leid gewährleisten Förderung natürlicher Verhaltensweisen: Kühe können ihre natürlichen Verhaltensmuster ausleben Bitte unterstützen Sie uns bei unserer Forderung. Hier können Sie Ihre Stimme abgeben: www.tasso.net/Milchkuehe |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3392 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1985 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1077 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
992 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
759 Erstellt: 2025-01-30
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
294 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18152 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
190 Erstellt: 2025-02-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
78 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
73 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5969 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
39 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02