Kein Kahlschlag am Seerhein
Techniker |
/ #262 Re: Re: Verdacht2015-03-05 14:48Hallo Gast, abcdef abcdefEs wird weniger der Laie im Hinblick auf die Elektrotechnik (VDE 0105-100) sein, der hierzu mit „schwachsinnig“ antwortet, sondern eher der geistige Verursacher und Täter dieser leidigen Baumfällaktion, der jetzt in die Ecke gedrängt, feige und anonym Unflätigkeiten ausstößt. Es gilt: Wer lesen kann, ist im Vorteil. Man kann einfache Antworten im Internet finden. Zitate: …alles was die freie Sichtverbindung behindert, behindert auch den Empfang (oder die Abstrahlung)…Gerade bei Bäumen die im Winter keine Blätter haben kann der Empfang gut sein, was sich dann aber im Sommer zum Gegenteil wendet… …Bei dir könnte eben der Wald als Reflektor dienen, so dass entweder Mehrwegeempfang von anderen Sendern den Pegel beeinflussen und somit den RSRQ runterziehen, oder aber andere LTE-Nutzer durch ihre Sendetätigkeiten eben auch durch die Bäume als Reflektor dir zusätzlich Störpegel in die Antenne bringen… Usw. usw. Sende- und Empfangsantennen können also durch Bäume bis zu ihrer Funktionslosigkeit gestört werden. Entweder direkt oder indirekt durch Wellenreflektionen. Übrigens dürfen Bäume, die Antennen im Wege stehen gar nicht so ohne weiteres gefällt werden, was durch das BGB geregelt wird. Kann man lesen unter: www.afz-derwald.de „Aktuelle Rechtssprechung zu Bäumen“ 8/2008 AFZ-Der Wald. Vor ca. 8 Jahren habe ich bereits Messungen und Protokolle zur Abstrahlung eines Sendemastes bei der Friedrichstraße für eine Bürgerinitiative erstellt. Ich meine, ich weiß, wovon ich spreche. MfG Axel Paulun |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1983 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1075 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
985 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18146 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
134 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29