Tierschutz als Pflichtunterricht
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionTierschutz als Pflichtunterricht.
Gast |
#1012011-06-15 19:05Kinder sollen/müssen lernen das Tiere keine Spielzeuge sind und genauso Gefühle haben wie wir! Deshalb ist es wichtig,das Kinder den Umgang mit Tieren früh lernen! |
Gast |
#1032011-06-15 19:37Während der Religionsunterricht an öffentlichen Schulen nichts mehr zu suchen hat, wäre ein Unterricht zum Thema Tier- und Artenschutz - eingebettet in das Schulfach Ethik als Pflichtfach bis zum Abitur - ein wichtiges Erziehungsinstrument hin zu einem (v)erträglichen Mit- und Nebeneinander von Mensch und Tier. Nur ein Traum? |
Gast |
#1042011-06-15 23:04.. statt immer mehr zu verrohen, wäre das eine Chance für eine bessere Zukunft. |
Gast |
#1052011-06-16 09:48Überhaupt das Wichtigste den Kleinsten schon Menschlichkeit und Fürsorge für Lebewesen zu vermitteln die nich für sich sprechen können! |
Gast |
#106 macht es euch nicht so einfach2011-06-16 14:44unnötig. bitte hört auf, themen, die in die familie gehören, in die schule abzuschieben, nur damit ihr euch nicht selbst drum kümmern müsst. so etwas gehört zur kindererziehung und sollte von den eltern thematisiert werden. außerdem gibt es bereits fächer, die tierschutz als unterrichtsstoff haben (bzw. haben sollten) z.b. biologie, polit. bildung, ethik, etc. ein extra schulfach halte ich für übertrieben und unangebracht. |
Gast |
#1082011-06-18 17:07Tierschutz als Pflichtfach ist schon längst überfällig, denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Ich hoffe es wird in den Schulen ect. konsequent daran gearbeitet werden. |
Gast |
#1102011-06-20 22:09in einer zeit der emotionalen verarmung, mangelnder verantwortung und schwindendes respekts....eine idee, die man echt in die tat umsetzen sollte...... |
Gast |
#111 Re: macht es euch nicht so einfach2011-06-20 22:15#106: - macht es euch nicht so einfach gibt es ein wichtigeren unterrichtsstoff als das leben selbst....bedenke, nicht jeder der ein tier möchte kann sich auch eins besorgen....allein die kosten...futter,tierarzt machen dies heute nicht jedem möglich...ausserdem sind die tierheime voll... |
Gast |
#1122011-06-29 16:37das Unterrichtsfach sollte Tierschutz,Umweltschutz heissen und unbedingt unterrichtet werden. Kinder sind diejenigen die Informationen aufsaugen und verstehen und umsetzen . Wir sind wahrscheinlich zu alt zu bequem um noch etwas aendern zu wollen. Jedenfalls begegnet mir diese Einstellung fast täglich und ich bin dankbar für jeden Menschen der sich im Tierschutz und Umweltschutz aktiv bemüht. aber es muss noch mehr getan werden |
Gast |
#1132011-07-18 00:29Unsere Kinder sind die Zukunft, also haben sie auch das Recht zu erfahren, wie man mit allen Lebewesen umzugehen hat |
Gast |
#1142011-07-20 18:04Der Schutz jedes jeglischen Lebens sollte Pflicht sein. Wir leben in einer Zeit, wo die Menschen nur noch als moderne Sklaven gehalten werden. Die profitgier kennt keine Grenzen. Das ist es auch, was uns eines Tages kaputt machen wird. Besinnen wir uns wieder auf Werte, auf ein soziales Zusammenleben aller Menschen, den Schutz der Natur und der Tierwelt. Oder wir gehen eines Tages kaputt. |
Gast |
#1152011-07-20 18:13Tierschutz als Pflichtunterricht gehört in jedes Land!!! Für so viele Länder sind Tiere nichts wert, sie werden gejagt, gequält, bestialisch getötet....und es wird den Kindern so vorgelebt!!! |
Gast |
