Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1651 Re: Ideologie oder Kunst!2013-09-03 09:34#1650: Gast - Ideologie oder Kunst! Alles sehr richtig!! "Wenn man Pressemeldungen glauben darf, hat man den Hochschulangehörigen aus Stuttgart und Karlsruhe politische Enthaltsamkeit nahegelegt. Von den betroffenen Standorten abgesehen, nehmen die Medien diese Politik nur sehr begrenzt zur Kenntnis." Ist das nicht das, was man kurz und prägnant "Maulkorb" nennt? |
Gast |
#16522013-09-03 10:49Keine 'Schutzzölle' gegen internationale Studierende in Baden-Württemberg Das ABS sagt hierzu sehr deutlich, dass alle Studierende an deutschen Hoch- schulen herzlich willkommen sein sollten. Für das ABS ist die Sprache der Musik international, und sie sollte es vorzugsweise für Baden-Württemberg auch bleiben. http://www.abs-bund.de/aktuelles/ansicht/keine-schutzzoelle-gegen-internationale-studierende-in-baden-wuerttemberg |
Gast |
#1654 Re: Keine Schutzzölle - asb-bund2013-09-03 12:26Das ist eine völlig substanzlose Stellungnahme. Allein die Tatsache, dass hier das Nachdenken über Studiengebühren für ausländische Studenten in die Nähe von Rassismus gerückt wird ist, angesichts der Konnotierung dieses Begriffs in und mit Bezug auf Deutschland, unerträglich. Dieses "Totschlagargument" ist hier fehl am Platz. Warum sollen eigentlich in Deutschland arbeitende und Steuern abführende Menschen das Studium von Musikern aus anderen Nationen finanzieren, das in diesen Ländern mit erheblichen Kosten für die Studierenden verbunden wäre? Zumal ein Großteil bereits über einen berufsqualifizierenden Abschluß verfügt und hier nur ein künstlerisches Aufbaustudium anstrebt. |
Gast |
#1657 Gnadenlose Konkurrenz2013-09-03 16:38Dieter Nuhr hat wahrscheinlich Recht, wenn er meint, dass die Grünen Sieger bleiben bei dem rat race um das Spießigste, Beschränkteste und Populistischste, was die deutsche Politik zu bieten hat, wie gnadenlos auch immer diese Konkurrenz sein mag. |
Gast |
#1658 Nüchterne Analysen ;-))2013-09-03 19:11Der Rechnungshof hat eine „nüchterne Analyse“ vorgelegt. Er hat festgestellt, dass es 500 Studierende zu viel gibt. Diese Studienplätze müssen gestrichen werden. Die Qualität soll jedoch erhalten bleiben. "Der Vorschlag wird sich ändern müssen, das ist keine Frage, aber in den skizzierten Rahmenbedingungen". Prosit!!!! Mit herzlichen Grüßen aus Stuttgart Ihr …….? |
Alias waehlen |
#1659 was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?)2013-09-03 20:52Schreiben Sie einen Kommentar...Man weis nicht wer schlimmer ist: die ministerin (herausgekrochen aus dem Kaf in Saarland) oder ihr Staatssekretär (ein Mann dessen kulturelles bewustsein mit dem rap dancing aufhört). Sagt mal Leute, womit haben wir das hier verdient? |
Gast |
#1660 Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern2013-09-03 21:49Ich bin selbst Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und kann mich über eine solche politische Entscheidung nur wundern. Musik zu machen ist für mich ein umweltfreundlicher und resourcenschonender Weg glücklich zu sein. Man braucht aber dafür gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer, von denen man das Musizieren lernen kann. Neben meinem politischen Engagement singe ich in einem Kirchenchor. Unser Chor schätzt sich sehr glücklich, eine äußerst fähige Chorleiterin zu haben. Viele Laienchöre singen da ein ganz anderes Lied. Mit Entsetzen habe ich gehört, dass die für Chor und Orchesterproben an Schulen gewidmete Zeit in Baden-Württemberg um ein Drittel abgenommen hat. Und jetzt sollen gar die Ausbildungsorte für Musiklehrerinnen und -lehrer abgebaut werden? Anne-Sophie Mutter bemängelt die schlechte musikalische Ausbildung an deutschen Schulen. |
Gast |
#1661 Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?)2013-09-03 22:04und wenn man das hier bei den Grünen liest, weiß man, warum sich Politikverdrossenheit einstellt: Man hätte auch einfach schreiben können: die Pläne unserer Ministerin sind verfehlt, inkompetent, schädlich und peinlich. Statt dessen: Gesichtswahrung, Gesichtswahrung und nochmals Gesichtswahrung. |
