Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1676 Re:2013-09-04 14:47wir auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Gast |
#1677 Re: Re: Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung"2013-09-04 14:48#1672: - Re: Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung" Kretschmann ist blöööööööööööööööööööööööööd |
Gast |
#1679 Re: Gast2013-09-04 14:54 |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-09-04 14:54- Date of removal: 2013-09-04
- Entfernungsgrund:
Gast |
#1681 Re: Re: Re: Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung"2013-09-04 14:55#1677: - Re: Re: Re: Re: Kretschmanns "Verzögerung" find ich auch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Gast |
#16822013-09-04 14:57die grünen haben kein bildungsministerium, weil sie selbst keine Bildung haben |
Gast |
#16832013-09-04 15:28Es wäre schon mal viel gewonnen, wenn ALLE, die hier unterschrieben haben, dem gesamten Bereich ihres Einflusses (mindestens also ihrem weiteren Bekanntenkreis) am Beispiel des Themas der Musikhochschulen in Baden-Württemberg die Augen öffneten, was das Niveau der grünen Partei betrifft. Wer die dann immer noch wählt, muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein. |
Gast |
#1684 Re:2013-09-04 15:44Hallo #1683 es schreibt #262,#342, ... #716 und so weiter und so fort, ich muß Ihen absolut zustimmen! Für meine Wenigkeit kann ich sagen, daß ich sehr viele meiner Bekannten einen Aha-Effekt mit diesem Thema bescheren konnte - und ich mach weiter JEDEN TAG !!!
|
Gast |
#16852013-09-04 16:08Frau Bauer müßte dringend ein paar Stunden Geschichtsunterricht nehmen,dannwürde ihr klar werden,daß ihr Vorhaben ein Ding der Unmöglichkeit ist.Das Land Baden wird von dieser württembergischen Regierung seit ihrem Antritt immer sehr nachteilig behandelt.Trossingen wurde nur als Alibi verwendet. |
Gast |
#1686 Wir haben verstanden!2013-09-04 17:26RNZ vom 04.09.13 Kretschmann zum Protest gegen die Bauer-Pläne: "Wir haben verstanden" . . . Kretschmann zeigte sich gestern beeindruckt über die vielen "hoch qualifizierten Einwände" aus Mannheim. "Wir haben verstanden", sagte er an die Adresse der Demonstranten und versprach: "Unsere Ohren sind offen, unsere Herzen auch. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst, auch was die Klassik in Mannheim betrifft." . . . Argumente, die noch vor wenigen Tagen als "amüsant" abgetan wurden, sind nunmehr "hoch qualifiziert". Zahlreiche Briefe fachkundiger Persönlichkeiten, die jeden erreicht haben, der Herz und Verstand hat, fanden kein Gehör. Interessenpolitik vom Feinsten! Wie sähe das jetzt ohne Wahlkampf aus? Und: Was ist nach der Wahl? "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Goethe |
Gast |
#16872013-09-04 18:06Ich bin froh, daß unser Ministerpräsident gestern in Mannheim zugestanden hat, daß dieses radikale Vorhaben so nicht umgesetzt werden kann. Ich als seit langer Zeit "grün wählend" war über die Schließungspläne sehr entsetzt. |
Gast |
#1688 Re: Drahtzieher2013-09-04 18:25Erschütternd, dass sich Rektoren von Musikhochschulen so instrumentalisiern lassen! Was motiviert den Freiburger Rektor zu solch seltsamen Aussagen? Umso mehr Respekt vor den Hochschulleitungen in Mannheim und Trossingen, die man in eine unerträgliche Position manövriert hat, die wahrhaft unverdient ist.