#1172011-07-20 18:37Tiere lieben, Tiere nicht quälen und Tiere nicht töten. Nicht töten. Das ist Gesetz und Gebot von Gott. Tiere sind Lebewesen. Tiere nicht essen, sind auch Lebewesen und Freunde. Kein Fleisch, keinen Fisch essen. Vegan essen und vegan leben. Keine Produkte von und aus Tieren. Tiere nicht töten und sie mit Liebe und richtig behandeln. Und auch nicht den Lebensraum der Tiere zerstören. Nicht die Natur zerstören. www.christapardeller.wordpress.com |
Gast |
#1182011-07-20 19:23Tierschutz als Pflichtfach wäre ein Anfang,somit könnte die Jugend lernen mit Tieren richtig umzugehen,im Kampf gegen das Tierleid ein grosser Schritt nach Vorne. |
Gast |
#1192011-07-21 02:35Tierschutz ist wichtig und die Tierquäller sind leider auch viele Jugendliche! Das sollte auf jedenfall unterrichtet werden! |
Gast |
#1202011-08-10 02:17Ich bin Hundetrainerin und unterrichte Kinder ab der 1. Schulklasse den richtigen Umgang mit dem Hund. Meine erste Frage die ich stelle, wenn ich eine Schulklasse besuche ist, wer hat Angst vor dem Hund. Eine Schulklasse besteht aus ca. 20-25 Kinder, davon berichten mir 7-10 Kinder ihre Ängste und auch warum sie Angst vor dem Hund haben. Überwiegend wurde diese Kinder vom eigenem Hund gebissen und das nur, weil die Eltern so viel falsch machen und unsere Kinder sich natürlich dieses Fehlverhalten abschauen. Es muss dringend mehr Aufklärung betrieben werden. Denn der Lebensraum von Hunden wird immer enger und damit die Probleme immer größer. Jeden Tag gehe ich in Haushalte, deren Hundehalter Probleme mit ihrem Hund haben und jeden Tag muss ich mich fragen, wann werden die Menschen es endlich Lernen, das der Hund ein Hund ist und kein Partnerersatz, Kinderersatz und und und... Ich könnte wahrschein noch bis übermorgen hier sitzen und meine Erlebnisse als Hundetrainerin erzählen, aber das würde hier wohl den Rahmen sprengen, aber ich freue mich, zu diesem Thema mein Kommentar schreiben zu dürfen. Es wird endlich Zeit, das sich in der Gesellschaft von Hundehaltern ein Umdenkungsprozess vollzieht und vorallem sich mehr mit Respekt begegnet wird. Mit tierlieben Grüßen Elke Brix Hundetrainerin und Verhaltensberaterin |
Gast |
#1212011-11-22 19:50NABU Freaks? Ihr habt Vorstellungen... Als ob sowas als Pflichtfach eingeführt wird! |
Gast |
#122 Re:2012-01-31 20:18
Louis, handicapé, 11 ans, refusé au collège Henri-IVMots clés : HANDICAP, COLLEGE, HENRI IV, EDUCATION, PARIS, Patrice Corre, Claire Brisset, Isabelle De Nanteuil, François-Xavier Pestel Parhttp://www.lefigaro.fr/premium/img/pictos/journalistes.gif... Philippe Romain Publié le 31/01/2012 à 15:16 Réactions (9)http://www.lefigaro.fr/medias/2012/01/31/edb8c4fa-4c15-11e1-962f-3f956ffea7af.jp... Le lycée Henri IV, un des plus réputés de la capitale. Crédits photo : Jean-Jacques CECCARINI/Le Figaro Le collège n'a pas reçu ses parents, qui ont saisi la médiatrice de la Ville de Paris.http://www.lefigaro.fr/icones/coeur-.gif... Il veut être paléontogue comme Yves Coppens. Louis*, un excellent élève de 11 ans, a déjà une idée tranchée quant à son futur métier. Inséparable de son fauteuil roulant à cause d'un handicap moteur, il aurait bien aimé suivre ses camarades de l'école primaire Sainte-Geneviève jusqu'au collège de secteur Henri-IV, à 200 mètres de chez lui. Las, le prestigieux établissement public a opposé un non ferme et définitif, refusant même un entretien à ses parents. «Les affectations sont du ressort du rectorat. Si on accordait un rendez-vous à tous ceux qui souhaitent inscrire leur enfant chez nous, on n'en sortirait pas, assume Patrice Corre, le