Gast |
#1662 Re: Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?2013-09-04 06:06<p class='quote'><a href="/forum/62521/start/1650#1661">#1661: - Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?)</a> </p> Das liegt auf der gleichen Ebene wie "Ministerin fordert Ende der Abwehrkämpfe bei Musikhochschulen" Hier ein paar Artikel aus dem Mannheimer Morgen zum Thema "offener Dialog" und "versachlichen"
|
Gast |
#1663 Re: Re: Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekom2013-09-04 06:07... und noch ein Artikel aus dem Mannheimer Morgen zum Thema "offener Dialog" und "versachlichen"
|
Gast |
#16642013-09-04 07:12Dem von Frau Dr. Carola Hoecker gesendeten Kommentar möchte ich mich hiermit voll und ganz anschließen ! I.K.Fabis |
Gast |
#1665 Re: Re: Re: Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da g2013-09-04 09:01Anhörung im Oktober die versuchen das Thema zu verschleppen |
Gast |
#1666 Re: was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?)2013-09-04 10:13#1659: Alias waehlen - was für ein Kulturfreudiges Paar: Ministerin & Staatssekretär (wie ist ER bitte da gekommen?) Es ist alles noch viel schlimmer. Die Frau Ministerin kommt herausgekrochen aus einem Kaff im wilden Westen der Pfalz, Zweibrücken, wo sich die erbärmlichsten rednecks versammeln, die das Bundesland hergibt. Schlimmer ist nur noch die Birne - Residenz Oggersheim, Berlin vielleicht... |
Gast |
#1667 Drahtzieher2013-09-04 13:13Hier wird klar schon im 1. Absatz wie das ganze zustande kam! |
Gast |
#1668 Kretschmanns Verzögerung2013-09-04 13:14Kretschmanns Verzögerung Im Klartext: Die Kürzungen wird es nicht wie geplant und generell erst später geben. Was erste Proteste Betroffener und der Widerstand des Koalitionspartners SPD nicht vermochten, macht nun die näher rückende Bundestagswahl möglich. http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Musikhochschulen-Kretschmanns-Notbremse;art4306,2183590 |
Callas |
#16692013-09-04 13:45Was erwartet man denn von einer Ministerin, die Mozart wahrscheinlich nur in Form einer Kugel kennt und die "Mannheimer Schule" für eine Stadtteilschule in einem der städtischen Vororte hält !? Wer von Jazz -und Pop "Größen" besuchte denn eine Akademie!!!!???? Die Beatles , Herbert Grönemeier, Udo Lindenberg, Louis Armstrong ....... Vielleicht würde Frau Ministerin Lena Meyer- Landrut ( Wie schreibt die sich eigentlich!?) als Prof. berufen ! Die Grünen wählen? Da sei Gott vor! Nie wieder, wie alle meine Musikerkollegen und Freunde. |
Gast |
#1670 Re: Kretschmanns "Verzögerung"2013-09-04 13:58#1668: - Kretschmanns "Verzögerung" Aha. Wenn überhaupt, hilft also nur noch Grätschmanns Blutgrätsche. Die Grünen haben sowieso fertig. |
Gast |
#1671 Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung"2013-09-04 14:12#1670: - Re: Kretschmanns "Verzögerung" aber die SPD will doch auch kürzen? |
Gast |
#1672 Re: Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung"2013-09-04 14:27#1671: - Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung" An Muttis brauner Soße, diesem Eintopf, den die Grünen jetzt auch noch gesetzlich verordnen wollen, habt Ihr Armen Euch ja schon vollkommen überfressen. |
Gast |
#16732013-09-04 14:45Die Grün-Roten sind so blöd, dass sie die Musikhochschulen schließen wollen Anti Grün-Rot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Gast |
#1674 Re: Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern2013-09-04 14:46#1660: - Ausbildung von Musiklehrerinnen und -lehrern die grünen sind blöd |
Gast |
#16752013-09-04 14:47wir protestieren gegen die Grün-Roten |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
972 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
739 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
83 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29