Stopp der Zwangszuweisungen in Arbeitsmarktliche Massnahmen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionStopp der Zwangszuweisungen in Arbeitsmarktliche Massnahmen.
Gast |
#12014-11-26 06:16Es ist höchste Zeit zum handeln! Beste Grüsse Präsident SAVE 50Plus Schweiz |
Gast |
#22014-11-26 13:53Handlungsbedarf dringend nötig! Ich bin ein ausgesteuerter Arbeitsloser (50+). Die RAVs müssen die eingekauften Kurse unbedingt füllen; egal, ob der Kurs angemessen ist oder nicht! Während den vielen Jahren "Betreuung" erhielt ich vom RAV 2 Stellenangebote! Die ALK drohte mir mit Einstelltagen, falls ich eine selbständige Erwerbstätigkeit aufnehme. Schikanen auf Schikanen und keine Lösungen! Schade für das rausgeschmissene Geld! |
Gast |
#3 Re:2015-01-12 14:30Guten Tag Was Sie erzählen, kann ich gut nachvollziehen. Gerne würde ich mich mit Ihnen telefonisch austauschen. Sie erreichen mich unter 079 821 03 86 oder aber ich rufe Sie an, wenn Sie mir Ihre Nummer bekanntgeben. Weiterhin viel Kraft im Umgang mit der Herausforderung der Jobsuche. Herzliche Grüsse Heidi Joos |
Mr.Prozessor |
#5 Re:2015-02-09 11:09Genauso auch erlebt mit dem kleinen Unterschied, dass ich NIE eine Zuweisung erhielt, wie auch, die RAV Stellen sind Kopien der Temporären. Und die Berater haben weder eine Ausbildung noch sind sie mit ihren 25 Jahren mehr als grün hinter den Ohren und wollen einem gestandenen Berufsmann erklären wie der Arbeitsmarkt funktioniert - einfach eine riesen Sauerei welche die Politik hier angerichtet hat! Übrigens: In der Sozialhilfe geht`s dann im gleichen schikanösen und willkürlichem Stil weiter... |
Gast |
#62015-02-10 06:29Ich habe mehrere Jahre in einer AMM gearbeitet und immer wieder miterlebt, wie demütigend eine "Zwangseinweisung" für Stellensuchende ab 50 sein kann. Nicht selten löste dies eine ernsthafte Sinnkrise oder sogar eine Depression aus. Jetzt bin ich selber fast 50; meine Stelle aufgelöst und.....meine "vom-Essen-abgesparten" Ausbildungen sind einfach nicht mehr gefragt. Ich habe eine Arbeit - aber nicht mehr mit derselben Verantwortung. Seit 2 Jahren suche ich auf meinem Beruf....das war's wohl.? |
Gast |
#7 Re:2015-02-19 12:34Guten Tag Ihre Zeilen haben mich sehr berührt. Falls Sie Lust auf einen Austausch haben, erreichen Sie mich unter 079 82 03 86....herzliche Grüsse Heidi Joos |
Gast |
#82015-03-15 14:18Ich bin selber davon Betroffen, habe mich immer wieder im Elektronikbereich und Büro Weitergebildet. Bin Arbeitslos weiblich 52 Jahre alt eine gute Fachkraft mit viel Erfahrung und Know-Houw, kurz vor der Sozialhilfe! Unsere Generation konnte gewisse Berufsehren (Geschlecht) gar nicht machen und mein Lohn war als Frau seit ich Arbeite um 20% weniger! Möchte nur noch 80% Arbeiten, denn es reicht zum Leben.Hätte vor dem Franken-Eurokurs wechsel noch gute Chancen gehabt. Jetzt überlegt sich eine Firma eher eine Billige nicht so Qualifizierte Person zu nahmen. Auch mit der BVG ist es ab 52 Jahren zu teuer. |
Gast |
#92015-04-13 10:25Zwangsmaßnahmen, die mit der Androhung des Existenzentzuges durch Bezugssperren oder -kürzungen erzwungen werden sind ein Akt der Gewalt und mit der Demokratie und den Menschenrechten völlig unvereinbar! Jeder Mensch, der auch nur etwas auf Demokratie und Menschenrechte hält muß dieses Unrecht bekämpfen! Es schrieb schon David Henry Thoreau: Wo Recht Unrecht wird, wird Widerstand Pflicht". Daher unsere volle Soidarität aus Österreich. Arbeitslose aller Länder vereinigt Euch! Aktive Arbeitslose Österreich |
Gast |
#102015-04-17 08:21Die Zuwanderung billiger Arbeitskräfte MUSS gestoppt werden - Lohndumping ist offensichtlich - unsere Parlamentarier (verdienen über CHF 120'000.- p.a.) haben den Bezug zur Realität verloren!! |
Anonymous |
#122015-05-04 06:10In den vergangenen 2 J. wurden mir vom RAV, 3 Stellen zugewiesen. Für ein AMM konnte keine Stelle gefunden werden. Ich kann mich nicht über meinen RAV-Berater beklagen, er ist verständnisvoll, wollte mich auch abmelden. Seit kurzem bin ich ausgesteuert. Auf der SH entgegnete mir der neue Berater, ich dürfe mich nicht abmelden. Weiter 1. Satz meines Beraters - mein Alter, "seine wir doch realistisch" der 2. Satz, "freuen sie sich auf die Rente!" was für ein Hohn, ich entgegnete "nein" ich hoffe immer noch auf eine neue Stelle. 3. Satz , wir werden ein "Assessment bei Ihnen durchführen" dies habe bei einem Bankmanager der 4 J. bei der SH war zum Erfolg geführt. Da stellten sich für mich im nachhinein einige Fragen. Selber arbeitete ich für die SH als Sachbearbeiterin und weiss was auf mich zukommt. Bin 57J w. |
Gast |
#132015-05-11 12:50Weil ich als ing chem htl und textil ing htl spielzeuge reparieren muss um meine vermittlung zu verbessern.was wohl sehr fragwürdig ist. |
Gast |
#142015-06-20 10:16Weil auf politischer Ebene sowie bei den Arbeitgebern und Sozialpartnern einiges in bezug auf die Wiedereingliederung im Argen liegt. Unsere Leistungsgesellschaft muss dringend mehr soziale Verantwortung übernehmen, aber auf freiwilliger Basis funktioniert das nicht, wie wir sehen. |
Gast |
#162015-09-14 23:39Ich habe diese Petition unterzeichnet, da ich direkt betroffen bin. Ich bin 52 und seit 5 Monaten arbeitslos. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung und seit über 30 Jahren auch in kaufmännischen Bereichen gearbeitet. Jetzt habe ich eine Zuweisung der RAV zu einem Beschäftigungsprogramm erhalten, wo ich Computerbildschirme recyceln muss. Wie fördert eine solch stupide Tätigkeit meine Vermittlungschancen. Es ist nur erniedrigend! |
Gast |
#172016-09-15 11:11Als Lehrkraft und Coach habe ich die RAV-Massnahme "Webstübler", Webstuhl einrichten, weben, etc. aufgebrummt bekommen. Demütigung, Machtlosigkeit > Depression. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
978 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18145 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
114 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29