proviseur de la cité scolaire Henri-IV. Je suis sensible à la question du handicap, mais c'est aux collectivités de financer les aménagements.» L'argument ulcère Claire Brisset, la médiatrice de la Ville de Paris saisie du dossier. «Henri-IV a aussi son propre budget, martèle-t-elle. C'est une question de volonté. Les enseignants auraient même pu faire cours en rez-de-chaussée à la classe de Louis sans que cela coûte un centime.» Choqués par l'accueilPar-dessus tout, Alain et Pauline*, les parents de Louis, ont été choqués par l'accueil qui leur a été réservé. «J'ai contacté Henri-IV dès janvier 2011, raconte la mère. J'ai eu un mal fou à joindre la principale du collège, qui, au bout de plusieurs semaines, m'a pris au téléphone en soupirant.» Selon elle, les arguments de Henri-IV se sont résumés à expliquer que le collège n'était pas adapté et les bâtiments, classés. «On s'est renseignés, cela n'est vrai que pour le lycée, note-t-elle. La principale nous a aussi fait bien comprendre que les professeurs d'Henri-IV ne se déplaçaient pas et qu'elle n'était pas là pour faire du social.» Découragés, elle et son époux ont inscrit leur fils au collège privé Paul-Claudel (VIIe). «C'est un ancien hôtel particulier classé, sans ascenseur, éclaire Isabelle de Nanteuil, la chef d'établissement. Une classe de sixième a été transférée au rez-de-chaussée et, pour les cours de sciences en étage élevé, Louis rattrape chez lui par correspondance. Si, nous, on peut s'adapter, tout le monde le peut…» Selon François-Xavier Pestel, inspecteur d'académie au rectorat de Paris, les parents n'ont pas respecté la procédure habituelle: «Leur demande ne nous est jamais parvenue. Encore aujourd'hui, s'ils nous contactent, nous étudierons des solutions.» Alain estime que son enfant aurait été envoyé à Lavoisier. «Les handicapés sont généralement scolarisés là-bas, mais Louis veut être traité comme un élève normal.» En 2015, toutes les structures scolaires auront l'obligation d'être équipées pour accueillir le public handicapé. «Louis, c'était l'occasion pour Henri-IV d'effectuer les travaux, relève Claire Brisset. Les établissements d'excellence ne se soustrairont pas à la loi.» *Les prénoms ont été modifiés |
Gast |
#1232012-02-15 16:34Kinder müssen auf alle fälle schon im kindergarten auf tierschutz vorbereitet werden.Ich habe gesehen das junge mütter im winterurlaub ihre kinder schon mit pelz bestücken.Das war garantiert kein webpelz,die mutter war ja genau so bestückt.Denen sollte man mal filme vor die nase halten mit chinas pelfarm des grauens.Fall die das überhaupt aushalten.!!!!!!! |
Gast |
#1242012-03-16 14:24Ja, bei den Kindern müssen wir anfangen, dieses Fach wäre wichtiger als Staatskunde oder Chemie! Wenn alle Kinder sensibilisiert sind, können wir auf eine bessere Welt hoffen! |
Gast |
#1252012-03-16 14:40Ja, unbedingt! Das sollte weltweit ein Pflichtfach werden. Dieses Schulfach wäre wichtiger als Chemie, Physik, Staatskunde etc. Alle Tierquäler waren auch einmal Kinder. Viele ihrer Taten haben den Ursprung in einer gestörten Kindheit. Wenn ALLE Kinder sensiblisiert werden, können wir auf eine bessere Welt hoffen! Diese Petition sollte man auf alle Länder ausbreiten. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3381 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
975 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
742 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
101 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
35 Erstellt: 2025-01-29