|
Gast |
#1689 Re: Wir haben verstanden!2013-09-04 18:51#1686: - Wir haben verstanden! Ideologen haben keinen Verstand und können deshalb auch nicht verstehen. Raus mit diesen grün-roten Politideologen aus der Regierungsverantwortung ohne Gnade! |
Gast |
#16902013-09-04 20:06Lange Jahre habe ich mit den Studenten des Fachs Dirigieren zusammengearbeitet. Pro Semester hatten zwei dieser Studenden die Möglichkeit, in unserem Orchester (Heidelberger Musikfreunde) ein Praktikum zu absolvieren. Diese Verzahnung von Profiausbildung und Laienmusik ist für die musikalische Verbindung zwischen Heidelberg und Mannheim eine Besonderheit. Sie hat sich insbesondere auf den menschlichen Zusammenhalt ausgewirkt, in der Region ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. Es wäre bedauernswert, wenn diese Zusammenarbeit mangels Hochschule eingestellt würde. |
Gast |
#1691 neues mögliches konzept2013-09-04 21:46Nachdem Rektor Rüdiger Nolte als Hochschulleiter kein besonderes Interesse an der Ausbildung von Studierenden in künstlerischen Fächern zu haben scheint, könnte man die Popakademie ja vielleicht in der Hochschule Freiburg installieren und Mannheim könnte weiterhin den dort von allen geschätzten Klassikzweig auf höchster Ebene weiterpflegen. Vielleicht wäre dies die erhoffte Lösung. |
Gast |
#1692 Multikulturelles zur Musikhochschule2013-09-04 22:39Da lacht das multikulturelle Herz der Grünen: In der Mannheimer Innenstadt hängen neuerdings großflächige Werbeplakate mit ausschließlich türkischer Beschriftung (siehe z.B. Bahnhof). Der deutschen Bevölkerung wird durch obrigkeitlichen Erlass der Grünen ein substanzieller Teil ihrer Kultur zwangsweise wegrasiert. Wer noch immer nicht gemerkt hat, dass in diesem Land etwas vor sich geht, dem ist nicht mehr zu helfen. |
Gast |
#1693 Re: Wir haben verstanden!2013-09-05 06:04 |
Gast |
#1694 Re:2013-09-05 06:44Ich bin froh, daß unser Ministerpräsident gestern in Mannheim zugestanden hat, daß dieses radikale Vorhaben so nicht umgesetzt werden kann. Ich als seit langer Zeit "grün wählend" war über die Schließungspläne sehr entsetzt. Und was glauben Sie, welche Halbswertszeit die Gültigkeit dieser Aussage hat? Also meine Glaskugel zeigt mir ganz genau an, dass ab dem 23.09. wieder Alles beim Alten ist und die Pläne der Ministerin, natürlich nach einer Überprüfung, ausgewogen und vernünftig sind und umgesetzt werden. Die Grünen haben einen, von Realitäten und Sachargumenten völlig unbeleckten, rein ideologischen (Um-)Gestaltungswillen und werden nach der Wahl unbeirrt fortfahren. Das was Kretschmann, Schmid, Schmiedel und Co im Moment von sich geben, ist nichts als substanzloses Wahlkampfgeblubbere. Das ist Schandensbegrenzung und reines Spiel auf Zeit und rangiert beim Wahrheitsgehalt noch deutlich unterhalb von Wahlversprechen. Was Letztere wirklich Wert sind wissen doch - oder? |
Gast |
#1695 Re: Re:2013-09-05 07:57Die Glaskugel ist nicht nötig. Mit halbwegs klarem Verstand sieht man es auch so. |
Gast |
#16962013-09-05 08:23uns würde interessieren, welchen Dienstwagen diejenigen, die hier den Sparstift ansetzen wollen, fahren? Wenn an der Ausbildung für die Kultur so gespart wird, dann ist das der Beginn des Untergangs der deutschen Kultur. |
Gast |
#1697 Re: Re:2013-09-05 08:24Grüne Gedanken und Politik passen leider nicht immer zusammen, wie jetzt viele leidvoll erfahren müssen :( |
Gast |
#1698 Re:2013-09-05 08:29Kretschmann betonte in Mannheim zwar, dass noch nichts entschieden sei, aber er sagte auch:
"Wenn überall gleichmäßig gespart wird, bleibt am Ende keine Qualität mehr übrig." Frau Bauers Modell der Schwerpunkt- und Profilbildung lässt grüßen. "Taktik ist ein anderes Wort für Hinterlist", sagt der Volksmund. |
Gast |
#1699 Die Grünen sind doof2013-09-05 09:32 |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3381 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
976 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
742 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
104 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29